Seite 1 von 4

MICHELIN PILOT ROAD 4 GT

BeitragVerfasst: 25.12.2013, 07:03
von Moirana.Norge
Moin moin

Habe gerade bei Mopedreifen.de den MICHELIN PILOT ROAD 4 GT entdeckt, zumindest war der mir noch nicht bekannt.
Scheint was Neues für 2014 zu sein. Im Text werden extra unsere 16er angesprochen, siehe Zitat.

Ich habe Michelin in der Vergangenheit eigentlich mehr als Reifen mit einer vergleichsweise weichen Karkasse abgespeichert.
Als nicht wirklich ideal für unsere Brummer.
Das wird in der Reifeninfo auch kurz angesprochen und dann eben auf den 4 GT verwiesen.
Anscheinend hat Michelin an dieser Stelle jetzt reagiert.
Weiß einer von Euch mehr über den Reifen?

Zitat Mopedreifen.de:
Michelin will beim neuen Raod 4 auf Sonderkennungen verzichten und baut deshalb,
speziell für sehr schwere Tourenmotorräder wie der BMW K1600, einen Reifen mit verstärkter Karkasse.
Diese Version nennt sich GT


http://motorrad.michelin.de/aktuell/vie ... -varianten


Bis dann
Christian

Re: MICHELIN PILOT ROAD 4 GT

BeitragVerfasst: 25.12.2013, 08:24
von sascha1712
Das wäre dann ja mal eine echte Alternative! Bin auf meinen letzten Motorrädern immer Michelin gefahren.
Bin mal gespannt...........

Re: MICHELIN PILOT ROAD 4 GT

BeitragVerfasst: 25.12.2013, 09:27
von Sir Arthur
Das ist ja fast ein Weihnachtsgeschenk.... PR`s bin ich früher oft gefahren und die haben mir immer gefallen...

Re: MICHELIN PILOT ROAD 4 GT

BeitragVerfasst: 25.12.2013, 20:48
von ludwig45
Also ich kann nur das hier lesen.
"Die „GT“-Version ist für besonders schwere Maschinen wie die BMW R 1200 RT gedacht, wo diese Variante auch als Erstausrüstung montiert wird."

Ich glaube zwischen der 1200 RT und unserer 1660 GT ist doch noch ein großer Unterschied :D

Re: MICHELIN PILOT ROAD 4 GT

BeitragVerfasst: 25.12.2013, 21:12
von Moirana.Norge
ludwig45 hat geschrieben:Also ich kann nur das hier lesen.
"Die „GT“-Version ist für besonders schwere Maschinen wie die BMW R 1200 RT gedacht, wo diese Variante auch als Erstausrüstung montiert wird."

Ich glaube zwischen der 1200 RT und unserer 1660 GT ist doch noch ein großer Unterschied :D


Bitte genau lesen, das 16er Zitat -sogar kopiert - stand bei Mopedreifen.de

Re: MICHELIN PILOT ROAD 4 GT

BeitragVerfasst: 25.12.2013, 22:18
von GT-Biker
Dann passt die K1300 GT ja auch sicher noch da hinein.

Re: MICHELIN PILOT ROAD 4 GT

BeitragVerfasst: 25.12.2013, 22:33
von Moirana.Norge
GT-Biker hat geschrieben:Dann passt die K1300 GT ja auch sicher noch da hinein.


... mit Sicherheit

Re: MICHELIN PILOT ROAD 4 GT

BeitragVerfasst: 25.12.2013, 23:18
von HaJoRid
Das liest sich wircklich gut.
Ich hätte mich auch mit dem PR 3 zufriedengegeben.
Ich habe Michelin immer gerne gefahren, auch auf der...... schweren ...R 1200 RT.
Es ist wirklich fast wie ein Weihnachtsgeschenk.

:D :D :D

Re: MICHELIN PILOT ROAD 4 GT

BeitragVerfasst: 26.12.2013, 06:01
von Moirana.Norge
HaJoRid hat geschrieben:Das liest sich wircklich gut.
Ich hätte mich auch mit dem PR 3 zufriedengegeben.
Ich habe Michelin immer gerne gefahren, auch auf der...... schweren ...R 1200 RT.
Es ist wirklich fast wie ein Weihnachtsgeschenk.

:D :D :D


Moin Hans,

für mich war das auch wie eine kleine Weihnachtsüberraschung!
Zumal METZELER und PIRELLI ja schon eine ganze Weile mit dem Z8 mit Zusatzkennung
bzw. dem ANGEL GT herum doktern.
Entweder haben die keine richtige Lust weil Ihnen die Stückzahlen zu gering sind
oder die haben irgendwelche Problem die sie nicht gelöst bekommen.

Ich weiß auf jeden Fall welcher Reifen als nächstes drauf kommt :D

bis dann
Christian

Re: MICHELIN PILOT ROAD 4 GT

BeitragVerfasst: 26.12.2013, 07:43
von sascha1712
Wird auch wohl mein nächster Reifen. :wink:

Re: MICHELIN PILOT ROAD 4 GT

BeitragVerfasst: 26.12.2013, 09:14
von Tourenfahrer
Hallo zusammen,

Michelin ist mit Sicherheit ein guter Reifen
aber hier warte ich persönlich doch sehr sehr gerne mal die Erfahrungen mit dem Reifen ab,denn aus meiner Erfahrung mit dem PiRo 3 passierte immer folgendes.

Hinterreifen am Ende der Laufzeit noch akzeptabel.

Vordderreifen baut im Bezug auf das Fahrverhalten einfach gegen Ende zu schnell ab.
Profil wäre noch vorhanden,aber fast unfahrbar.

Die Frage ist einfach in wie weit er verstärkt wurde und das was Ludwig sagt ist nicht so ganz von der Hand zu weisen
Das Problem ist das Michelin im Link von der R1200RT redet und Mopedreifen.de von der K1600GT und dazwischen liegt einfach mal noch eine kleine Welt.


Wenn dann die ersten sagen ja geiler Reifen der auch noch eine akzeptable Laufleistung hat,dann kommen wir vielleicht ins Geschäft.

Re: MICHELIN PILOT ROAD 4 GT

BeitragVerfasst: 26.12.2013, 09:32
von Moirana.Norge
Tourenfahrer hat geschrieben:Hallo zusammen,

Michelin ist mit Sicherheit ein guter Reifen
aber hier warte ich persönlich doch sehr sehr gerne mal die Erfahrungen mit dem Reifen ab,denn aus meiner Erfahrung mit dem PiRo 3 passierte immer folgendes.

Hinterreifen am Ende der Laufzeit noch akzeptabel.

Vordderreifen baut im Bezug auf das Fahrverhalten einfach gegen Ende zu schnell ab.
Profil wäre noch vorhanden,aber fast unfahrbar.

Die Frage ist einfach in wie weit er verstärkt wurde und das was Ludwig sagt ist nicht so ganz von der Hand zu weisen
Das Problem ist das Michelin im Link von der R1200RT redet und Mopedreifen.de von der K1600GT und dazwischen liegt einfach mal noch eine kleine Welt.


Moin Kai-Uwe und Ludwig,

ich glaube Ihr bewertet das mit der RT über.
Das ist, so wie ich das sehe, mehr Werbung da sie bei der neuen RT nun Erstausrüster sind.

Aber was Du schreibst Kai-Uwe, bezüglich des Fahrverhaltens bei annehmendem Profil lässt mich stutzen.
Ich meine das schon öfter gelesen zu haben und wenn ich mich nicht täusche soll es etwas mit dem Lamellen zu tun haben.
Die wurden ja auch für diesen Reifen reduziert.

Ich werde es trotzdem probieren, schlimmer als mit dem Brückenstein kann es eigentlich nicht sein. :D

Bis dann
Christian

Re: MICHELIN PILOT ROAD 4 GT

BeitragVerfasst: 26.12.2013, 20:01
von ludwig45
hallo Christian,

ich glaube nicht, dass ich das mit der 1200 RT überbewerte denn für Motorräder mit Gewicht und Leistung ( Drehmoment) wie die RT gibt es viele Reifen, für die K1600 GT gibt es nur wenige die das auch aushalten. Kann ich aus eigener Erfahrung nur leidvoll bestätigen.

Also ich denke über den PR4 erst nach wenn er von Michelin auch dafür freigegeben ist.

Re: MICHELIN PILOT ROAD 4 GT

BeitragVerfasst: 26.12.2013, 21:07
von Walter-M
...

Re: MICHELIN PILOT ROAD 4 GT

BeitragVerfasst: 26.12.2013, 21:43
von OSM62
Walter-M hat geschrieben:
Ich kann Ludwigs Meinung nur unterstreichen.

An meine K1600 kommen nur Reifen die auch wirklich ausgibig getestet und freigegeben wurden.

Das ist auch meine Meinung.
Die Michelinmännchenm sind wahrscheinlich froh das sie jetzt überhaupt einen Reifen für die K 1600
fertig und freigegeben haben (der MPR 3 ist ja "erst" seit September freigegeben).
Da muss man auf der nächsten Messe erst mal nachfragen ob Sie planen der MPR4 für die K 1600 GT/GTL
passend zu machen.