Seite 1 von 2

Freigabe Dunlop Roadsmart 2 für die K 1600 GT

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 23:13
von OSM62
Hallo Leute,

damit die Freigabe für den Dunlop Roadsmart 2 für die K 1600 GT nicht im Freigabethread untergeht,
hier nochmal ein extra Thread für den Dunlop.
Hier also die Freigabe für die 4. frei gegebene Reifenpaarung für die K 1600 GT:

http://www.michaelbense.de/speicher/BMW_K1600GT_Roadsmart_2.pdf

Und so sieht er aus:

roadsmart2.jpg
roadsmart2.jpg (19.66 KiB) 12180-mal betrachtet

Re: Freigabe Dunlop Roadsmart 2 für die K 1600 GT

BeitragVerfasst: 14.08.2012, 11:21
von PfalzK1600GT
Hallo in die Runde,
hat den Roadsmart schon jemand drauf? Wenn ja, was für einen Eindruck macht er?

Re: Freigabe Dunlop Roadsmart 2 für die K 1600 GT

BeitragVerfasst: 26.08.2012, 11:22
von Marcus64
Hallo
nachdem der neue Z8 noch nicht freigegeben ist kommen am Montag die Dunlop drauf.
Waren schon auf meiner K1200RS super.
Gruß Marcus

Re: Freigabe Dunlop Roadsmart 2 für die K 1600 GT

BeitragVerfasst: 27.08.2012, 09:33
von PfalzK1600GT
Hallo Marcus,
dann mach doch ab und zu Mal so einen kurzen Zwischenbericht.

Re: Freigabe Dunlop Roadsmart 2 für die K 1600 GT

BeitragVerfasst: 27.08.2012, 20:24
von Marcus64
Kein Problem
jetzt bin ich erst mal 2 Wochen mit Familie im Urlaub und dann werden wir ihn mal Testen.
Jedenfalls war es beim Reifenhändler schön lustig hat 1 Std gedauert bis die Reifen richtig
gewuchtet waren. Hat jeweils den Reifen vorne und hinten drehen müssen bis es von den
Gewichten gepasst hat. Man hat der über das RDC geschimpft :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: .
Wie war das so bei euch? Hattet ihr auch solche kompetente Monteure?
Allen die Unterwegs sind einen schönen Urlaub.
Gruß Marcus

Re: Freigabe Dunlop Roadsmart 2 für die K 1600 GT

BeitragVerfasst: 29.08.2012, 19:57
von Marcus64
Vorm drehen hatte er über 100g und nach dem drehen waren es nur mal vorne 25g und hinten 35g.
hat sich dann schon gelohnt gehabt.
Marcus

Re: Freigabe Dunlop Roadsmart 2 für die K 1600 GT

BeitragVerfasst: 05.09.2012, 10:37
von Rudi L.
Zu dem Dunlop kann ich folgende Rückmeldung geben.

Sehr zielgenau und stabil, gutes Gefühl beim einlenken. Geringes Aufstellmoment und guter Grip. Nässeeigenschaften sind vertrauenerweckend.

Insgesamt ein empfehlenswerter Reifen.

Re: Freigabe Dunlop Roadsmart 2 für die K 1600 GT

BeitragVerfasst: 05.09.2012, 20:38
von kapten future
ist der ROADSMART AUCH FUR DEN 1600 GTL FREIGEGEBEN? DER GTL IST JA EIN BISSCHEN SCHWERER:40KG MUSSTE DOCH PASSEN:

Re: AW: Freigabe Dunlop Roadsmart 2 für die K 1600 GT

BeitragVerfasst: 05.09.2012, 20:54
von GuidoG
Gibt keinen Unterschied

sent from Samsung Galaxy Tab with Tapatalk

Re: Freigabe Dunlop Roadsmart 2 für die K 1600 GT

BeitragVerfasst: 05.09.2012, 21:09
von Rudi L.
Ich glaube die machen einen Unterschied. Die Freigabe lautet nur fuer die GT. Ausprobieren und fertig.

Re: AW: Freigabe Dunlop Roadsmart 2 für die K 1600 GT

BeitragVerfasst: 05.09.2012, 21:16
von GuidoG
Wenn du bei diversen Inet-Reifenhändlern die 1600er eingibst bekommst du immer die Dunlops für beide angezeigt. Falsch?

Gruss,
Guido

sent from Samsung Galaxy Tab with Tapatalk

Re: Freigabe Dunlop Roadsmart 2 für die K 1600 GT

BeitragVerfasst: 05.09.2012, 21:20
von Rudi L.
Auf der Dunlop HP wird nur die GT angezeigt. Wahrscheinlich loest eine Mail an den Hersteller das Raetsel.

Re: Freigabe Dunlop Roadsmart 2 für die K 1600 GT

BeitragVerfasst: 24.09.2012, 10:01
von Werner_München
Der RoadSmart2 hat richtig viel Gummi drauf im Neuzustand.

Hat bei mir 4000 km gehalten, davon 2300 km auf Sardinien.

Um mit diversen KS, KR, Multistrada und auch GTL-Fahrern :shock: mithalten zu können, musst ich doch des öfteren den 2 Gang bemühen.

Re: Freigabe Dunlop Roadsmart 2 für die K 1600 GT

BeitragVerfasst: 24.09.2012, 17:45
von cpt_kirk
Rudi L. hat geschrieben:Auf der Dunlop HP wird nur die GT angezeigt. Wahrscheinlich loest eine Mail an den Hersteller das Raetsel.


Habe mir am Montag die Dunlop auf meine GTL draufziehen lassen (auf Empfehlung meines Händlers). Die Reifenfreigabe von Goodyear/Dunlop, die er ohne zu Zucken abgestempelt hat, nennt auch nur die GT. Ich hoffe mal nicht, dass ich jetzt mit beiden Beinen auf der illegalen Seite der StVZO stehe (uaaah!). Wäre mir aber auch egal, fährt sich nämlich bestens (soweit man das nach wenigen 100km sagen kann). Neutrales Kurvenverhalten und scheint auch nicht so den Spurrillen nachzulaufen als der alte Z8. Noch keine Erfahrungen, wie der Roadsmart 2 sich im Regen verhält.

Re: Freigabe Dunlop Roadsmart 2 für die K 1600 GT

BeitragVerfasst: 26.09.2012, 17:14
von Marcus64
Habe meine Reifen selber abgebaut und beim Reifenhändler montieren lassen,
295€ bezahlt, die alten Z8 hätten 280€ gekostet, aber die wollte ich nicht.
Gruß Marcus