Seite 1 von 3

Wie störend empfindet ihr den 1.G.-Einlegeschlag?

BeitragVerfasst: 02.02.2016, 19:19
von cede
Ich würde gerne mal Eure Meinung dazu hören:
Für mich ist der 1.G.-Einlegeschlag ein größeres Problem als der "Lastwechsel-Klong" und meine K heißt ja "King Klong"...!
Wenn eine Standzeit länger als 10 Sek zu werden scheint, mach' ich den Motor aus und lege den ersten Gang geräuschlos ein...

Und ja, das Thema hatten wir vielleicht sogar schon mehrfach, inzwischen gibt's aber neue Jungs im Forum und außerdem kann ich's nicht fassen, daß dieses Thema irgendwie akzeptiert zu werden scheint!

Ja, ich weiß, was jetzt kommt:
"Er will wieder sein Patent ausloben"!

Nee, will ich nicht, trotzdem hier nochmal die URL zum Nachlesen, damit klar wird, worüber ich rede...:

http://cede51.de/kein-interesse-an-patent-1-g-geraeuschreduziert-einlegen/

Re: Wie störend empfindet ihr den 1.G.-Einlegeschlag?

BeitragVerfasst: 02.02.2016, 19:31
von alantzsch
Meine ist Baujahr 7/15, da ist kein Schlag mehr. Nur ein leichtes Klack. Als ich sie abgeholte habe ich mach auch gewundert, da machte mein k1200Gt mehr Krach.

Re: Wie störend empfindet ihr den 1.G.-Einlegeschlag?

BeitragVerfasst: 02.02.2016, 19:36
von Daniel_17
Ich muss sagen meine Uralt Honda CBR 900 hat mehr Krach gemacht beim einlegen des ersten Ganges. Ich finde das Getriebe akzeptabel. Vor allem finde ich das es sich sehr exakt schalten lässt. Da bin ich schon andere gefahren die bei weitem nicht so gut schalten. Aber ja die Lautstärke ist wahrscheinlich höher als bei manch anderem Motorrad. Auf der anderen Seite muss man sagen das die K1600 für ein Motorrad schon ein gewaltiges Getriebe hat. Ich bin schon mal eine kleine 125er gefahren die schaltet ja fast geräuschlos. Dir Rädchen sind aber auch etwas kleiner :lol:

Re: Wie störend empfindet ihr den 1.G.-Einlegeschlag?

BeitragVerfasst: 02.02.2016, 20:00
von K1600GT Driver
Hallo Christoph,
auch mich hat dieser 1. Gang Einlegeschlag unheimlich genervt.
Ich hatte eine K 1600 GT aus 06 / 2011.
Diese habe ich dann nach 54000 km durch eine K 1600 GTL 09 / 2015 ersetzt.
Und ich muss sagen, dass es bei dieser deutlich besser geworden ist. Je nach Temperatur ist es nur noch ein etwas lauteres
klicken. - Kein Krachen mehr als bei der alten. Eine echte Verbesserung. Auch die übrigen Schaltvorgänge sind wesentlich
besser geworden. Fast immer geräuschlos zu schalten jetzt.
Der Klong, oder das Spiel im Antriebsstrang ist zwar noch da, aber jetzt so minimal dass ich gut damit leben kann.
So macht mir meine GTL noch mehr Spaß als die GT.
Bist du mal eine aktuelle GT / GTL gefahren?

Re: Wie störend empfindet ihr den 1.G.-Einlegeschlag?

BeitragVerfasst: 02.02.2016, 20:04
von tesskim
Auf einer Durchschnittsfahrt fahre ich so wenig im ersten Gang, dass das Problem keines ist. Beim kurzen Ampelstop schalte ich auf den letzten Metern in den 1. Gang. Und wenn es ab und zu kracht, mach ich das Radio etwas lauter....

Re: Wie störend empfindet ihr den 1.G.-Einlegeschlag?

BeitragVerfasst: 02.02.2016, 20:24
von JayBe
Ist schon ein unschönes Gräusch und sollte in der Preisklasse eigentlich nicht vorkommen.
Aber man muss fast immer irgendwo Abstriche machen.
Ich denke man kann damit leben, weil das Motorrad ansonsten schon ganz gelungen ist und Spaß macht. scratch

Re: Wie störend empfindet ihr den 1.G.-Einlegeschlag?

BeitragVerfasst: 02.02.2016, 20:36
von AndreGT
Hmm, meine GT hat es auch.
Die FJR davor auch, die DL1000 davor auch, die........ usw. usw., bis hin zur meiner ETZ 150,
die ich 1986 gekauft hatte, kenne ich es nicht anders.
Halt, STOP !!!!

Mein Hünerschreck aus frühster Jugend hatte es nicht, der war perfekt. ThumbUP

Bild

Re: Wie störend empfindet ihr den 1.G.-Einlegeschlag?

BeitragVerfasst: 02.02.2016, 22:32
von Panomatic
Und wer von euch beiden ist der "Hühnerschreck"?

Zum Einlegeschlag:

Bei meiner 6/2014 geht es relativ geräuschlos.

LG Andreas

Re: Wie störend empfindet ihr den 1.G.-Einlegeschlag?

BeitragVerfasst: 03.02.2016, 09:17
von Tourenfahrer
Der 1.G.-Einlegeschlag ist für mich kein Thema
manchmal nervt es manchmal nicht,er ist halt da ,aber ändern kann ich es nicht :D

reimt sich sogar

Auf das Gesamtpaket gesehen sind das für mich 0,001 % die mich an dem Motorrad wirklich stören.

Was stört mich an der GT scratch scratch scratch scratch scratch

Ja vl der mangelnde Windschutz an den Beinen.
Und wenn ich mal wieder komisch geparkt habe das Gewicht.

Und was mich am meisten Stört ist das man keine Bose oder Bang & Olufsen Soundanlage als Zubehör bestellen kann.
Das wäre mich nochmal so richtig Geld extra Wert

Re: Wie störend empfindet ihr den 1.G.-Einlegeschlag?

BeitragVerfasst: 03.02.2016, 09:46
von LavaRocket
Hmm, stört mich jetzt nicht so sehr. Bei mir beginnt der Spass halt einfach auf einen Schlag... (der war so flach, da kann man drüber fahren)
Normalerweise bin ich nicht viel in Ortschaften unterwegs und daher gibt es nicht so viele (Ampel)stops. Ansonsten fällt mir das gar nicht so auf. Und wenn doch dann eher nur das es um das Thema immer wieder mal in den Foren geht...

Re: Wie störend empfindet ihr den 1.G.-Einlegeschlag?

BeitragVerfasst: 03.02.2016, 10:20
von Wolle1600
Hallo zusammen,
ob bei einem so teuren Motorrad ein 1.-Gang Einlegeschlag sein darf, darüber kann man streiten.

Ich fahre über 40 Jahre Motorrad und alle meine Mopeds hatten diesen Einlegeschlag, auch meine FJR und deshalb ist es jetzt bei meiner K 1600 GT Bauj. 06.14 nichts ungewöhnliches für mich.
Eine kurze Pause zwischen Kupplung ziehen und Gang einlegen mindert das Geräusch.

Nur kurz am Rande dazu:
Meine in 1998 neu gekaufte BMW RT hatte dieses Geräusch in allen Gängen und war eine wahre Katstrophe, da kann ich mit dem Geräusch beim 1. Gang bei meiner 1600er leben ThumbUP

Re: Wie störend empfindet ihr den 1.G.-Einlegeschlag?

BeitragVerfasst: 03.02.2016, 10:22
von Roadrunner72
Ich freue mich ja immer, wenn mein Motorrad zu mir spricht :lol:
Es hört sich zwar meist an, als wenn ein kleines Heinzelmännchen 'nen Ritzel durch die Gegend feuert, aber da es auch nicht ständig ist, sich der Rest butterweich und knackig schaltet und ich schlußendlich weiss, das das normal und nicht tragisch ist, stört es mich nicht.
Nebenbei, da es hier schon öfters erwähnt wurde: Von meiner FJR (RP11) kannte ich diesen Schlag nicht. Dafür war das Getriebe aber ziemlich schwammig zu schalten und bei Weitem nicht so knackig und exakt wie das der KS.

Re: Wie störend empfindet ihr den 1.G.-Einlegeschlag?

BeitragVerfasst: 03.02.2016, 12:22
von Observer
Störend? Wenn jemand nichts hören will, warum tauscht er nicht seine BMW gegen einen "Reiskocher" oder gleich ein Elektrobike ein. Wie ich sie liebe, diese Kling, Klang, Klong, Lastwechsel-, Turbinen- und Straßenbahnmotordiskussionen mit genau 0-Mehrwert scratch

Re: Wie störend empfindet ihr den 1.G.-Einlegeschlag?

BeitragVerfasst: 03.02.2016, 12:25
von Euklid
Mich stört der Einlegeschlag extrem. Habe ein 1600GT 04/2011 mit rd 60.000 km. Da mein Zuhause keinen direkten Landstraßenzugang hat, muß ich mich zunächst mal durch die (Ampel-)Lichter der Großstadt kämpfen und habe die Wahl zwischen verkrampfter Kupplungshand an der Ampel, oder Schlag danach - das mit dem Motorabstellen praktiziere ich lediglich im Extremfall (geschlossene Bahnschranke o.ä.).
Wie erholsam ist doch eine Stadtfahrt mit meinem Crosstourer mit DCT - linke Hand hat normalerweise frei, und beim Ampelgrün gibts keinen roten Kopf.
Eine K1600 ohne Einlegeschlag, etwas leiserem Sound (Gold-Wing-mäßig) einem Rückwärtsgang und deutlich geringerer Reparaturanfälligkeit - das wärs.

Re: Wie störend empfindet ihr den 1.G.-Einlegeschlag?

BeitragVerfasst: 03.02.2016, 13:01
von Ironbutt
Beim 2012er Modell hat es mich auch etwas gestört. Seit dem Wechsel aufs 2014er Modell ist es deutlich besser und für mich kein dominierendes Thema mehr. Ich kann damit gut leben.