Seite 1 von 1

Abblendlicht k1600gtl MJ 17

BeitragVerfasst: 22.02.2019, 16:28
von Andyontour
Hallo, weil schönes Wetter war, bin ich morgens mit der Dicken (habe sie noch nicht lange) zur Arbeit gefahren. Dabei hatte ich das Gefühl das der Scheinwerfer viel zu hoch eingestellt ist, das sollte sich doch automatisch anpassen oder habe ich da was falsch verstanden. Ich war alleine und ohne Gepäck unterwegs, so ist das im ESA auch eingestellt. Oder ist das normal, aufgeblendet hat mir zumindest keiner von denen die mir entgegen kamen.
Viele Grüße Andy


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Abblendlicht k1600gtl MJ 17

BeitragVerfasst: 22.02.2019, 17:39
von Fuboner
Andyontour hat geschrieben:Hallo, weil schönes Wetter war, bin ich morgens mit der Dicken (habe sie noch nicht lange) zur Arbeit gefahren. Dabei hatte ich das Gefühl das der Scheinwerfer viel zu hoch eingestellt ist, das sollte sich doch automatisch anpassen oder habe ich da was falsch verstanden. Ich war alleine und ohne Gepäck unterwegs, so ist das im ESA auch eingestellt. Oder ist das normal, aufgeblendet hat mir zumindest keiner von denen die mir entgegen kamen.
Viele Grüße Andy


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Hallo Andy,

hatte ich bei meiner im Okt. 18 gekauften GTL auch bei meinem Händler beanstandet. scratch

Leuchtet in die Bäume, der :mrgreen: hat's überprüft alles im grünen Bereich ThumbUP

Habe gestern meine Xenon original Birne 4300k gegen eine mit 8000k getauscht,
viel besseres Licht :D winkG

Re: Abblendlicht k1600gtl MJ 17

BeitragVerfasst: 22.02.2019, 18:25
von K48-Power
Fuboner hat geschrieben:Habe gestern meine Xenon original Birne 4300k gegen eine mit 8000k getauscht,
viel besseres Licht :D winkG


Wie kommt man am besten zur Birne?
Alles demontieren wie es in der Anleitung steht?

Re: Abblendlicht k1600gtl MJ 17

BeitragVerfasst: 22.02.2019, 19:55
von Fuboner
K48-Power hat geschrieben:
Fuboner hat geschrieben:Habe gestern meine Xenon original Birne 4300k gegen eine mit 8000k getauscht,
viel besseres Licht :D winkG


Wie kommt man am besten zur Birne?
Alles demontieren wie es in der Anleitung steht?


Das ist etwas Kompliziert scratch
Bei meiner alten GTL hatte ich auch schon einmal gewechselt, hatte es von unten probiert aber dann doch Scheibe, Tacho
zudem auch die oberen Seiten demontiert, oben kommt man(n) besser hin, sieht aber auch nichts ahh

Da ich ja nun wusste wie das ganze aussieht, hatte ich mir jetzt bei meiner neuen GTL das ganze gespart und von unten die Birne
heraus genommen und die neue eingebaut,
aber jetzt kommst, habe die Klammer nicht einhaken können und weil man(n) nichts sieht war ich am verzweifeln,
zudem hatte sich die Klammer ausgehängt ahh

Also hab ich, musste ich wieder alles zerlegen, den Scheinwerfer ausgebaut, Klammer wieder eingehängt,
alles im allem 2,5 Std. Schei...
Durch den Scheinwerferausbau weiß ich jetzt aber wie/wo die Klammer eingehakt wird ThumbUP

Das nächste mal mach ich es wieder von unten, mal sehen ob es dann von Erfolg gekrönt ist winkG

Re: Abblendlicht k1600gtl MJ 17

BeitragVerfasst: 22.02.2019, 20:23
von K48-Power
Danke, das ist mir zuviel Aufwand! winkG

Re: Abblendlicht k1600gtl MJ 17

BeitragVerfasst: 23.02.2019, 00:29
von Emorej
Fuboner hat geschrieben:Habe gestern meine Xenon original Birne 4300k gegen eine mit 8000k getauscht,
viel besseres Licht :D winkG


Hallo Joachim,
kannst Du uns verraten, auf welchen Brenner Deine Wahl konkret gefallen ist? :mrgreen: wie würdest Du „viel besser“ definieren?

Danke im Voraus
Jérôme ThumbUP

Re: Abblendlicht k1600gtl MJ 17

BeitragVerfasst: 23.02.2019, 04:58
von Fuboner
Emorej hat geschrieben:
Fuboner hat geschrieben:Habe gestern meine Xenon original Birne 4300k gegen eine mit 8000k getauscht,
viel besseres Licht :D winkG


Hallo Joachim,
kannst Du uns verraten, auf welchen Brenner Deine Wahl konkret gefallen ist? :mrgreen: wie würdest Du „viel besser“ definieren?

Danke im Voraus
Jérôme ThumbUP


Hallo Jérôme,

falls du LED zu Hause hast, so möchte ich dieses mal Vergleichen, 4300k ist warmweiß (gelbes Licht),
ab 6000k kaltweiß (weißes Licht), 8000k geht es von weißes Licht schon zu etwas bläulichem Licht über.
Finde das weiße Licht angenehmer "heller" als das gelbe Licht.

Früher hatte Man(n) oder auch Frau in den Fahrzeugen "Biluxbirnen" plemplem , dann kam" H4" ahh ," H7" (wieder eine Erleuchtung gegenüber H4) scratch
"Xenon" ThumbUP und jetzt " LED" clap

Hersteller der Lampen No Name, sehe ja nicht ein hier:https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=k48&typ=0f02&og=03&hg=63&bt=63_1315
224,02€ zu lassen

Ich hoffe ein wenig weiter geholfen zu haben winkG

Re: Abblendlicht k1600gtl MJ 17

BeitragVerfasst: 23.02.2019, 08:15
von Horst_S
Also die Geschmäcker sind natürlich verschieden, aber 4300k Licht ist heute im Xenonbereich Standart, weil es weder die anderen noch dich selbst (Strassenschilder) zu stark blendet.
Ich hab auch gewechselt, auf das hier:

https://www.amazon.de/Osram-UNLIMITED-X ... +BMW+K1600

Ist legal und schon fast zu hell.......

BTW: Bei den ersten K Modellen war unter der Abdeckung des Temperatursensors ein Einstellpoti für die Leuchtweite.
Beim 2017er Modell fehlt dieser Poti. Wurde wohl oft zu hoch gedreht ;-)

Heute wird die Leuchtweite dann wohl über die Software eingestellt...

Gruß
Horst

Re: Abblendlicht k1600gtl MJ 17

BeitragVerfasst: 23.02.2019, 10:03
von Emorej
Fuboner hat geschrieben:Ich hoffe ein wenig weiter geholfen zu haben winkG


Das hast Du ThumbUP besten Dank dafür.

Dass mit steigender Farbtemperatur, das Licht immer bläulicher wird, ist mir i.d.T. bewusst - Tests zeigen jedoch auch, dass das Licht, je höher die K-Zahl, nur subjektiv heller wahrgenommen wird, da es von den Fahrbahnmarkierungen sowie Schildern stärker reflektiert wird, faktisch jedoch weniger Lumen auf der Strasse ankommen. Aber wir Menschen geben uns ja gerne mal Subjektivitäten hin winkG Spaß beiseite, Hauptsache Du fühlst Dich wohl damit!

Über die ET-Preise der Xenonbrenner müssen wir nicht reden wenn man bedenkt, dass man für rund 100 € einen höherwertigeren Markenbrenner im Handel bekommt.

Ich bin allerdings eher auf Horsts Seite, da mir die Risiken (Lebensdauer, Ausleuchtung, etc.) eines „No-Name“-Brenners, wenn man den Montageaufwand bei der K16 in Betracht zieht, zu hoch wären winkG

Allzeit gute Fahrt!

Jérôme

Re: Abblendlicht k1600gtl MJ 17

BeitragVerfasst: 23.02.2019, 10:36
von Fuboner
Emorej hat geschrieben:
Fuboner hat geschrieben:Ich hoffe ein wenig weiter geholfen zu haben winkG


Das hast Du ThumbUP besten Dank dafür.

Hauptsache Du fühlst Dich wohl damit!

Über die ET-Preise der Xenonbrenner müssen wir nicht reden wenn man bedenkt, dass man für rund 100 € einen höherwertigeren Markenbrenner im Handel bekommt.



Allzeit gute Fahrt!

Jérôme


Moin Jérôme,

ich fühle mich wohl damit winkG
bin heut Nacht ja wieder mal auf Achse gewesen und A...kalt -3°C ThumbUP

allein schon für 100,-€ bekomme ich 10Stk.Xenon Brenner,da ist es fast egal wie lange die halten.

Bei meiner Alten GTL war der original Brenner nach gut 2,5 Jahren auch durchgebrannt.

Klar wenn jemand mit "Schrauben" nichts am Hut hat und ständig würde der Brenner seinen Geist aufgeben,
dann würde es beim :mrgreen: ganz schön teuer scratch

Ich glaube nicht das die "no Name" Brenner wirklich viel weniger schlecht sind als die von Markenherstellern.

Überleg mal, du bist im Urlaub mit dem "Moped",der Brenner gibt seinen Geist auf und dann in die Werkstatt
und ca. 380.-€ los werden scratch, da wäre mir der Urlaub versaut.

Klar kann man(n) sagen en Moped für jenseits der 30.000€ kaufen und dann sich so anstellen scratch
Abzocken brauch ich aber nicht,
da nehm ich lieber nen Ersatz mit ThumbUP

Schönes Wochenende

Re: Abblendlicht k1600gtl MJ 17

BeitragVerfasst: 23.02.2019, 17:22
von Piccolo71320
Also irgendwas muss ich wohl aus Herstellersicht komplett falsch machen:
Bei meiner 2011er GT mit knapp 80'000km auf der Uhr ist immer noch der erste Brenner drin. :lol:

Re: Abblendlicht k1600gtl MJ 17

BeitragVerfasst: 24.02.2019, 01:07
von Horst_S
Vollkommen normal :mrgreen:

Gruß
Horst

Re: Abblendlicht k1600gtl MJ 17

BeitragVerfasst: 27.06.2019, 23:14
von do9da
hab den Fred eben gefunden, für die Leute die wissen wollen, ob es einen Unterschied zwischen dem original verbauten standard Philips Brenner und dem Osram Nightbreaker gibt: Ich habe mit einem Digitalen Luxmeter den alten Brenner in definierter Entfernung in der dunklen Garage gemessen, und habe 8740 Lux ermittelt. Nach dem Tausch die gleiche Prozedur unter gleichen Bedingungen: 13200 Lux. Die Werte ansich sind eher theoretischer Natur, aber die Zunahme ist schon beachtlich! ThumbUP

Re: Abblendlicht k1600gtl MJ 17

BeitragVerfasst: 28.06.2019, 05:07
von Horst_S
Das selbe ist mir auch aufgefallen.....wobei ich schon glaube, das man das Nachts sieht.
Wobei man sich berechtigt die Frage stellen kann, wie oft man Nachts ubterwegs ist.

Gruß
Horst
Dem es dabei auch a bissi ums gesehen werden geht :mrgreen: