Dichtring an Ölablassschraube.

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Dichtring an Ölablassschraube.

Beitragvon gtlcruiser » 10.04.2025, 16:40

Hallo!
Welchen Dichtring an der Ölablasssghraubesoll ich benutzen:
Aluminium
oder Kupfer?
Vielen Dank für eine Antwort.
gtlcruiser
 
Beiträge: 202
Registriert: 08.08.2013, 21:59
Wohnort: Ratingen
Motorrad: K 1600 GTL

Re: Dichtring an Ölablassschraube.

Beitragvon boxerkolben » 11.04.2025, 07:55

Al !
Benutzeravatar
boxerkolben
 
Beiträge: 172
Registriert: 26.02.2011, 13:22
Wohnort: München
Motorrad: BMW’s

Re: Dichtring an Ölablassschraube.

Beitragvon BMW-Eifel » 11.04.2025, 09:04

Aus meiner Sicht ist das Wurscht. Jahrzehnte lang würde es mit Kupfer dicht. Jetzt soll man Alu nehmen? Ja klar, spart pro Ring 0.357 Gramm Gewicht. Das macht bei einem 300 kg Motorrad schon einiges aus. Ein Festfressen oder Oxidationsverhalten ist bei beiden minimal .
BMW-Eifel
 
Beiträge: 397
Registriert: 13.02.2010, 18:29
Motorrad: K 1200 GT

Re: Dichtring an Ölablassschraube.

Beitragvon Schrauber » 11.04.2025, 20:59

Kupfer hat den kleinen Vorteil, dass man den Dichtring mehrfach verwenden kann, wenn man ihn nach jeder Verwendung wieder weich glüht. Aber wer macht das bei einem Centteil?
Alu ist weicher und dichtet deshalb etwas besser, kann aber nicht mehrfach verwendet werden.

Die realen Unterschiede sind minimal. Wenn du den Ring neu kaufen musst, nimm Alu. Wenn du einen passenden Kupferring schon hast, kannst du diesen auch bedenkenlos verwenden.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 609
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum