Seite 1 von 1

Verbrauch beim Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 16.04.2012, 19:40
von GT-Schleifer
Hallo,

ich wundere mich bei der GT ein wenig über den hohen Spritverbrauch. Jetzt habe ich mal spaßhalber bergab den Verbrauch im Bordcomputer (BC) zurückgestellt und das Moped verbraucht laut BC tatsächlich 2,5 bis 3,5 Liter im reinen Schiebebetrieb, also Gas voll zu. Wenn das stimmt, dann ist das möglicherweise eine Ursache für den hohen Verbrauch. Hat BMW das vielleicht gemacht, um die Lastwechsel zu reduzieren oder zeigt der BC einfach nicht korrekt an :?:

Bei der LT, die ich vorher gefahren bin, wurde im Schiebebetrieb der Schub auch tatsächlich abgeschaltet und das hat der BC auch angezeigt: 0,0 :!:

Kennt sich jemand mit dem Thema näher aus :?:

Re: Verbrauch beim Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 16.04.2012, 20:13
von Tourenfahrer
also das mit der "Schubabschaltung" habe ich noch nie verstanden,den logischerweise läuft der Motor ja und mit was mit Kraftstoff selbst wenn er das Motorrad nicht
"bewegen"muss , muss er aber ja am Leben gehalten werden.
Diese am Leben halten funktioniert nur bei einer gewissen Drehzahl und diese kommt nicht alleine durch das rollen zu Stande.

Also das ist meine Meinung

Re: Verbrauch beim Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 16.04.2012, 20:30
von rossi
Wenn das Gefälle stark genug ist um ein Fahrzeug mit Einspritzung und Kat bei geschlossenem Gas über Leerlaufdrehzahl zu halten wird kein Kraftstoff eingespritzt :!: Diesel oder Benziner egal meine Meinug.

Re: Verbrauch beim Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 16.04.2012, 20:52
von BMW Michel
Tourenfahrer hat geschrieben:also das mit der "Schubabschaltung" habe ich noch nie verstanden,den logischerweise läuft der Motor ja und mit was mit Kraftstoff selbst wenn er das Motorrad nicht
"bewegen"muss , muss er aber ja am Leben gehalten werden.
Diese am Leben halten funktioniert nur bei einer gewissen Drehzahl und diese kommt nicht alleine durch das rollen zu Stande.

Also das ist meine Meinung


:lol: ist da dein Ernst :?: :shock:

Re: Verbrauch beim Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 17.04.2012, 03:02
von gifhouse
BMW Michel hat geschrieben:
Tourenfahrer hat geschrieben:also das mit der "Schubabschaltung" habe ich noch nie verstanden,den logischerweise läuft der Motor ja und mit was mit Kraftstoff selbst wenn er das Motorrad nicht
"bewegen"muss , muss er aber ja am Leben gehalten werden.
Diese am Leben halten funktioniert nur bei einer gewissen Drehzahl und diese kommt nicht alleine durch das rollen zu Stande.

Also das ist meine Meinung


:lol: ist da dein Ernst :?: :shock:


siehst du hier irgendwo einen Smilie :roll: :lol:

Re: Verbrauch beim Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 17.04.2012, 08:23
von TPE
Im Schiebebetrieb wird immer eine geringe Menge Kraftstoff eingespritzt. Der Sprit hat außer zu verbrennen nämlich auch noch die Aufgabe den Motor zu schmieren und zu kühlen (klingt erst mal nicht logisch, ist aber so). Bei Motoren mit großen Hubräumen oder/und hoher Verdichtung wird manchmal etwas mehr Sprit eingespritzt um das Bremsmoment am Hinterrad bei geschlossenen Drosselklappen zu minimieren. Trotzdem halte ich die beschriebenen 2,5 - 3-5 Liter auf 100 KM für zu hoch, wobei ich in Frage stelle ob der BC hier korrekt anzeigt.

Grüße aus BaWü

Thomas

Re: Verbrauch beim Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 17.04.2012, 09:06
von stma
GT-Schleifer hat geschrieben:Hallo,

ich wundere mich bei der GT ein wenig über den hohen Spritverbrauch. Jetzt habe ich mal spaßhalber bergab den Verbrauch im Bordcomputer (BC) zurückgestellt und das Moped verbraucht laut BC tatsächlich 2,5 bis 3,5 Liter im reinen Schiebebetrieb, also Gas voll zu. Wenn das stimmt, dann ist das möglicherweise eine Ursache für den hohen Verbrauch. Hat BMW das vielleicht gemacht, um die Lastwechsel zu reduzieren oder zeigt der BC einfach nicht korrekt an :?:

Bei der LT, die ich vorher gefahren bin, wurde im Schiebebetrieb der Schub auch tatsächlich abgeschaltet und das hat der BC auch angezeigt: 0,0 :!:

Kennt sich jemand mit dem Thema näher aus :?:


Was verbraucht den deine GT? Wenn ich hier von Verbräuchen zwischen 5-6l/100km lese sind diese für dieses Dickschiff auf keinen Fall zu hoch!
Das verbraucht meine K1300s auch.

Gruß

Stefan

Re: Verbrauch beim Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 17.04.2012, 09:07
von OSM62
Hallo,
bei einer K 1200S z. B. ist das mit der Schubabschaltung so geregelt,
das wenn man aus höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen das Gas zu macht,
bis zu dem Bereich um 2500 U/min kein Benzin eingespritzt wird,
und unter dieser Drehzahl wird dann wieder ein weicher Übergang
zum Leerlaufbereich durch einpritzen von Sprit erzeugt.
War damals Thema bei einem der Softwareupdates für den Motor.

Re: Verbrauch beim Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 17.04.2012, 10:30
von Tourenfahrer
OSM62 hat geschrieben:Hallo,
bei einer K 1200S z. B. ist das mit der Schubabschaltung so geregelt,
das wenn man aus höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen das Gas zu macht,
bis zu dem Bereich um 2500 U/min kein Benzin eingespritzt wird,
und unter dieser Drehzahl wird dann wieder ein weicher Übergang
zum Leerlaufbereich durch einpritzen von Sprit erzeugt.
War damals Thema bei einem der Softwareupdates für den Motor.



Danke OSM62

Das ist genau das was ich meine,bei dem einen Motor ist es ab 2500 bei dem anderen bei 1500 etc,Fakt ist der Motor muss am Leben gehalten werden,denn die Strecken bei denen der Verbrauch NULL ist sind doch sehr begrenzt.

Aber hast du gesehen wie die beiden Schlaumeier gifhouse und BMW Michel
mich mobben wollten :mrgreen: :mrgreen:
:!: Ich beantrage offiziell die Stelle des Forumsmobbingbeauftragten. :!:

Re: Verbrauch beim Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 17.04.2012, 11:56
von Werner_München
GT-Schleifer hat geschrieben:Hallo,

ich wundere mich bei der GT ein wenig über den hohen Spritverbrauch.

Was ist für dich ein hoher Spritverbrauch?

Wenn es mehr als 7 Liter sind, liegt es typischerweise an der rechten Hand.
Verbrauch im Schubbetrieb beeinflußt den Gesamtverbrauch nicht nennenswert.

Re: Verbrauch beim Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 17.04.2012, 18:11
von 3rad
Andi#87 hat geschrieben:In Kroation hab ich (bei strickt 100km/h) und glatter Strasse 4.9 Liter gebraucht (Mit Sozia) :wink:
An sonsten 5.6 bei forscher Fahrweise......7 Liter is Race Modus :mrgreen: (Solo)


Na die 7 L sind schon eher Kampfmodus 8)

6,8 L Landstraße hab ich jetzt auch schon hinbekommen, dementsprechend schnell hat's den Reifen weggefressen :mrgreen: