Seite 1 von 13

Langlebigster Reifen

BeitragVerfasst: 17.06.2015, 20:53
von schwobajoergle
Hi Leute,
auch wenn das Reifen-Thema sehr kontrovers diskutiert wird, erlaube ich mir einfach nach dem langlebigsten Reifen zu fragen.
Andere Eigenschaften sind bei meinem Fahrstil von nachrangiger Bedeutung, bzw werden von jedem Reifen erfüllt. Da ich nur auf der Geraden kräftig Stoff gebe, bleiben am Reifen immer die Hosenscheißerstreifen - und ich lebe gut damit !
Danke für die Tips
Grüße aus Hall
sendet
Klaus

Re: Langlebigster Reifen

BeitragVerfasst: 17.06.2015, 21:00
von GuidoG
MRP 4 GT - selbst mit Rasten unten und Dolos noch 9TKM.

sent from Galaxy Note4

Re: Langlebigster Reifen

BeitragVerfasst: 17.06.2015, 21:32
von OSM62
GuidoG hat geschrieben:MRP 4 GT - selbst mit Rasten unten und Dolos noch 9TKM.

Bei mir 10000 km. Sind über 30% mehr als mit Z8 oder Angel ST.

Re: Langlebigster Reifen

BeitragVerfasst: 17.06.2015, 21:53
von GuidoG
Der Road Smart hat 2 x bei mir auch nur 6Tkm gehalten - Fahrprofil vergleichbar.



sent from Galaxy Note4

Re: Langlebigster Reifen

BeitragVerfasst: 18.06.2015, 11:52
von Andrew6466
Michelin Pilot Road 2, machste nix falsch mit.

Andrew ThumbUP

Re: Langlebigster Reifen

BeitragVerfasst: 18.06.2015, 13:12
von Tourenfahrer
Andrew6466 hat geschrieben:Michelin Pilot Road 2, machste nix falsch mit.

Andrew ThumbUP


aber bitte nicht auf einer K1600

Re: Langlebigster Reifen

BeitragVerfasst: 18.06.2015, 18:00
von Zuppi
Hallo Klaus,

habe den Z8 nun sage und schreibe 11500km gefahren und auch
nicht gerage in slow motion. Dabei waren aber auch sehr viel Autobahn km
mit Sozia und viel Beladung. Da man der Lauffläche nicht ansieht
wie stark sie noch ist und einige schon geschrieben haben das zum
ende hin "schwups" die Karkasse zu sehen ist, hau ich ihn jetzt
runter und es kommt wieder ein Z8 drauf.

Viele Grüße aus dem Ruhrpott
Ralf

Re: Langlebigster Reifen

BeitragVerfasst: 18.06.2015, 18:35
von Tourenfahrer
Zuppi hat geschrieben:Hallo Klaus,

habe den Z8 nun sage und schreibe 11500km gefahren und auch
nicht gerage in slow motion. Dabei waren aber auch sehr viel Autobahn km
mit Sozia und viel Beladung.

Viele Grüße aus dem Ruhrpott
Ralf



also ich habe schon viel zu dem Thema geschrieben und wenn mir einer so etwas sagt muss ich es immer und immer wieder schreiben

WIE GEHT DAS cofus cofus :?:
ICH WILL DAS WISSEN


Bei mir Z8 4500-4800 km tot tot toter am totesten

Michelin PR 4 GT 6500 -7200 km tot tot toter am totesten


also wir machen folgendes
ALLE Fahrer/innen bei denen eine Reifen wie folgt hält

Z8 über 8000 km
MIchelin PR 4 GT über 10000 km

Treffen sich im Schwarzwald und wir fahren nur 300 km
Ich will wissen was mache ich falsch plemplem plemplem plemplem

Ich benötige jede Saison 3 Satz Reifen,ich könnte viel Geld sparen


ludwig45 und LavaRocket sind auch gerne herzlich eingeladen :D

Re: Langlebigster Reifen

BeitragVerfasst: 18.06.2015, 18:54
von Zuppi
Hallo Tourenfahrer,
Vielleicht beim Angasen etwas zarter am Hahn ziehen,
man muss nicht immer unter 3,2 sec bleiben :mrgreen:
Gruß aus dem Ruhrgebiet
Ralf

Re: Langlebigster Reifen

BeitragVerfasst: 18.06.2015, 19:24
von LohriS
@ Tourenfahrer und Zuppi

Kleine Spitzen erhalten die Freundschaft :D

Aber es geht nicht nur um den Fahrstil, die Beladung und die Abstimmung, sondern auch um die Straßen, die man bevorzugt fährt,

Nicht allen bekannt: Beladung hoch, Schlupf kleiner, Abrieb runter (dazu gibt es viele Artikel, Das Motorrad, wissensch. Arbeiten der Uni KA (größter Reifenprüfstand Europas) etc). Zuppi fährt viel mit Sozia und Gepäck, Abrieb sollte also kleiner sein (Tourenfahrer ist nur 1,5 Zuppi neenee ).
Je weicher die Abstimmung, desto kleiner der Schlupf, Verschleiß kleiner.
Straßenzustand: Je weniger wellig die Fahrbahn, desto weniger Schlupf; In D sind inzwischen die BAB die Straßen im besten Zustand, wenn auch im Westen langsam scheiße und im Osten besser. Warum wohl cofus

Schwarzwald: Dort fahr ich überwiegend. Die Straßen, die Spaß machen, sind inwischen in einem so grausamen Zustand, daß man eigentlich nur hüpfend daher kommt; macht man jetzt noch die Dämpfung sportlich (bei mir Stellung Normal, aber K1300 S, leichter, noch mehr Schlupf), dann hüpft man daher. Jedes Jahr wird geflickt, mit gutem Granitsplit, auf der Welle abgehoben und auf dem nächsten "Granitberg" beschleunigt (Vorderrad) oder gebremst (Hinterrad), alles mit Verschleiß.
Im Schwarzwald fährt auch der Tourenfahrer, verschleißt sich trotz seiner "ausgewachsenen" Masse (kg) bei den Hüpfburgen seine Schläpple.
Ich habe zum 2. Mal den Vorderreifen (Z8) nach 5500 km auf der Seite auf 0,6 mm gebracht während hinten alles im grünen Bereich ist. Spätbremser, Schräglagenschmierer, alles geschieht hier mit doppeltem Abrieb.

Es ist die schönste Gegend Deutschlands, nicht nur für Reifenhersteller. :lol:

Natürlich kommt dann noch der Fahrstil oben drauf. Er allein ist es aber nicht. Hier vernachlässigt, aber nicht vernachlässigbar: Mit Verantwortung fährt man auch noch anders als allein.

Grüße Claus

Re: Langlebigster Reifen

BeitragVerfasst: 18.06.2015, 19:31
von mikels
@Tourenfahrer

Deine Karre hat doch 160Nm Drehmoment, wieso halten dann Deine Reifen so lange :-)

~mike

Re: Langlebigster Reifen

BeitragVerfasst: 18.06.2015, 19:46
von Zuppi
@ LohriS

So muss man es wohl sehen. Jede Straße und Gegend ist anders,
daher auch der unterschiedliche Verschleiß. Auch dein letzter Satz
tut einiges um seinen Fahrstil anzupassen.
Das Moped kostet nur schappe 24.000 Blatt,
aber was hinter mir sitzt ist nicht zu bezahlen :engel:

Re: Langlebigster Reifen

BeitragVerfasst: 18.06.2015, 20:02
von GuidoG
Und das Bremsen vor den Kurven nicht vergessen - je "weicher" der Fahrstil, desto geringer der Verschleiß....

sent from Galaxy Note4

Re: Langlebigster Reifen

BeitragVerfasst: 18.06.2015, 21:51
von Talis99de
Hallo,

hier mal eine kleine Spitze.

Mein Z8 hat 14.500 km gehalten bei gemischter Fahrweise/Fahrbahnen. Derzeit habe ich den MPR 4GT drauf und hat schon mehr als 4.500 km drauf und sieht noch sehr gut aus. Bin mal gespannt wie lange er hält.

Man muss nicht immer Vollgas fahren, um Spaß zu haben. Aber auch nicht schleichen. winkG

Re: Langlebigster Reifen

BeitragVerfasst: 18.06.2015, 22:05
von Tourenfahrer
Talis99de hat geschrieben:Hallo,

hier mal eine kleine Spitze.

Mein Z8 hat 14.500 km gehalten bei gemischter Fahrweise/Fahrbahnen. Derzeit habe ich den MPR 4GT drauf und hat schon mehr als 4.500 km drauf und sieht noch sehr gut aus. Bin mal gespannt wie lange er hält.

Man muss nicht immer Vollgas fahren, um Spaß zu haben. Aber auch nicht schleichen. winkG



Unser Münchhausen :mrgreen:

Nun mach aber mal einen Punkt 14.500 km der Z8 arbroller arbroller arbroller
also nun mal raus mit der Sprache wie geht das. :?:

Und wenn mir nun einer mit Beladung und Strassenbelag kommt der wird erschossen :shock: 8)