Auch ich hatte dieses Problem am Anfang. Das hat sich geändert, als ich durch einen neuen Reifen auch wesentlich schneller fahren konnte (der Originalreifen war ja zum Kotz....) und dabei auch entsprechend stärker die Bremsen verbrauchte. Ich habe mir das ganze mal unter den Binokular angeschaut. Das Geräusch - also bei mir war es Klang wie bei einer Kirchenglocke - entsteht, weil die Scheibe im neuen Zustand Längsrillen hat, welche sich nach aussen drehen (wie bei einer Schallplatte). Ich nehme mal an, dass dies aus dem Herstellungsprozess kommt. Beim leichten Bremsen wird die Luft zwischen den Bremsscheiben stark verdichtet und mit dem Bremsstaub, der sich darin befindet wird eine Schwingung aufgebaut. Bei sehr starkem Bremsen wird der Bremsstaub von der Scheibe genommen und es wird kein Resonanzton aufgebaut.
Bei der nun gebrauchten Bremsscheibe findet sich diese Riefen nicht mehr - ich habe auch keinerlei Singen oder Kirchenglocken mehr.
Fazit: Nicht bremsen, wie ein Grossvater - nutzt das Motorrad zwischendurch auch richtig auf der Bremse, bis die Bremsscheibe mal richtig eingeschliffen ist.
