Seite 1 von 2

RDC Drucksensor am Hinterrad erneuern

BeitragVerfasst: 30.07.2021, 13:29
von RodeO
Hallo BMW Gemeinde, um es kurz zu machen:
Meine K1600 Bj.2013 hat die älteren (größeren) RDC verbaut die schwer zu bekommen sind. Deshalb meine Fragen
die ich hier im Forum leider nicht beantwortet finde: Passen auch die neueren kleineren? und was für eine Schraube wird dafür benötigt wenn man vorher die Größeren verbaut hatte.
Da kursieren viele Teilenr. zb. 36318567683 für den älteren Sensor die sich aber ersetzt haben soll in 36 31 9 832 032 von der Schraube aber kein Wort. Die ist aber definitiv unterschiedlich bei den beiden Sensoren
(Gross oder klein) Die ältere Schraubennr. ist 36318359961
Hoffe es kennt sich jemand mit der Materie aus und kann Licht ins Dunkle bringen.
VG

Re: RDC Drucksensor am Hinterrad erneuern

BeitragVerfasst: 30.07.2021, 17:50
von Piccolo71320
Eine Alternative zu neuen Sensoren wäre dass du die Batterien der bestehenden Reifendrucksensoren austauscht, denn bei deinen Sensoren müsste die Batterie noch nur reingeklebt sein und noch nicht punktgeschweisst an den Lötfahnen wie bei dennen neueren Datums.

Re: RDC Drucksensor am Hinterrad erneuern

BeitragVerfasst: 31.07.2021, 17:27
von K48-Power
Piccolo71320 hat geschrieben:Eine Alternative zu neuen Sensoren wäre dass du die Batterien der bestehenden Reifendrucksensoren austauscht, denn bei deinen Sensoren müsste die Batterie noch nur reingeklebt sein und noch nicht punktgeschweisst an den Lötfahnen wie bei dennen neueren Datums.


Sind nicht eingeklebt!

Re: RDC Drucksensor am Hinterrad erneuern

BeitragVerfasst: 31.07.2021, 17:31
von K48-Power
RodeO hat geschrieben:Hallo BMW Gemeinde, um es kurz zu machen:
Meine K1600 Bj.2013 hat die älteren (größeren) RDC verbaut die schwer zu bekommen sind. Deshalb meine Fragen
die ich hier im Forum leider nicht beantwortet finde: Passen auch die neueren kleineren? und was für eine Schraube wird dafür benötigt wenn man vorher die Größeren verbaut hatte.
Da kursieren viele Teilenr. zb. 36318567683 für den älteren Sensor die sich aber ersetzt haben soll in 36 31 9 832 032 von der Schraube aber kein Wort. Die ist aber definitiv unterschiedlich bei den beiden Sensoren
(Gross oder klein) Die ältere Schraubennr. ist 36318359961
Hoffe es kennt sich jemand mit der Materie aus und kann Licht ins Dunkle bringen.
VG


Ich würde dennoch die älteren großen Kaufen, da diese sicher mit deinem Motorrad kommunizieren, ob die neuen kleinen angelernt werden können ist mir nicht bekannt.

die großen Sensoren kannst mit der BS 36318532732 und 36318567683 bei Leebmann bestellen.

Die vorhandene Schraube kannst du für bei de Sensoren groß oder klein verwenden, die neue Nr bezieht sich nur weil sie schon mit Kleber ausgestattet ist, anzuziehen mit 9Nm

Re: RDC Drucksensor am Hinterrad erneuern

BeitragVerfasst: 31.07.2021, 21:07
von Piccolo71320
K48-Power hat geschrieben:
Piccolo71320 hat geschrieben:Eine Alternative zu neuen Sensoren wäre dass du die Batterien der bestehenden Reifendrucksensoren austauscht, denn bei deinen Sensoren müsste die Batterie noch nur reingeklebt sein und noch nicht punktgeschweisst an den Lötfahnen wie bei dennen neueren Datums.


Sind nicht eingeklebt!

https://www.youtube.com/watch?v=Mpjz0cDjnK4
Sind nur vergossen und nur vergossen > unbedeutende Kleinigkeit
Man kann sie wechseln und nur darum geht es vorallem wen anscheinend die Verfügbarkeit aktuell nicht so berauschend ist (hab es selber nicht nachgeprüft ob es aktuell auch so ist).

Re: RDC Drucksensor am Hinterrad erneuern

BeitragVerfasst: 31.07.2021, 21:33
von K48-Power
Piccolo71320 hat geschrieben:
K48-Power hat geschrieben:
Piccolo71320 hat geschrieben:Eine Alternative zu neuen Sensoren wäre dass du die Batterien der bestehenden Reifendrucksensoren austauscht, denn bei deinen Sensoren müsste die Batterie noch nur reingeklebt sein und noch nicht punktgeschweisst an den Lötfahnen wie bei dennen neueren Datums.


Sind nicht eingeklebt!

https://www.youtube.com/watch?v=Mpjz0cDjnK4
Sind nur vergossen und nur vergossen > unbedeutende Kleinigkeit
Man kann sie wechseln und nur darum geht es vorallem wen anscheinend die Verfügbarkeit aktuell nicht so berauschend ist (hab es selber nicht nachgeprüft ob es aktuell auch so ist).


Bei meiner ersten k1600 aus 2011 konnten die Batterien nicht getauscht werden, da sie nicht gesteckt waren sondern mit Lötfahnen ausgestattet waren.

Es gibt genug Rdc-Sensoren am Markt, z.B. leebmann 1-2 Tage Lieferzeit

Re: RDC Drucksensor am Hinterrad erneuern

BeitragVerfasst: 03.08.2021, 21:41
von Horst_S
Die "neuen" kleinen Sensoren kann man bedenkenlos 1:1 tauschen. Die haben das selbe Kommunikationsprotokoll, wiegen aber deutlich weniger.
https://www.cdfgroup.de/onlineshop/de/h ... 07526.html
Anlernen funktioniert mit Motoscan ohne Probleme (bei MJ 2013 den OBD Adapter nicht vergessen).

Evtl. muss man die neuen Sensoren "aufwecken". Das kann funktionieren durch eine längere Fahrt mit 40 km/h+...oder eben auch nicht.
Dann muss man nochmals 10€ investieren...hier:
https://www.amazon.de/Anlernsystem-Reif ... 606&sr=8-2

Alles in allem kein Hexenwerk... :P

LG

Re: RDC Drucksensor am Hinterrad erneuern

BeitragVerfasst: 10.08.2021, 16:47
von RodeO
oje, soviel Input. Batterie erneuern fällt erstmal aus bis ich den alten Sensor habe.
Bei Schrader der kleinere neuere ist preislich OK es steht aber explizit dort das man eine kleinere Schraube benötigt wenn die Montage direkt auf der Felge
erfolgt. Nur das weiss ich nicht. Auch nicht ob die Sensoren für hinten und vorne gleich sind, wovon ich aber ausgehe.
Somit ist noch nicht klar ob ich eine andere Schraube brauche beim Umbau auf die leichteren neuen Sensoren. Nur der Sicherungslack scheint nicht der Unterschied zu sein. Und eine Bestellnr. habe ich auch noch nicht für die "neuere" Schraube. BMW selber meint es würde "wohl" nur der alte schwere Sensor für mein Baujahr passen der aber nicht lieferbar ist. Die Schraube dazu schon . Bin leider noch nicht sicher was ich vorm nächsten Reifenwechsel beim Reifenhändler an Material benötige.
Vieleicht weiss ja einer ob der Sensor direkt auf der Felge sitzt oder am Ventil das ja seitlich sitzt bei der K1600.

Re: RDC Drucksensor am Hinterrad erneuern

BeitragVerfasst: 10.08.2021, 18:11
von Duese
Vorn 5081M + Sensor 3141M
Hinten 5080M +Sensor 3141M

Gesendet von meinem SM-T870 mit Tapatalk

Re: RDC Drucksensor am Hinterrad erneuern

BeitragVerfasst: 10.08.2021, 21:22
von K48-Power
Ungläubigen kann man wirklich nicht helfen!

Fahr zum Freundluchen, da bekommst du was man braucht.

Re: RDC Drucksensor am Hinterrad erneuern

BeitragVerfasst: 10.08.2021, 21:30
von OSM62
K48-Power hat geschrieben:Die vorhandene Schraube kannst du für bei de Sensoren groß oder klein verwenden....

Nöh,
schau mal einfach in meinen Umbaubericht zu den Sensoren:
https://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=43&t=6608001

Re: RDC Drucksensor am Hinterrad erneuern

BeitragVerfasst: 11.08.2021, 11:21
von RodeO
Duese hat geschrieben:Vorn 5081M + Sensor 3141M
Hinten 5080M +Sensor 3141M

Gesendet von meinem SM-T870 mit Tapatalk


Hallo Duese, das ist doch mal eine Konkrete Aussage. Laut tollen Bericht von OSM62 sitzt der Sensor wohl eher nicht am Ventil sondern einfach auf der Felge.
Die Nr. für die Schraube Hinten (5080M) ergibt bei Schrader aber einen kompletten Ventilkit und nur die Nr. für die Schraube vorne (5081M) ergibt auch eine Schraube.
Und ja, ich bin Ungläubig wenn sich mehrere Aussagen nicht ganz decken. Und ja, es wäre natürlich am besten das genau diesen Umbau von alten auf neuen Sensoren an der K1600 wer schon gemacht hat wie OSM62
und wirklich genau sagen kann was wirklich benötigt wird für das Hinterrad und auch für das Vorderrad. Der Sensor ist jetzt ja klar. 3141M für Vorne und hinten von Schrader.
Selbst BMW hält sich ja bedeckt was einen möglichen Umbau auf kleinere Sensoren angeht.
Benötige ich nun die Schraube 5081M auch für Hinten oder den ganzen Kit 5080M das ist hier die Frage die noch zu klären ist.
Ich bin froh das man das hier so super besprechen kann ohne vielleicht selber kompliziert das auszuprobieren. Schließlich wird der Reifen ja beim Händler umgezogen da kann man nicht ewig testen ob eine Schraube passt oder noch ein Kit benötigt wird.
MfG RodeO

Re: RDC Drucksensor am Hinterrad erneuern

BeitragVerfasst: 11.08.2021, 13:59
von Duese
Vorne nur die Schraube, weil da ja das Ventil in der Speiche sitzt. ;)
Hinten brauchst du das Set, weil der alte Sensor ja mit Ventilaufnahme war und der neue Sensor lediglich einen flachen Flansch hat. :)


Gesendet von meinem SM-T819 mit Tapatalk

Re: RDC Drucksensor am Hinterrad erneuern

BeitragVerfasst: 11.08.2021, 21:53
von RodeO
Vorderrad K1600GT.jpg
Hinterrad K1600GT.jpg
Duese hat geschrieben:Vorne nur die Schraube, weil da ja das Ventil in der Speiche sitzt. ;)
Hinten brauchst du das Set, weil der alte Sensor ja mit Ventilaufnahme war und der neue Sensor lediglich einen flachen Flansch hat. :)


Gesendet von meinem SM-T819 mit Tapatalk


Also bei mir sitzen beide Ventile in der Speiche das man von der Seite sehr gut rankommt. scratch
Es gibt da keinen sichtbaren Unterschied.

Re: RDC Drucksensor am Hinterrad erneuern

BeitragVerfasst: 11.08.2021, 23:38
von Duese
Okay, dann K1600 2 die kurzen Schrauben. ;)
K12 hatte die (leider) nur vorn.

Gesendet von meinem SM-T870 mit Tapatalk