metzeler Roadtec 02

Reifenabteilung der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America.
Freigaben - Erfahrungen etc.

Re: metzeler Roadtec 02

Beitragvon Ebsi » 15.07.2024, 22:13

Für mich ist auch der Road 6 GT die erste Wahl.
Und danach kommt direkt der Roadsmart 4.
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 850
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Re: metzeler Roadtec 02

Beitragvon Maxell63 » 07.08.2024, 12:01

Also inzwischen erscheint der 02er auf der Metzler Seite als Empfehlung für die K16
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1088
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: metzeler Roadtec 02

Beitragvon big_tom » 08.08.2024, 14:56

Habe den Roadtec 02 gerade bestellt.

Mein Vorderreifen hat arg gelitten... Abnutzung und Sägezahn...

Aktuell ist vom Werk der Roadtec 01 montiert. Km stand 6100 km

Der hintere wuerde sicherlich noch 1000 km halten.

Bin gespannt auf den Roadtec 02

Gruß Tom
big_tom
 
Beiträge: 129
Registriert: 15.07.2012, 21:22
Motorrad: K1600GT 2023

Re: metzeler Roadtec 02

Beitragvon LTHar » 02.06.2025, 22:00

Welche Erfahrungen habt ihr denn mittlerweile mit dem ROADTEC 02 gemacht?

Gruß Harald
K1600 GTL 2017 und K1200 LT 1999
LTHar
 
Beiträge: 10
Registriert: 23.10.2023, 14:57
Motorrad: K1200LT99 K1600GTL17

Re: metzeler Roadtec 02

Beitragvon Taxman1969 » 21.07.2025, 13:50

Hat jemand Erfahrungswerte mit dem RT02 auf der GT?

Gruß
Christoph
Taxman1969
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2016, 12:13
Wohnort: Wolken
Motorrad: K1600GT

Re: metzeler Roadtec 02

Beitragvon Dextro » 13.08.2025, 17:08

Hallo zusammen,
ich habe gestern den Roadtec 02 aufziehen lassen und vorher meist den Dunlop RS4 gefahren.
Ich war von Anfang an sehr zufrieden. Im Gegensatz zum Roadtec 01 muss man sie nicht in die Kurve „prügeln”, was mich am 01er extrem gestört hat. Meiner Meinung nach hat die K mit dem Roadtec 01 viel an Agilität verloren, ich weiß, sie ist kein Supersportler, trotzdem kann man sie zügig in kurvigen Bereichen bewegen.

Ich bin jetzt knapp 600 km mit Pässe gefahren, er hat sauber die Spur gehalten und man kann auch mal flotter durch ein paar hintereinander folgende Kurven fahren.

Wie der Reifen im Nassen ist, weiß ich nicht, das wird sich vermutlich noch zeigen.

Aktuell ziehe ich den Reifen Roadtec 02 dem Road 6 von Michelin vor, gerade bei Hitze fing er bei mir wie der Road 4 an zu schmieren. Den Road 5 hatte ich nur einmal drauf, der war nach ca. 3.500 km am Ende.

VG
Schöne Grüße aus dem Allgäu
Benutzeravatar
Dextro
 
Beiträge: 15
Registriert: 05.06.2012, 21:16
Wohnort: Kempten / Allgäu
Motorrad: K1600GT 11/20

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum