Seite 1 von 1

Zwischenbericht Mängel an meiner GTL

BeitragVerfasst: 09.04.2012, 17:30
von Nogge
Hallo Leute

kurz for dem Abschluß der letzten Saison wurde an meiner Dicken (Moped :wink: ) das Getriebe gewechselt weil dauernd der erste oder zweite Gang rausspringt, dies brachte so gut wie keine Besserung. Nach diesjährigem Saisonauftakt war ich jetzt schon dreimal in der Werkstatt, die Gründe sind folgende, bei meiner ersten Rundfahrt habe ich festgestellt das der Bremsbehälter am Lenker das Lecken anfängt (Bremsflüssigkeit auf dem Tank) nach erneuern der Dichtung ist das Problem beseitigt, ich dachte es wäre ja mal nicht schlecht die Bremsbeläge überprüfen zu lassen wenn die eh schon an dem Bremssystem rumzangeln, Gott sei Dank, der Bremsbelag vorne war dünn wie eine Zeitung der hintere noch ca. 50% auf mein Nachfragen warum denn keine rote Lampe angeht wie bei der K1200GT wurde mir mitgeteilt das man diese Warnung nicht mehr installiert da es wohl in der Vergangenheit damit Probleme gab, na toll wenn man es dann weiß. :twisted:
Dann nach der nächsten Tour habe ich festgestellt das ich an dem kleinen grauen Blech unterhalb der Wasserpumpe grüne wassersprenkler habe, wieder zum Freundlichen und mal eben die Wasserpumpe gewechselt, sollte man ja machen nach 11000 km ist ja ganz normal. :twisted:
Nach meiner gestrigen Tour habe ich festgestellt das auf der rechten Seite oberhalb der Wasserpumpe wo die schwarze dreieckige Plastikverkleidung ist das Oel rausläuft, na Prima wieder ein Termin beim Freundlichen. :twisted: :twisted:
Alle anderen Probleme (Blauzahn, USB, wackelnde Scheibe, klemmende Navi Halterung usw...) keine Lösung in Sicht. :twisted: :roll: :twisted: man bemüht sich halt bei BMW, das ich nicht Lache :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Im übrigen der Händler hat mir immer sehr schnell geholfen, der kann ja nix dafür. :!:

Re: Zwischenbericht Mängel an meiner GTL

BeitragVerfasst: 09.04.2012, 19:50
von 3rad
Servus

@Nogge

Wasserpumpe hatte ich auch schon
Die Hinteren Bremsbeläge muß man im Auge behalten, nach 11-12.000 sind die fertig.
Die vorderen halten gut das dreifache.
Ich Bremse das meiste mit der Hand.


Meine Defekte:
Wasserpumpe ersetzt
Anlasserfreilauf ersetzt
2 mal Sensor der scheibenverstellung oder was da für ein Teil drinnen ist ,ersetzt/repariert ( ging ,nach dem man den zündschlüssel abgezogen hat ,nicht mehr runter )

Der Drehring der Infosteuerung wird immer lockerer
Apple Problem besteht immer noch

Mein Lastwechselklong wird immer lauter ,selbst im Rainmodus innerorts. Aber da kommen ja im Frühjahr NOCHMAL zwei Techniker aus M um es sich anzuschauen/fahren, obwohls ja "Stand der Technik ist" :mrgreen: wenn sich da was ändern würde wäre ich sehr überrascht.

Das wars eigentlich schon :roll:

Wurde von meinem Händler alles schnell und problemlos erledigt. Mußte nie extra hinfahren, da ich ja regelmäßig wegen KDs dort bin 8)

Re: Zwischenbericht Mängel an meiner GTL

BeitragVerfasst: 09.04.2012, 21:48
von accirus
Ob der Händler wirklich nix dafür kann? Ich wäre da nicht so sicher. Ich habe mal nach ähnlichen Erfahrungen wie Du mit meiner K1200LT 10 Jahre jegliches BMW-Fahrzeug vermieden. Mittlerweile bin ich allerdings sicher, dass sehr viele der aufgetretenen Mängel Pfusch und Inkompetenz des autorisierten BMW-Händlers waren. Den BMW-Händler gibts übrigens immer noch. Er wird wissen, waarum er keinem Kunden Einblick in seine Werkstatt gewährt. Meine K1600 lasse ich dort natürlich nicht warten.

Re: Zwischenbericht Mängel an meiner GTL

BeitragVerfasst: 09.04.2012, 22:06
von 3rad
accirus hat geschrieben:Ob der Händler wirklich nix dafür kann? Ich wäre da nicht so sicher. Ich habe mal nach ähnlichen Erfahrungen wie Du mit meiner K1200LT 10 Jahre jegliches BMW-Fahrzeug vermieden. Mittlerweile bin ich allerdings sicher, dass sehr viele der aufgetretenen Mängel Pfusch und Inkompetenz des autorisierten BMW-Händlers waren. Den BMW-Händler gibts übrigens immer noch. Er wird wissen, waarum er keinem Kunden Einblick in seine Werkstatt gewährt. Meine K1600 lasse ich dort natürlich nicht warten.


Den einzigen Mangel bei Nogge den die Werkstatt verursacht haben kann ist der mit dem Bremsbehälter.

Wo wollen sie da noch pfuschen

Bei der Wassepumpe geht das mal überhaupt nicht, die kann man nicht mal auseinanderbauen ( ist ein Wegwerfartikel )
Meinen Anlassefreilauf, haben sie ausgebaut und dann schief wieder eingebaut :?: :mrgreen:

Da ist die Qualitätskontrolle bei BMW Berlin gefragt 8)

Re: Zwischenbericht Mängel an meiner GTL

BeitragVerfasst: 09.04.2012, 22:29
von Nogge
accirus hat geschrieben:Ob der Händler wirklich nix dafür kann? Ich wäre da nicht so sicher. Ich habe mal nach ähnlichen Erfahrungen wie Du mit meiner K1200LT 10 Jahre jegliches BMW-Fahrzeug vermieden. Mittlerweile bin ich allerdings sicher, dass sehr viele der aufgetretenen Mängel Pfusch und Inkompetenz des autorisierten BMW-Händlers waren. Den BMW-Händler gibts übrigens immer noch. Er wird wissen, waarum er keinem Kunden Einblick in seine Werkstatt gewährt. Meine K1600 lasse ich dort natürlich nicht warten.


...nene, ich bin immer bei allen Reparaturen anwesend und er macht keine schlechte Arbeit und schnell is er auch, er liefert ja nur aus was er von BMW bekommt nichts weiter.

Das Problem ist denke ich nicht die Wasserpumpe selber es ist denke ich der Antrieb der selbigen. Der Antrieb ist wie früher die Tachowellen waren, am Antrieb ist ne Nut und an der Pumpe sieht es aus wie ein Schraubenzieher der in die Nut eingreift, könnte mir vorstellen das die Welle der Pumpe nicht immer Zentrisch läuft, der Techniker hat mir unter der Hand erzählt das sie vor kurzem einen kompletten Motor gewechselt haben weil der Antrieb der Wasserpumpe im Motorblock ausgelaufen war und der Motor nur ca. 500 km drauf hatte. :shock:

Re: Zwischenbericht Mängel an meiner GTL

BeitragVerfasst: 10.04.2012, 12:41
von stma
Andi#87 hat geschrieben:Auch wenn sich die Antwort jetzt Scheisse anhört und Dir garantiert nicht weiter hilft.......VOLLKOMMEN NORMAL.......

Neues Modell. Der Hersteller KANN garnicht alle Eventualitäten im Probebetrieb austesten, egal wie teuer das Motorrad hinterher ist.
Das ist der Preis der Exclusivität. (Klingt Oberscheisse, ist aber so. Auch im KFZ Bereich)

Wenn dein BMW Händler dich gut versorgt sei froh. An sonsten tät ich die Kiste wandeln und ein 2012er Modell nehmen.....


...sehe ich anders. Hier handelt es sicher immer noch um Fertigungstoleranzen, denn nicht jedes Mopped dieser Erstserie wird diese Fehler aufweisen und auch bei den Baujahren 2012/13 wird dass noch vorkommen. Entweder es wird bei den Zulieferern gepfuscht oder es läuft
bei der Montage in Berlin was falsch aber das kommt denke ich seltener vor.

Gruß

Stefan

Re: Zwischenbericht Mängel an meiner GTL

BeitragVerfasst: 10.04.2012, 16:19
von 3rad
stma hat geschrieben:...sehe ich anders. Hier handelt es sicher immer noch um Fertigungstoleranzen, denn nicht jedes Mopped dieser Erstserie wird diese Fehler aufweisen und auch bei den Baujahren 2012/13 wird dass noch vorkommen. Entweder es wird bei den Zulieferern gepfuscht oder es läuft
bei der Montage in Berlin was falsch aber das kommt denke ich seltener vor.

Gruß

Stefan


Sehe ich genauso
BMW sollte seinen Zulieferern mal auf die Finger kloppen

Und der Spruch , ist halt BMW da mußt du damit rechnen in den ersten Jahren, ist totaler Blödsinn

Da kann BMW 10 Jahre testen wie sie wollen, wenn Zulieferer pfuschen und BMW keine Materialeingangs Kontrolle hat, wird's nie was.

Re: Zwischenbericht Mängel an meiner GTL

BeitragVerfasst: 13.04.2012, 01:32
von Nogge
3rad hat geschrieben:
stma hat geschrieben:...sehe ich anders. Hier handelt es sicher immer noch um Fertigungstoleranzen, denn nicht jedes Mopped dieser Erstserie wird diese Fehler aufweisen und auch bei den Baujahren 2012/13 wird dass noch vorkommen. Entweder es wird bei den Zulieferern gepfuscht oder es läuft
bei der Montage in Berlin was falsch aber das kommt denke ich seltener vor.

Gruß

Stefan


Sehe ich genauso
BMW sollte seinen Zulieferern mal auf die Finger kloppen

Und der Spruch , ist halt BMW da mußt du damit rechnen in den ersten Jahren, ist totaler Blödsinn

Da kann BMW 10 Jahre testen wie sie wollen, wenn Zulieferer pfuschen und BMW keine Materialeingangs Kontrolle hat, wird's nie was.


.....also ich bin schon mit meinem Moped zufrieden, der Fahrspaß überwiegt ja die paar Problemchen, im großen ganzen ist es ein tolles Moped andere Hersteller haben da auch erhebliche Probleme speziel wenn da eine Menge neuer Technik verbaut ist. :D :!:
Ich meine der Händler bekommt das Ding auf ner Palette schraubt die Scheibe und wenn bestellt noch ein wenig Zubehör an und fertig, ich denke der kann am wenigsten dafür, der Schuldige ist entweder in der Konstruktionsabteilung oder den Zulieferern zu suchen sonst nirgendwo. :!: :!: :roll:

Re: Zwischenbericht Mängel an meiner GTL

BeitragVerfasst: 15.04.2012, 22:18
von Nogge
....das Ölleck wurde analysiert, der längliche rechte Kurbelwellendeckel war undicht, zu wenig oder keine Dichtflüssigkeit (graue Silikonmasse) vorhanden im unteren Bereich :shock: , na dann warte ich mal auf das nächste Leck :evil: :evil:

Re: Zwischenbericht Mängel an meiner GTL

BeitragVerfasst: 15.04.2012, 22:31
von 3rad
Nogge hat geschrieben:....das Ölleck wurde analysiert, der längliche rechte Kurbelwellendeckel war undicht, zu wenig oder keine Dichtflüssigkeit (graue Silikonmasse) vorhanden im unteren Bereich :shock: , na dann warte ich mal auf das nächste Leck :evil: :evil:


Premiumprodukt - wenig oder keine Dichtmasse :lol:

Na dann werden wir das ganze schön im Auge erhalten.

Re: Zwischenbericht Mängel an meiner GTL

BeitragVerfasst: 16.04.2012, 10:58
von Jörgi
Hallo Nogge...........sag bloß nichts bei den Weibern das Deine leckt............ :wink: :shock:

Re: Zwischenbericht Mängel an meiner GTL

BeitragVerfasst: 19.04.2012, 18:33
von Nogge
Jörgi hat geschrieben:Hallo Nogge...........sag bloß nichts bei den Weibern das Deine leckt............ :wink: :shock:


...jetzt weiß ich auch warum ich meine immer so schwer vom Moped bekomme. :shock: :P :P