Seite 1 von 1

Xenon defekt

BeitragVerfasst: 28.07.2023, 22:44
von BMWler59
Hallo Community........
Ich würde euer Schwarmwissen benötigen.

Ich hab ein Problem mit meinem Xenonlicht......Es geht beim Starten zwar an ..... zuckt ein paar mal und geht aus und nachdem das Teil ja gescheit ist kommt dann am Armaturenbrett die Fehleranzeige.
Meine Frage: was ist da kaputt, könnte es auch ein Wackelkontakt sein ??? Soll ich damit zum Freundlichen und eine Stange Geld löhnen oder schafft das auch ein halbwegs intelligenter Schrauber wie ich die Lampe mit dem Vorschaltgerät selbst zu tauschen.....
Wenn ich mir die Scheinwerfereinheit so anschaue muß bis auf den Seitenständer, die Zündkerzen und die hinteren Blinker so ziemlich alles abgebaut werden.....

Hab die Suchenfunktion schon bemüht aber nicht wirklich was gefunden
Sollte ich doch den Selbstversuch starten wäre es eventuell hilfreich welche Lampe ich da benötige...
Danke schon mal für eure Tipp´s und Tricks wie ich wieder ein ordentliches, gesetzeskonformes Abblendlicht zustande bekomme.

Re: Xenon defekt

BeitragVerfasst: 29.07.2023, 08:50
von K48-Power
Ein Tausch vom D1S Xenon Brenner wäre der erste Versuch bei deinem geschildertem Problem.

Mit sehr viel Fingerfertigkeit und Geduld kann man den Brenner ohne die Front zu zerlegen tauschen, ist eine eine gewaltige Fummelei.
Selber baue ich lieber in Ruhe die Front und Scheinwerfer ab.

Re: Xenon defekt

BeitragVerfasst: 29.07.2023, 09:05
von traudel
Hallo,
Bei mir war in den Armaturen auch eine Fehlermeldung aber das Leuchtmittel ging gar nicht mehr. ich habe bei meiner Dicken darauf die Xenonlicht (Birne) getauscht, die habe ich in Original Qualität beim Freundlichen gekauft, im Netz gibt es diese erheblich günstiger aber ich habe mich entschieden die Originale einzubauen da es ja eine Menge Arbeit bedeutet.
Mit etwas verrenken kann Mann die Klammern der Birne von unten Öffnen, ich habe den Scheinwerfer ausgebaut, ja es muss der ganze Obere Teil demontiert werden, aber auch dies ist machbar.
Beim Händler geht das Birne Tauschen ganz schön ins Geld.

Re: Xenon defekt

BeitragVerfasst: 29.07.2023, 10:31
von franklin
hi, vielleicht hilft es weiter ThumbUP

Re: Xenon defekt

BeitragVerfasst: 29.07.2023, 19:15
von Diesöl
Wenn sich das bei jeder Fahrt erneut starten lässt und es unter Zuckungen aus geht wird eher die Xenon steuer Elektronik defekt sein.
Ist meist unten am Scheinwerfer angespaxt.
Die neue Lampe (Brenner) ist dann in kürzester Zeit wieder durch.

Re: Xenon defekt

BeitragVerfasst: 30.07.2023, 17:09
von LuK
BMWler59 hat geschrieben:…wäre es eventuell hilfreich welche Lampe ich da benötige...

Habe Dir ‘ne PN geschickt…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Xenon defekt

BeitragVerfasst: 30.07.2023, 18:15
von K48-Power
LuK hat geschrieben:
BMWler59 hat geschrieben:…wäre es eventuell hilfreich welche Lampe ich da benötige...

Habe Dir ‘ne PN geschickt…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Dürfen deine Info nicht alle wissen? scratch

Xenon defekt

BeitragVerfasst: 30.07.2023, 18:22
von LuK
Ach, eigentlich schon… haste recht. Ich habe sie bei mir liegen und ihm zum Verkauf angeboten, weil ich sie für den Nachfolger mit LED nicht mehr brauche. Deshalb die PN…
Es sind diese hier:
Bild
Da ich sie nie verbaut hatte, kann ich leider auch keine Bewertung geben. Ich hatte sie natürlich in bester Absicht für meine 2-18er K16 gekauft - Farbtemperatur ist 8000K…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Xenon defekt

BeitragVerfasst: 22.08.2023, 09:24
von do9da
ich würde da keine China Kellermarke einbauen, vor allem 8000k ist doch etwas zu viel des Guten. Osram Nightbreaker mit 6000k od. Philips, da weiß man was man hat und was auch ne Weile hält!

Re: Xenon defekt

BeitragVerfasst: 22.08.2023, 17:23
von Fuboner
Servus,
meine China Xenon 8000k
habe ich schon 5Jahre drin, funktioniert einwandfrei ThumbUP
Und das für 2Stück gleich 15€ winkG

Re: Xenon defekt

BeitragVerfasst: 24.08.2023, 20:13
von Ebsi
do9da hat geschrieben:ich würde da keine China Kellermarke einbauen, vor allem 8000k ist doch etwas zu viel des Guten. Osram Nightbreaker mit 6000k od. Philips, da weiß man was man hat und was auch ne Weile hält!


Osram ist bekanntlich auch 100% China-Kellermarke.
Bei mir kommt kein Osram mehr ins Haus.
Es sei denn, es gibt nichts anderes.
Die Dinger sind jedes Jahr kaputt.

Wenn es irgendwie geht, nehm´ ich Philips.