Seite 1 von 1

Eigene Musik hören

BeitragVerfasst: 13.05.2019, 18:24
von JimmyNail
Wie ich auch schon mit dem Navi VI meine Probleme habe, kommt nun dazu mit meinem iPhone oder USB Stick Musik zu hören.

Ich habe versucht mein iPhone anzustecken und konnte leider nicht darauf zugreifen.
Ebenfalls habe ich mir dann ein USB-Stick gekauft und Lieder darauf geladen in Unterordnern.
Doch leider ist das Ergebnis das Selbe. Es kommt die Meldung, es ist kein Medium an USB angeschlossen.

Würde mich um einen Rat vor der Tat freuen.

Liebe Grüße

Re: Eigene Musik hören

BeitragVerfasst: 13.05.2019, 19:28
von Piccolo71320
Ich selber habe zwar kein Iphone aber anscheinend was ich so im Forum mitbekommen habe, muss man fasst notgedrungen das teure BMW-Zubehörkabel verwenden.


Ist der USB-Stick in FAT32 formatiert :?:
Wenn ja, anderen Stick testen > das Audiosystem ist relativ heikel was den USB-Stick anbelangt (bei mir hat auch erst der dritte funktioniert).

Re: Eigene Musik hören

BeitragVerfasst: 13.05.2019, 19:40
von AndreGT
Piccolo71320 hat geschrieben:Ich selber habe zwar kein Iphone aber anscheinend was ich so im Forum mitbekommen habe, muss man fasst notgedrungen das teure BMW-Zubehörkabel verwenden.


So ist es. ThumbUP
Hab selbst damals Lehrgeld am freien Markt bezahlt, am Ende funktioniert nur das OEM
Kabel von BMW.

Beim Stick vermute ich mal das du nur aus deine iTunes Mediathek auf den Stick kopiert hast.
Das funktioniert nicht, das kann die teure Anlage der K16 nicht so ohne
weiteres lesen.
Entweder du konvertierst jeden Titel in z.B. MP3 oder du nutzt halt ein Apple Gerät
wie iPod oder IPhone, dann klappt es mit dem OEM BMW Kabel völlig zuverlässig
und problemlos.

Re: Eigene Musik hören

BeitragVerfasst: 13.05.2019, 19:51
von JimmyNail
Vielen Dank für eure schnelle Antworten.

Mein USB-Stick hat nur MP3 Musik drauf und mehr nicht... Also nichts aus iTunes exportiert.

Was ist die bessere Variante? iPhone und teures Kabel kaufen oder ein USB-STick? Die Frage bezieht sich mehr darauf, welche Unterschiede macht das?

Dazu auch noch die Frage, kann ich meine Musik in verschiedene Ordner packen oder sollten die direkt auf dem USB-Stick sein?

Mich wundert das alles, da BMW (Autos) eigentlich mit iPhones etz. sehr gut zusammen arbeiten. Warum haben sie die Technik nicht einfach übernommen?

Re: Eigene Musik hören

BeitragVerfasst: 13.05.2019, 20:16
von AndreGT
Du darfst nicht BMW Auto mit BMW Motorrad vergleichen.
Ein guter Freund, der selbst mehrere BMW Motorräder sein Eigen nennt,
hat mal folgendes ketzerisch gesagt.
Wer bei BMW gut ist, der kommt zu den Autos, wer nicht so gut ist, der
muss Motorräder bauen. ;-)

Ok, jetzt im Ernst.
Ich kann nur vom Apple Geräten sprechen da ich das Teman mit dem Stick
wegen der umständlichen Konvertierung nicht weiter verfolgt habe.
Mit meiner ersten GT im Jahr 2012 hatte ich mir dann nach dem das mit dem Stick
nichts war einen iPod Nano G7 zugelegt.
Der hat über 2 oder 3 Jahre völlig problemlos seinen Dienst verrichtet.
Ob du da nun verschieden Order anlegst oder 500 Titel hinter einender weg
drauf knallst ist von der Funktion her im Grunde egal.
Lediglich wenn du mal etwas suchst wird es mit einzelnen Ordnern deutlich
übersichtlicher und schneller.
Den ersten iPod hat mir die GT dann an einem extrem heißen Sommertag
in seinem Fach gegrillt.
Der Einbauort ist von den Ingenieuren auf Grund der Abwärme vom Motor
nicht sehr clever gewählt.
Bis ich mir dann einen neuen Nano G7 gekauft habe, musste ein altes
iPhone 4 als iPod Ersatz herhalten.
Hat auch prima seinen Dienst verrichtet.
Der dann gekaufte neuen iPod ist noch heute in meiner aktuellen GT
im Einsatz und macht auch nach all den Jahren keine Zicken.
Lediglich wenn es im Sommer deutlich über 30°C geht, nehme ich ihn
vorsichtshalber aus dem Fach.
Ach ja, ich nutze noch das in 2012 gekaufte OEM BMW Kabel mit dem
30-poligen Stecker.
Den Übergang auf den Lightning Stecker realisiert ein Adapter.
Aber auch da aufpassen.
Der billige Schrott aus der Bucht funktioniert nicht immer zuverlässig.
1x den teuren Adapter von Apple kaufen und man hat Ruhe. ThumbUP
Vermutlich bietet BMW aber heute auch den Lighning Anschluss an,
daher soll das mit dem Adapter nur am Rande erwähnt sein.

Re: Eigene Musik hören

BeitragVerfasst: 13.05.2019, 21:09
von Ironbutt
Wie oben beschrieben - das originale BMW Kabel kaufen, dann funktioniert es.
Oder aber du koppelst dein iPhone mit dem Nav VI (falls vorhanden), und spielst es über den eingebauten Player ab. Das klappt bei mir mit Musik auf dem Smartphone, Spotify oder TuneIn Radio.

Re: Eigene Musik hören

BeitragVerfasst: 13.05.2019, 21:48
von Horst_S
JimmyNail hat geschrieben:Mein USB-Stick hat nur MP3 Musik drauf und mehr nicht... Also nichts aus iTunes exportiert.


Du brauchst kein neues (teures) Kabel.

Du bist auf den Verzeichnissfehler reingefallen. ;-) Damit hat der Player ein Problem.
Entweder alles in ein (Root) Verzeichniss....dann funktioniert es zwar, aber so ab 800 Titeln die Zufallswidergabe nicht mehr....oder:
Playlist. Such dir im Web eine Software die Playlisten generiert. Damit spielst du 2000 Titel+ so wie du willst und alles ist gut :mrgreen:

Gruß
Horst
Der auch lange gebraucht hat, um das rauszufinden

Re: Eigene Musik hören

BeitragVerfasst: 14.05.2019, 19:03
von Piccolo71320
Horst_S hat geschrieben:
JimmyNail hat geschrieben:Mein USB-Stick hat nur MP3 Musik drauf und mehr nicht... Also nichts aus iTunes exportiert.


Du brauchst kein neues (teures) Kabel.

Du bist auf den Verzeichnissfehler reingefallen. ;-) Damit hat der Player ein Problem.
Entweder alles in ein (Root) Verzeichniss....dann funktioniert es zwar, aber so ab 800 Titeln die Zufallswidergabe nicht mehr....oder:
Playlist. Such dir im Web eine Software die Playlisten generiert. Damit spielst du 2000 Titel+ so wie du willst und alles ist gut :mrgreen:

Gruß
Horst
Der auch lange gebraucht hat, um das rauszufinden
Auf meinem USB-Stick hab ich jede Menge Ordner (~2'400 Lieder in über 100 Ordner):
Man darf nur keine Unterordner (Ordner in Ordner) haben, dann läuft es problemlos.


Das mit der Zufallswiedergabe muss ich leider bestätigen.

Gesendet von meinem S41 mit Tapatalk

Re: Eigene Musik hören

BeitragVerfasst: 14.05.2019, 19:49
von GT-Cruiser
Alex,
Du hast zuwenig Titel auf deinem Stick. Habe knapp 3000 Titel auf dem Stick alles in Ordnern und die Zufallswiedergabe funzt einwandfrei.