Seite 1 von 4
		
			
				Neues Vorderradlager bei 25.000 km
				
Verfasst: 
27.07.2013, 12:34 
				von Gerhard57
				Diese Woche war meine Dicke beim TÜV. Der hat ein defektes Vorderradlager entdeckt. Es wurde ausgetauscht. Ich bin dem TÜV dankbar für das Finden des Fehlers. Ich habe das Problem nicht bemerkt - wäre ich noch länger mit dem kaputten Radlager gefahren hätte sich das Lager auch festfressen können. Ich hatte auch noch nie einen Lagerschaden nach so wenigen Kilometern. Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Standzeit der Lager?
Nur zur Info: Meine GTL ist regelmäßig gewartet und wird nicht mit dem Hochdruckreiniger malträtiert...
Liebe Grüße,
Gerhard
Sent from my iPad using Tapatalk
			 
			
		
			
				Re: Neues Vorderradlager bei 25.000 km
				
Verfasst: 
27.07.2013, 13:30 
				von Tourenfahrer
				Hallo Gerhard,
Mh komisch,also normal ist das nicht.
Ich kann mir nur zwei Dinge vorstellen.
1:)
Das Lager hatte vorher einen Schaden
2:)
Das Lager wurde Bein Einbau beschädigt
3:)
Das Lager hat duch einen harten Schlag einen Schaden abbekommen,der sich dann zu einem grossen Schaden entwickelt hat.
			 
			
		
			
				Re: Neues Vorderradlager bei 25.000 km
				
Verfasst: 
27.07.2013, 13:55 
				von Puschel
				Hallo,
diese Probleme gab/gibt es bei der K12/13GT auch.
Ebsi hatte hier im Forum schon darüber berichtet.
			 
			
		
			
				Re: Neues Vorderradlager bei 25.000 km
				
Verfasst: 
27.07.2013, 17:21 
				von Marcus64
				Hi Gerhard
und wie hat der TÜV Prüfer das festgestellt? 
Hat er ein Knacken gehört oder es erst beim Fahren 
bemerkt. Muss bei mir auch mal das Lager kontrollieren lassen, 
da ich ab ca 160km/h starkes schütteln am Vorderbau habe.
Reifen wurde schon 2mal neu aufgezogen und gewuchtet. 
Ist aber auch nicht besser geworden. 
Gruß Marcus
			 
			
		
			
				Re: Neues Vorderradlager bei 25.000 km
				
Verfasst: 
27.07.2013, 20:44 
				von Daminator
				Bei jeder TÜV Prüfung wird das Lenkkopflager kontrolliert und wenn man das Rad “in der Hand hat“,merkt man auch wenn es seitliches Spiel hat oder malmt.
Beim Großroller merkte ich es beim leichten bremsen. Da war schon erschreckend viel Spiel!
			 
			
		
			
				Re: Neues Vorderradlager bei 25.000 km
				
Verfasst: 
27.07.2013, 21:13 
				von Daminator
				Ich weiss ja nicht bei wem du vorfährst, aber ich wüsste keinen Verein, der das Lenkkopflager Prüfen auslässt.
Ja, warten wir die Antwort ab!
			 
			
		
			
				Re: Neues Vorderradlager bei 25.000 km
				
Verfasst: 
27.07.2013, 21:16 
				von OSM62
				Diese story erinnert mich an die Erfahrungen die unser User Ebsi mit seiner GT gemat hat.
Der hat glaub ich auch alle ~20TKM vorne neue Radlager rein machen müssen.
			 
			
		
			
				Re: Neues Vorderradlager bei 25.000 km
				
Verfasst: 
27.07.2013, 21:23 
				von Daminator
				Andi#87 hat geschrieben:95% aller Lagerdefekte kann man aber im eingebauten Zustand garnicht feststellen....daher meine Frage... 

 
Wieso das denn??? 
Das Rad ist doch quasi die Verlängerung des Lagers. Am Ende ist demnach mehr Spiel als an der Fehlerquelle
 
			 
			
		
			
				Re: Neues Vorderradlager bei 25.000 km
				
Verfasst: 
27.07.2013, 21:26 
				von Puschel
				OSM62 hat geschrieben:Diese story erinnert mich an die Erfahrungen die unser User Ebsi mit seiner GT gemat hat.
Der hat glaub ich auch alle ~20TKM vorne neue Radlager rein machen müssen.
Habe bei meiner GT die gleichen Probleme gehabt und beim letzten Service wurde eine neue Buchse und auch Radlager verbaut.
Und wenn jemand halt anderer Meinung ist, akzeptiere ich es, denn ich muss mit meinem Moped fahren.
Gruß
Puschel
 
			 
			
		
			
				Re: Neues Vorderradlager bei 25.000 km
				
Verfasst: 
27.07.2013, 21:33 
				von Daminator
				Ich spreche allgemein von Radlagern oder hat der Burgman auch den Duolever  

 
			 
			
		
			
				Re: Neues Vorderradlager bei 25.000 km
				
Verfasst: 
27.07.2013, 22:02 
				von Daminator
				Entschuldige, bei dem Niveau bin ich definitiv raus!
			 
			
		
			
				Re: Neues Vorderradlager bei 25.000 km
				
Verfasst: 
27.07.2013, 22:57 
				von Gerhard57
				Leute, ich weiss leider nicht wie der TÜV das raus gefunden hat! 
Ich hatte das Moped bei meinem Schrauber um neue Reifen aufzuziehen. Der Schrauber hat dann festgestellt, dass der TÜV auch schon überfällig war und hat mich gefragt, ob er den TÜV mitmachen soll. Ich habe zugestimmt. Der Schrauber rief mich nach der TÜV Prüfung wieder an und sagte, dass das Radlager beanstandet wurde. Ich hab' ihm gesagt er soll's tauschen. Er hat dann Überstunden eingelegt um die Maschine rechtzeitig für meine Fahrt durch die Alpen fertig zu bekommen.
Soald ich wieder daheim bin frage ich meinen Mechaniker nach dem Hergang der Untersuchung!
Liebe Grüße aus dem sauheißen Kitzbühel,
Gerhard
Sent from my iPad using Tapatalk
			 
			
		
			
				Re: Neues Vorderradlager bei 25.000 km
				
Verfasst: 
28.07.2013, 07:53 
				von Gerhard57
				Nein, habe vorher gar nichts gemerkt und merke natürlich auch jetzt nichts!
LG,
Gerhard
Sent from my iPad using Tapatalk
			 
			
		
			
				Re: Neues Vorderradlager bei 25.000 km
				
Verfasst: 
28.07.2013, 08:39 
				von 3rad
				Servus
Hatte ich bis jetzt 1mal, beim Reifenwechsel wurde es bemerkt
			 
			
		
			
				Re: Neues Vorderradlager bei 25.000 km
				
Verfasst: 
28.07.2013, 08:42 
				von OSM62
				3rad hat geschrieben:Servus
Hatte ich bis jetzt 1mal, beim Reifenwechsel wurde es bemerkt
Peter,
bei welchen Kilometerstand denn?