Ungleichmäßiger Leerlauf

Moin Moin.
Nach einem kurzen Tankstopp, Aral, sprang meine k 1600, Baujahr 2013, 51000 km, erst beim 3. Mal an. Das neue Benzin konnte noch nicht bis zu den Einspritzdüsen gelangt sein. Nach 200 m ging der Motor aus. Ich konnte sie dann wieder starten. Seit dieser Zeit läuft sie im Leerlauf unrund, ganz rhythmisch. Die Leistung ist voll da. Keine Aussetzer bei der Beschleunigung. Vollkommen gleichmâßiger Lauf bei der Fahrt. Nach länger Fahrt, ca. eine Stunde läuft sie auch im Leerlauf rund. Ich brauche sie aber nur ganz kurz auszuschalten und die rhythmischen Drehzahlschwankungen sind wieder da. Hatte von Euch schon Mal jemand dieses Problem und kann mir sagen woran das liegen könnte? Zündkerzen wurden vor einem Jahr in einer BMW Niederlassung gewechselt. Über Tipps würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße an alle.
Nach einem kurzen Tankstopp, Aral, sprang meine k 1600, Baujahr 2013, 51000 km, erst beim 3. Mal an. Das neue Benzin konnte noch nicht bis zu den Einspritzdüsen gelangt sein. Nach 200 m ging der Motor aus. Ich konnte sie dann wieder starten. Seit dieser Zeit läuft sie im Leerlauf unrund, ganz rhythmisch. Die Leistung ist voll da. Keine Aussetzer bei der Beschleunigung. Vollkommen gleichmâßiger Lauf bei der Fahrt. Nach länger Fahrt, ca. eine Stunde läuft sie auch im Leerlauf rund. Ich brauche sie aber nur ganz kurz auszuschalten und die rhythmischen Drehzahlschwankungen sind wieder da. Hatte von Euch schon Mal jemand dieses Problem und kann mir sagen woran das liegen könnte? Zündkerzen wurden vor einem Jahr in einer BMW Niederlassung gewechselt. Über Tipps würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße an alle.