Seite 1 von 1

Motorfehler - und ich wollte in den Urlaub

BeitragVerfasst: 06.07.2020, 20:44
von kalle0401
Hallo,
vll. hatte schon mal jemand solch ein Problem.
Lampe Motorsymbol leuchtet. Allerdings nicht immer. Einiges habe ich schon getestet.

Beim Fahren direkt merkte ich so nichts. Freitag dann zu BMW - ausgelesen - geguckt - irgendeine Meldung Zündspule.
Lampe aus - Probefahrt - soweit alles wieder in Ordnung. Habe die Maschien 2 Tage dort stehen lassen und auf dem Rückweg (Reise) wieder mit nach Hause genommen. Alles war i.O. über 200 gefahren - keine Lampe angegangen.

Heute nach ca. 5 KM Fahrt Lampe wieder an. Maschine aus , Lampe nach Neustart auch wieder aus.
Einiges getestet. Herausgefunden habe ich nun, wenn ich sehr hoch drehen lasse, (6000 oder mehr) geht die Lampe sofort an... sogar blinkend. Gas weg - Lampe hört auf zu blinken und bleibt an.
Maschine aus - Lampe aus - ruhig fahren ( 30 KM - später noch mal in die Stadt gefahren ) Lampe bleibt aus, wenn ich nicht über 4000-5000 ziehe.......
Hat jemand Erfahrung ?? Zündspule ??? Schlimm ist das ich jetzt 3 WE hintereinander mit der BMW weg wollte und einen Termin bei BMW bekomme ich erst im August :-( .

Hoffe ich konnte das Problem einigermassen klar rüberbringen .

Re: Motorfehler - und ich wollte in den Urlaub

BeitragVerfasst: 06.07.2020, 20:49
von topolino_rosso
Vorbehältlich kundigerer Antworten behaupte ich mal: Kerzenstecker. Wie alt ist dein Bike?

Vorgehen: weiter fahren bis zum Termin, Lampe ignorieren. Unter 5000 tut er ja, und sonst hats noch 5 andere.

Re: Motorfehler - und ich wollte in den Urlaub

BeitragVerfasst: 06.07.2020, 20:52
von kalle0401
Hallo Hans,
BJ.2015 knapp 22000 gelesen.
Ich habe sie seit Jan. 2020 - Hatte sie mit unter 10000 gekauft.

Re: Motorfehler - und ich wollte in den Urlaub

BeitragVerfasst: 06.07.2020, 20:58
von Sir Arthur
Das übliche halt. Habe zwischenzeitlich bereits 7 Zündspulen wechseln lassen. Seit 2 Jahren ist allerdings Ruhe.

Dauerlicht bedeutete bei mir "sporadischer Ausfall" aber bis zum nächsten Stop gemerkt. Unproblematisch , weiter fahren
Blinken - hatte ich einmal - Komplettausfall - merkt man am Treckerfeeling

2 Zündspulen kann man ohne, den Rest nur mit Kühlerdemontage wechseln.
Car-Garantie macht sich hier bezahlt.

Hatten im Forum schon einige - aber bei weitem nicht alle.
Eigentlich ein beliebtes Problem kurz nach der 30.000er Inspektion. Bei dir etwas früh.

ADAC SChutzbrief und losfahren würde ich sagen.

Premium halt !

Re: Motorfehler - und ich wollte in den Urlaub

BeitragVerfasst: 06.07.2020, 21:00
von topolino_rosso
An sich ein guter Jahrgang :) die brauchst du ja eigentlich nicht über 5000 drehen. Und nach 5 Jahren kann so ein Stecker schon faul sein. Da zum Wechsel der Kühler weg muss, könntest du auch gleich bis zur nächsten Wartung durchfahren

Re: Motorfehler - und ich wollte in den Urlaub

BeitragVerfasst: 06.07.2020, 22:06
von kalle0401
so waren auch meine Gedanken.

Es muss ja vorne alles raus, somit wären Zündkerzen ja auch gleich fällig. Sind eh bei 30000 dran.
Garantieverlängerung konnte ich leider nocht nehmen, weil der Vorgänger das nicht gemacht hat.......

Es soll ja, laut BMW auch, nix weiter passieren können. Ausser ggf. schlechter Lauf und dann muss man
halt sofort reagieren.

Re: Motorfehler - und ich wollte in den Urlaub

BeitragVerfasst: 07.07.2020, 10:50
von maiki
...ich hatte selbiges Problem bei ca 57000 km..es wurden zwei Kerzenschacht-Zündspulen erneuert im Zusammenhang mit der vorgezogenen 60000km Durchsicht und war Dank CAR GARANTIE echt günstig . Seit dem ist Ruhe winkG

Re: Motorfehler - und ich wollte in den Urlaub

BeitragVerfasst: 07.07.2020, 10:54
von kalle0401
Danke maiki, ich denke ja auch so etwas in der Richtung.
Merkt man ja wohl auch nur beim durchmessen....

War es bei dir auch so, das die Lampe bei nicht zu hoher Drehzahl aus blieb ??

Re: Motorfehler - und ich wollte in den Urlaub

BeitragVerfasst: 07.07.2020, 14:59
von Piccolo71320
Normalerweise läuft das Sixpack unrund wenn eine Zündspule nicht mehr richtig funktioniert, deshalb tippe ich darauf dass dein Zündspule bei hoher Drehzahl einen zu schwachen Zündfunken generiert und somit nur dann der Fehler angezeigt wird.



Gesendet von meinem S41 mit Tapatalk

Re: Motorfehler - und ich wollte in den Urlaub

BeitragVerfasst: 07.07.2020, 23:11
von kalle0401
ist schon merkwürdig.
Heute losgefahren - ROAD Modus - Nach ca 6 KM ging die Lampe an.
Angehalten - einmal an/aus - Lamoe blieb an.
Das Gleich nach 28 KM noch einmal gemacht - Lampe aus -
Danacht die 120 KM ging die Lampe nicht mehr an. Zwischenstopp -Eis essen war auch dabei.

ALLES mekwürdig

Re: Motorfehler - und ich wollte in den Urlaub

BeitragVerfasst: 15.07.2020, 01:09
von kalle0401
Alles wieder in Ordnung.

Es war die Zündspule vom 3.ten Zylinder. Diese wurde erneuert und gleichzeitig alle Zünkerzen ersetzt
Hoffe nur das wiederholt sich nicht zu oft ;-)

Re: Motorfehler - und ich wollte in den Urlaub

BeitragVerfasst: 15.07.2020, 11:19
von Gehlert1
Also ich würde vom "einfach weiter fahren bis zum Service" abraten.
Wenn eine Zündspule ausfällt, kommt unverbrannter Kraftstoff in den Kat.
Das könnte auf Dauer zum Schaden am Kat führen.
Wenn die Motorkontrollleuchte blinkt hat das Motorsteuergerät einen Aussetzer erkannt.

hier ein Auszug aus einem AU-Schulungsbuch:
"Schnelles Aufblinken der Motorkontrollleuchte: Ein schwerwiegender Fehler wurde erkannt. Der Motor sollte schnellstmöglich repariert werden, um Folgeschäden zu vermeiden. Dieses Aufblinken tritt zum Beispiel bei Zündaussetzern oder Verbrennungsaussetzern auf."

Gruß Holger

Re: Motorfehler - und ich wollte in den Urlaub

BeitragVerfasst: 15.07.2020, 11:34
von kalle0401
Hallo Holger
Sah ich genau so. Ist ja alles erledigt