Seite 1 von 1

Komfortblinker und Lichteranlage

BeitragVerfasst: 12.04.2012, 21:08
von Daminator
Aus diesem Video gehen mehrere Fragen hervor:
http://www.youtube.com/watch?v=I1p79wno ... re=related

- was sind das für endcoole LED Zustzscheinwerfer am Vorderrad?
- wie bitteschön schalte ich beide Blinker auf Dauerpower?

Und kann es sein dass die Komfortblinker im Stadtbetrieb also geringen Geschwindigkeiten nicht selbstständig nach ca. 10 Sekunden ausgehen???

Re: Komfortblinker und Lichteranlage

BeitragVerfasst: 12.04.2012, 21:16
von Troll
Daminator hat geschrieben:Und kann es sein dass die Komfortblinker im Stadtbetrieb also geringen Geschwindigkeiten nicht selbstständig nach ca. 10 Sekunden ausgehen???


wenn ich mich nicht irre gehen die blinker nach 300 meter fahrt aus und nicht nach 10 sekunden. :idea:

Re: Komfortblinker und Lichteranlage

BeitragVerfasst: 12.04.2012, 21:36
von Daminator
Das wäre auch gut. Muss ich mal bei 250km/h testen :mrgreen:

Und zu den gezeigten Zusatz LED Leuchten, weiß da einer was zu??? Die sind sogar zweistufig :shock: :shock: :shock:

Re: Komfortblinker und Lichteranlage

BeitragVerfasst: 12.04.2012, 22:53
von MarcGT
Das er die Blinkerfunktion mit einem kleinen Schaltkreis invertiert hat steht ja in der Beschreibung.. frag doch per Youtube Kommentar.

Re: Komfortblinker und Lichteranlage

BeitragVerfasst: 13.04.2012, 13:38
von Daminator
Habe den Link rausgenommen, da es offensichtlich aus dem Automobilbau kommt.

Danke für den youtube Tip! Vermute das ganze kommt aus dem Ami Land.

Und Marc, könnten auch mal gemeinsam ausschwirren :wink:

Re: Komfortblinker und Lichteranlage

BeitragVerfasst: 13.04.2012, 18:05
von harry 1150
Die Microfluter glaub ich bekommst du beim :D falls nicht schau mal bei moto bozzo rein im www.
Gruß Harry

Re: Komfortblinker und Lichteranlage

BeitragVerfasst: 13.04.2012, 18:40
von K-Fahrer
Hallo,
sind das nicht diese Glenda von Clearwater?:
http://www.k1600forum.com/forum/bmw-k1600-accessories/1885-glenda-led-vs-bmw-led.html
Wie schwer werden die wohl sein? Macht das was aus, wenn die noch an die schwingenden Vorderradteile kommen? Wie ist das mit der Haltbarkeit wenn die so durchgeschüttelt werden? Was meint ihr :?:
Ein E-Prüfzeichen werden die wohl kaum haben.

Von Wunderlich gibt es anscheinend auch so was:
http://www.kizierowski.pl/moto/lights.pdf
Aber irgenwie find ich die nicht auf der Wunderlich-Seite

Re: Komfortblinker und Lichteranlage

BeitragVerfasst: 13.04.2012, 21:21
von Daminator
@ K-Fahrer: Volltreffer :!: :!: :!:

Werde mal weiter recherchieren!

499 Dollar und unsere 16er ist nicht mit aufgeführt, wobei bestimmt die Halterung von einer 13er GT oder was passen wird :shock: