Mitas Touring oder Sport Force

Reifenabteilung der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America.
Freigaben - Erfahrungen etc.

Re: Mitas Touring oder Sport Force

Beitragvon Obi » 12.09.2022, 12:08

moin
ich fahre den Touring Force auf meiner K16GT
mein Bruder fährt den Touring Force auf der K16B
Mein Freund den Touring Force auf der RT1200
Mein Satz Reifen hat jetzt 8,5k runter, 1,7mm Profil (1,7mm bis 2,5mm) sind noch an der kleinsten Stelle drauf.
Mag auch daran leigen das ich nur ein Feierabend Cruiser bin cofus
Werde den nächsten Satz für die Saison 23 odern.
Bin damit sehr zufrieden.
Gruß
Obi
Moto Guzzi 850T3-California, BMW RT1200RT, BMW K1600GT, 17er.
Nur substantielle Fragen / Antworten helfen dem Themenersteller.
Benutzeravatar
Obi
 
Beiträge: 195
Registriert: 23.01.2020, 21:02
Wohnort: NRW
Motorrad: BMW K1600GT. 17er

Re: Mitas Touring oder Sport Force

Beitragvon scottyw » 01.10.2022, 19:38

Die 8500 kann ich bestätigen ... ich hatte den Reifen für eine Urlaubstour durch Frankreich Spanien und Portugal extra neu aufgezogen und damit gerechnet, dass der im Anschluss fertig ist .... weit gefehlt der sieht nach den 7000 km noch richtig gut aus. Das Fahrverhalten ist angenehm neutral und ich kann in dieser Richtung nichts negatives berichten.
bremsen macht die Felge dreckig K1600 GT K48 6/13
scottyw
 
Beiträge: 45
Registriert: 20.10.2017, 20:32
Motorrad: K1600GT

Re: Mitas Touring oder Sport Force

Beitragvon SuziQ » 29.11.2022, 18:36

Nachdem hier so positiv berichtet wurde, habe ich im www auch einen Satz bestellt.
Der Vorderreifen wurde geliefert, kam aus Italien und nach drei Tagen die Meldung Auftrag storniert, Hinterreifen nicht lieferbar. scratch

Gut, also bei reifen.com geschaut, ist lieferbar und gekauft. Heute kam die Meldung ist unterwegs, diesmal aus Spanien.
Der hat ja dann schon mehr Kilometer auf dem Buckel als nachher auf dem Moped! plemplem plemplem

Wie sind da eure Erfahrungen?
Gruß aus Ulm
Andy party3
SuziQ
 
Beiträge: 25
Registriert: 18.09.2020, 11:39
Motorrad: K 1600 GT Bj.2011

Re: Mitas Touring oder Sport Force

Beitragvon Obi » 29.11.2022, 20:29

Moin suzi
Was meinst du mit Erfahrung?
Reifen oder den Kauf
Www.Reifen.com, www.reifenleader.de bzw www.Oponeo.de
Alles ähnliche Preise. Reifenleader liefert oft in unterschiedlichen Paketen. (Kann ich mit leben)
Der reifenSatz hält bei mir ca. 9k km. Rest 1,5-1,9mm :?
Gruß
Obi
Moto Guzzi 850T3-California, BMW RT1200RT, BMW K1600GT, 17er.
Nur substantielle Fragen / Antworten helfen dem Themenersteller.
Benutzeravatar
Obi
 
Beiträge: 195
Registriert: 23.01.2020, 21:02
Wohnort: NRW
Motorrad: BMW K1600GT. 17er

Re: Mitas Touring oder Sport Force

Beitragvon Diesöl » 29.11.2022, 20:56

Ihr dürft schon auch mal was Gas geben.... 8000km? echt jetzt?
Meine sind nach 3-4 tkm außen glatt, mittig ist es noch erkennbar..... Me 01SE
Geht ned gibt´s ned! :D
Benutzeravatar
Diesöl
 
Beiträge: 213
Registriert: 21.06.2022, 20:23
Motorrad: K1600GT

Re: Mitas Touring oder Sport Force

Beitragvon SuziQ » 29.11.2022, 21:06

Ich meinte Erfahrungen damit, dass die Reifen durch ganz Europa gekauft werden! plemplem
Gruß aus Ulm
Andy party3
SuziQ
 
Beiträge: 25
Registriert: 18.09.2020, 11:39
Motorrad: K 1600 GT Bj.2011

Re: Mitas Touring oder Sport Force

Beitragvon SuziQ » 29.11.2022, 21:08

Gekarrt nicht gekauft
Gruß aus Ulm
Andy party3
SuziQ
 
Beiträge: 25
Registriert: 18.09.2020, 11:39
Motorrad: K 1600 GT Bj.2011

Re: Mitas Touring oder Sport Force

Beitragvon Obi » 29.11.2022, 21:20

Diesöl hat geschrieben:Ihr dürft schon auch mal was Gas geben.... 8000km? echt jetzt?
Meine sind nach 3-4 tkm außen glatt, mittig ist es noch erkennbar..... Me 01SE


scratch „Gas geben“ ist ja immer ne Definitionssache. Mein pirelli hat im übrigen auch nur um die 9k gehalten.
Bin halt schon was „reifer“ und fahre möglicherweise etwas zurückhaltender. Da ich nicht über 39grad Schräglage komme passt schon mit der Laufleistung der schluppen. Die schluppen könnten mE ruhig länger halten winkG
Gruß Obi
Moto Guzzi 850T3-California, BMW RT1200RT, BMW K1600GT, 17er.
Nur substantielle Fragen / Antworten helfen dem Themenersteller.
Benutzeravatar
Obi
 
Beiträge: 195
Registriert: 23.01.2020, 21:02
Wohnort: NRW
Motorrad: BMW K1600GT. 17er

Re: Mitas Touring oder Sport Force

Beitragvon Obi » 29.11.2022, 21:23

SuziQ hat geschrieben:Gekarrt nicht gekauft

Ich habe den mitas vor 3 Wochen geordert. Der hintere kam aus Spanien der vordere 2 Tage später aus der Tschechischen Republik cofus
Gruß Obi
Moto Guzzi 850T3-California, BMW RT1200RT, BMW K1600GT, 17er.
Nur substantielle Fragen / Antworten helfen dem Themenersteller.
Benutzeravatar
Obi
 
Beiträge: 195
Registriert: 23.01.2020, 21:02
Wohnort: NRW
Motorrad: BMW K1600GT. 17er

Re: Mitas Touring oder Sport Force

Beitragvon K48-Power » 29.11.2022, 21:30

Ist es nicht egal woher aus der EU die Reifen kommen?
Hauptsache sie kommen überhaupt! winkG

Oder habt ihr schon mal erkundigt wie Lebensmittel quer dur die Welt transportiert werden?
Nicht das ich das gut finde, aber das ist leider der freie Markt. scratch
Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen.
https://www.youtube.com/watch?v=j9HtuqmrnY4
Benutzeravatar
K48-Power
 
Beiträge: 907
Registriert: 05.11.2016, 22:30
Wohnort: AT
Motorrad: K1600GTL 2018

Re: Mitas Touring oder Sport Force

Beitragvon Keulemann » 09.05.2023, 11:20

Wie beim Stahl der von BRD nach Italien gebracht wird und dann ein paar Wochen später von Italien nach BRD geschippelt wird, erst dann stimmt der Preis scheinbar.

Gruß Rainer
Keulemann
 
Beiträge: 101
Registriert: 26.11.2014, 14:57
Wohnort: wilder grausamer Westerwald
Motorrad: K1600B Grand Amerika

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum