Seite 1 von 1
Leerer Tank

Verfasst:
16.11.2018, 12:37
von gtlcruiser
Hallo!
Habe vor einiger Zeit mit Mühe und Not eine offene Tankstelle gefunden.
Was passiert eigentlich, wenn ich mit leerem Tank liegenbleibe?
Fahre eine GTL 1600.
Reicht lediglich Nachtanken und Starten. Oder muss technisch etwas unternommen werden?
Eventuell Leitungen Entlüften oder......
Möchte es nicht unbedingt ausprobieren.
Gruß von Wolfgang
Re: Leerer Tank

Verfasst:
16.11.2018, 13:00
von Tourenfahrer
Das Thema gab es schon einmal
Nichts passiert
Nachtanken -Starten -Fertig
Re: Leerer Tank

Verfasst:
18.11.2018, 11:17
von K1600GT Driver
Hi Wolfgang,
in die GTL passen 28,5 Liter.
Nach Restreichweite 0 waren bei mir noch 47 km möglich.
Tank trocken , Motor ausgegangen. Getankt und direkt wieder angesprungen.
Re: Leerer Tank

Verfasst:
18.11.2018, 15:56
von Chucky1978
Du hast eine elektronische Einspritzung. Die Spritpumpe fördert direkt in dem Moment wenn du die Zündungeinschaltest und schaltet erst ab einem bestimmten Kraftstoffdruck wieder ab.
Das bedeutet, das selbst wenn komplett alles leer gesaugt wurde, es am Ende lediglich von der Kraftstoffverteilung zu den Einspritzdüsen hängt, und diese entlüften sich dann beim starten "automatisch"
Sprich evtl. wird man etwas länger starten müssen als gewohnt, in extrem fällen auch schon mal mehrere Startversuche wo der Motor einfach unrund läuft und ausgeht, aber in der Regel geht das alles recht fix von statten innerhalb einer Minute.
Das größte Problem jedoch bei sowas, davon sind Kunsstofftanks weniger betroffen, aber je nachdem was und wo man in der Zeit mal tankte, kann es sein, das die Einspritzdüsen sich zusetzen weil sich Dreck im Tank befindet, der dann angesaugt wird, wenn bis auf den letzten Tropfen gefahren wird. Oft passiert das Kanisterbefüllern, die Jahre lang, womöglich noch offen stehende Kanister denken befüllen zu müssen, und dann einfach Kopf über alles in den Tank kippen.
Re: Leerer Tank

Verfasst:
18.11.2018, 16:01
von OSM62
Habe meien GT mindestens schon 3 mal trocken gefahren.
Einfach Sprit wieder drauf und weiter gehts.
Re: Leerer Tank

Verfasst:
18.11.2018, 19:25
von K1600GT Driver
Wie gesagt exakt 28,50 Liter eingefüllt. Bei der Einfahrt der Tankstelle Motor ausgegangen und vor die Zapfsäule
gerollt. Dann randvoll aufgefüllt.
Re: Leerer Tank

Verfasst:
09.09.2024, 22:08
von mibo369
Hallo Leute,
ich habe gerade bei meiner den Tank restlos leer gefahren bis sie nur noch auf 3 oder 2 Pötten lief. Nach dem Tanken ist das dann so geblieben - im gesamten Drehzahlbereich. Nach nochmaligen Tanken und Injector Cleaner ist es dann besser geworden, aber halt nur besser. Jetzt habe ich immer noch diese Aussetzer bei unter 3000rpm!
Habe schon einen neuen Thread aufgemacht weil ich hier nichts gefunden habe. Was sollte ich eurer Meinung nach versuchen bevor ich zum Freundlichen Fahre?
Danke für eure Tips im voraus.
Micha
Re: Leerer Tank

Verfasst:
10.09.2024, 14:57
von Freddie
Ein weiterer Vorteil, wenn Sie Ihren Tankfüllstand auf dem richtigen Niveau halten, ist die Kühlung Ihrer Kraftstoffpumpe. Solange die Pumpe im Kraftstoff eingetaucht ist, bleibt sie schön kühl. Bei reiner Luftkühlung steigt die Temperatur und die Lebensdauer der Pumpe verkürzt sich. Durch rechtzeitiges Tanken vermeiden Sie teure Reparaturen. (Quelle ADAC)