Seite 1 von 2
Reifendrucksensoren "spinnen"

Verfasst:
07.06.2012, 23:58
von Estragon
n'Abend,
meine beiden Reifendrucksensoren zeigen im Durchschnitt 0,4 Bar weniger an als
sämtliche Tankstellengeräte zwischen Rosenheim und Korsika.
Können die Dinger gleichzeitig gestört sein??
Gruß
Re: Reifendrucksensoren "spinnen"

Verfasst:
08.06.2012, 06:38
von Troll
Seite 100 in deiner Bedienungsanleitung!
Temperaturkompensation - Der Reifenfülldruck ist temperaturabhängig:
er nimmt bei steigender Reifentemperatur zu bzw. sinkt bei abnehmender Reifentemperatur. Die Reifentemperatur hängt ab von der Umgebungstemperatur sowie von der Fahrweise und der Fahrtdauer. Die Reifenfülldrücke werden im Multifunktionsdisplay temperaturkompensiert dargestellt, sie beziehen sich auf eine Reifentemperatur von 20 °C. In den Fülldruckprüfgeräte an den Tankstellen findet keine Temperaturkompensation statt, der gemessene Reifenfülldruck ist abhängig von der Reifentemperatur. Dadurch werden die dort angezeigten Werte in den meisten Fällen nicht mit denen im Multifunktionsdisplay angezeigten Werten übereinstimmen. Je wärmer ein Reifen ist, desto mehr liegt der Wert des Prüfgerätes über dem Wert im Display.
Re: Reifendrucksensoren "spinnen"

Verfasst:
08.06.2012, 09:24
von Lachgummi
Troll hat geschrieben:Seite 100 in deiner Bedienungsanleitung!
Temperaturkompensation - Der Reifenfülldruck ist temperaturabhängig:
er nimmt bei steigender Reifentemperatur zu bzw. sinkt bei abnehmender Reifentemperatur. Die Reifentemperatur hängt ab von der Umgebungstemperatur sowie von der Fahrweise und der Fahrtdauer. Die Reifenfülldrücke werden im Multifunktionsdisplay temperaturkompensiert dargestellt, sie beziehen sich auf eine Reifentemperatur von 20 °C. In den Fülldruckprüfgeräte an den Tankstellen findet keine Temperaturkompensation statt, der gemessene Reifenfülldruck ist abhängig von der Reifentemperatur. Dadurch werden die dort angezeigten Werte in den meisten Fällen nicht mit denen im Multifunktionsdisplay angezeigten Werten übereinstimmen. Je wärmer ein Reifen ist, desto mehr liegt der Wert des Prüfgerätes über dem Wert im Display.
Das ist aber nur die Theorie.
In der Praxis ist die RDC-Anzeige IMMER ein paar Zehntel unter dem tatsächlichen Wert.
Ich habe das an meinem Motorrad auch schon bei 5°C sowie bei 20°C gemessen - natürlich bevor ich losgefahren bin und der Reifen somit noch die Umgebungstemperatur hatte.
Meine Sensoren haben jetzt 3 Jahre lang immer 2 Zehntel weniger angezeigt und ich konnte damit leben. Seit kurzem zeigt der hintere Sensor jedoch 5 bis 7 Zehntel weniger an und damit habe ich dauernd die gelbe Warnleuchte und sehr oft auch die rot blinkende Warnleuchte im Display. Und das nervt mal wirklich.
Re: Reifendrucksensoren "spinnen"

Verfasst:
08.06.2012, 09:56
von h.boesch
Das scheint ja sehr unterschiedlich zu sein. Bei meiner 13er GT stimmen die angezeigten Werte genau mit meinem digitalen Prüfer überein. Die Temperaturkompensation dauert manchmal einige Minuten (z.B. plötzlich nasse Fahrbahn, dann sinkt die Anzeige kurz um 0,1 bar ab), gleicht sich dann aber wieder an.
Gruß HB
Re: Reifendrucksensoren "spinnen"

Verfasst:
08.06.2012, 10:53
von Marcus64
Ich habe das letzte Mal bei laufendem Motor den Reifendruck über Displayanzeige eingestellt.
Unterschied war auch ca. o,3 bar mehr als die Anzeige im Display. Seitdem pumpe ich immer o,3bar mehr und die Anzeige
stimmt. Aber die Anzeige im Display stimmt aber auch im Vergleich zum Manometer nicht immer.
Gruß Marcus
Re: Reifendrucksensoren "spinnen"

Verfasst:
08.06.2012, 11:44
von Walter-M
bei meiner 1300GT wurden beides Senoren und das Steuergerät getauscht, neue Softwar raufgespielt,
alles hat ncihts genützt, die Anzeige war immer viel zu gering!
meine K1600 hat da keine Probleme damit
Danke, das ich meine 1300GT los bin.

Re: Reifendrucksensoren "spinnen"

Verfasst:
08.06.2012, 19:06
von Estragon
Temperaturkompensation hin oder her, ich pumpe selbstverständlich bei kalten Reifen und die Außentemp differiert in unseren Breiten im Sommer nicht so, dass ein Unterschied von einem halben Bar gerechtfertigt ist. Ich werd mir deshalb kein anderes Moped kaufen aber die Sensoren auf ihren einzigen Wert reduzieren: mir anzuzeigen wenn ich einen Platten habe, am besten kurz vorher.

Gruß vom Fußballfeld
Re: Reifendrucksensoren "spinnen"

Verfasst:
08.06.2012, 20:42
von edieagle
ich verstehe die ganze Aufregung über die Fehler nicht.
Wer sich in Messtechnik auskennt weiß das genaues Messen sehr teuer ist.
Glaubt ihr wirklich dass so eine Technik in Fahrzeuge verbaut wird
Das ist wie bei einem Gewehr, wenn ich weiß wohin das Gewehr schießt, dann korrigiere ich mein Anpeilen um den Betrag. und So ist es auch mit dem Reifendruck

Re: Reifendrucksensoren "spinnen"

Verfasst:
09.06.2012, 09:13
von Lachgummi
edieagle hat geschrieben:ich verstehe die ganze Aufregung über die Fehler nicht.
Wer sich in Messtechnik auskennt weiß das genaues Messen sehr teuer ist.
Glaubt ihr wirklich dass so eine Technik in Fahrzeuge verbaut wird
Das ist wie bei einem Gewehr, wenn ich weiß wohin das Gewehr schießt, dann korrigiere ich mein Anpeilen um den Betrag. und So ist es auch mit dem Reifendruck

Du Schlaumeier, das habe ich ja nun drei Jahre lang so gemacht.
Aber jetzt ist die Differenz so groß, dass die Warnleuchte blinkt.
So teuer darf die Technik dann bitteschön schon sein, dass sie nicht Fehler anzeigt, die es gar nicht gibt.
Re: Reifendrucksensoren "spinnen"

Verfasst:
09.06.2012, 11:22
von deemha
Tja, wer misst, misst Mist.

Reifendrucksensoren "spinnen"

Verfasst:
09.06.2012, 12:58
von Gerhard57
Hatte auch schon mal. Allerdings auf meiner 1300GT und nicht auf meiner 1600 GTL. Auf der 1300er konnte der Freundliche die Anzeige Software-mäßig nachjustieren. Ich glaube dass das auf der 1600er auch geht. Einfach mal beim Freundlichen nachfragen...
LG,
Gerhard
Re: Reifendrucksensoren "spinnen"

Verfasst:
10.06.2012, 09:03
von Lachgummi
Andi#87 hat geschrieben:Der Rehler der Sensoren ist i.d.r. reproduzierbar und immer gleich. (Und kann damit durch Software kompensiert werden)
Da hast du prinzipiell recht.
Aaaaaaaaber kann das auch der

?
Re: Reifendrucksensoren "spinnen"

Verfasst:
20.08.2012, 09:29
von Nibelunge
Hallo,
hier nun das gleiche Problem, am Vortag noch 2,6 angezeigt (war zu faul zum Anhalten und nachprüfen) am nächsten Tag beide Reifen bei 2,2 oder 2,1 und das gelbe Dreieck am Display.
Logischerwweise sofort zum Check, 2,9 und 3,0 waren die reelen Werte.
Also ist was nicht richtig.
MFg
Alex
Re: Reifendrucksensoren "spinnen"

Verfasst:
20.08.2012, 11:11
von Lachgummi
Also bei mir wurde letzte Woche (oder war's schon vorletzte) das RDC-Steuergerät getauscht und nun ist alles wieder im Lot.
Re: Reifendrucksensoren "spinnen"

Verfasst:
22.08.2012, 22:40
von Motorradler
wenn ich an der Tankstelle 3,2 Bar reinpumpe zeigt die Bordanzeige gerade mal 2,8 Bar !
Darum ignoriere ich die Reifendruckkontolle und ebeso die Ölstandkontrolle.
Übrigens die Benzinverbrauchswerte stimmen auch nie !
Ich pfeife auf die Elektronikspielerei und prüfe alles nach Altvatersitte, dann paßts immer ...
Gruß
Motorradler