Alternative Radlager vorn

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: Alternative Radlager vorn

Beitragvon Urwi » 11.12.2022, 11:28

Danke!
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 452
Registriert: 09.11.2012, 08:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: Alternative Radlager vorn

Beitragvon Keulemann » 17.03.2023, 11:34

Habe die Tage bei meiner K1600 Grand America mit einer Laufleistung von ca. 3000 Kilometern das Vorderrad ausgebaut . Alles Staubtrocken-Welle und Lager.
Da wurde an der falschen Stelle gespart.
Es heißt nicht umsonst : wer gut schmiert der gut fährt.

Als alter Hobbyschrauber habe ich da rundum nachgebessert mit entsprechenden guten Fett.

Gruß Rainer
Keulemann
 
Beiträge: 150
Registriert: 26.11.2014, 13:57
Wohnort: wilder grausamer Westerwald
Motorrad: K1600B Grand America

Re: Alternative Radlager vorn

Beitragvon Urwi » 20.12.2024, 10:06

K48-Power hat geschrieben:Rillenkugellager 6005-2RSH-SKF SKF, Innendurchmesser 25 mm, Außendurchmesser 47 mm, Dicke 12 mm

https://www.amazon.de/SKF-Kugellager-25 ... 165&sr=8-3


Hallo,

lt. Ersatzteilkatalog braucht man zum Rillenkugellager auch einen Wellendichtring. Ist das beim SKF Kugellager auch so?

Danke
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 452
Registriert: 09.11.2012, 08:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: Alternative Radlager vorn

Beitragvon Schrauber » 20.12.2024, 14:05

Urwi hat geschrieben:lt. Ersatzteilkatalog braucht man zum Rillenkugellager auch einen Wellendichtring. Ist das beim SKF Kugellager auch so?

Ja, das ist unabhängig vom Lagerfabrikat
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 604
Registriert: 08.08.2010, 08:26
Motorrad: K1300S

Re: Alternative Radlager vorn

Beitragvon Urwi » 06.01.2025, 08:52

Wenn man das neue Radlager eingebaut hat, wäre es von Vorteil, wenn man das Radlager mit Fett einstreicht, bevor man den Wellendichtring plaziert?

Danke
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 452
Registriert: 09.11.2012, 08:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: Alternative Radlager vorn

Beitragvon Bolha » 06.01.2025, 13:02

Auszug aus RSD;

Radialwellendichtring links und rechts einbauen

Wellendichtring (1) mit geöffneter Seite (Pfeil) zur Felge ansetzen.

Wellendichtring (1) mit geeignetem Werkzeug bündig einbauen.

Dichtlippe (2) schmieren.
Bolha
 
Beiträge: 265
Registriert: 14.07.2018, 20:20
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: K1600GT / 2012

Re: Alternative Radlager vorn

Beitragvon Urwi » 06.01.2025, 16:07

Bolha hat geschrieben:Auszug aus RSD;

Radialwellendichtring links und rechts einbauen

Wellendichtring (1) mit geöffneter Seite (Pfeil) zur Felge ansetzen.

Wellendichtring (1) mit geeignetem Werkzeug bündig einbauen.

Dichtlippe (2) schmieren.



Danke!

Was ist RSD?

Ewald
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 452
Registriert: 09.11.2012, 08:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: Alternative Radlager vorn

Beitragvon Bolha » 06.01.2025, 18:49

Repair and Service Data BMW Motorrad
Bolha
 
Beiträge: 265
Registriert: 14.07.2018, 20:20
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: K1600GT / 2012

Re: Alternative Radlager vorn

Beitragvon Urwi » 07.01.2025, 08:12

Bolha hat geschrieben:Repair and Service Data BMW Motorrad


Danke
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 452
Registriert: 09.11.2012, 08:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum