Seite 1 von 1
Kühlflüssigkeit nachfüllen
![Beitrag Beitrag](./styles/prosilver/imageset/icon_post_target.gif)
Verfasst:
08.08.2023, 12:21
von Ehrhard H.
Wie kompliziert ist es bei der K1600GT Kühlflüssigkeit nachzufüllen?
Welche Kühlflüssigkeit muss ich nehmen?
Für Eure Hilfe vielen Dank im voraus.
Gruß Ehrhard
Re: Kühlflüssigkeit nachfüllen
![Beitrag Beitrag](./styles/prosilver/imageset/icon_post_target.gif)
Verfasst:
08.08.2023, 18:47
von Obi
Moin Erhard
Nix großer Aufwand
Gucken ob genug Kühlflüssigkeit drin kannst du ja so erkennen.
Wenn du nachfüllen musst, Rechte Verkleidung runter. Damit du besser rankommst.
Ich nehme handelsübliche Kühlflüssigkeit, die ich auch in meinen pkw benutze.
Gruß Obi
Re: Kühlflüssigkeit nachfüllen
![Beitrag Beitrag](./styles/prosilver/imageset/icon_post_target.gif)
Verfasst:
08.08.2023, 21:17
von Diesöl
blau/grün, keine andere Farbe nehmen.
Re: Kühlflüssigkeit nachfüllen
![Beitrag Beitrag](./styles/prosilver/imageset/icon_post_target.gif)
Verfasst:
09.08.2023, 00:39
von bigsmartchopper
Ehrhard H. hat geschrieben:Wie kompliziert ist es bei der K1600GT Kühlflüssigkeit nachzufüllen?
Welche Kühlflüssigkeit muss ich nehmen?
Für Eure Hilfe vielen Dank im voraus.
Gruß Ehrhard
BMW Teilenummer 83192211191 oder ein vergleichbares Produkt mit der Klassifizierung G11.
Re: Kühlflüssigkeit nachfüllen
![Beitrag Beitrag](./styles/prosilver/imageset/icon_post_target.gif)
Verfasst:
26.11.2023, 07:50
von GTdriverWML
Jetzt vor der Winterpause musste ich auch feststellen, dass kein Kühlwasser mehr im Ausgleichsbehälter zu sehen war. Einen Verlust habe ich zuvor nicht feststellen können. Es reicht 4 Schrauben an der Seitenverkleidung zu entfernen. Sie lässt sich dann problemlos so weit abklappern dass der Deckel vom Ausgleichsbehälter geöffnet werden kann.