GTL Scheibe auf der GT

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Re: GTL Scheibe auf der GT

Beitragvon Erik » 24.04.2025, 13:23

Kauft euch die VStream groß! Und dann ist Ruhe! GTL Scheibe zwitschert, dass euch der Schädel brummt. ThumbUP
Benutzeravatar
Erik
 
Beiträge: 61
Registriert: 12.02.2024, 17:18
Motorrad: K 1600 GT 02/24

Re: GTL Scheibe auf der GT

Beitragvon Obi » 24.04.2025, 19:13

Erik hat geschrieben:Kauft euch die VStream groß! Und dann ist Ruhe! GTL Scheibe zwitschert, dass euch der Schädel brummt. ThumbUP

Moin Erik
Nein kann ich nicht bestätigen!!!!!
Habe auf meinen GT die Original Scheibe gegen die der GTL getauscht. Bin super damit zufrieden.
Fairerweise: bin auch nur ein Zwerg mit 171cm. Und niedriger GTL Bank auf meiner GT
Beste Grüße
Obi
Moto Guzzi 850T3-California, BMW RT1200RT, BMW K1600GT, 17er.
Nur substantielle Fragen / Antworten helfen dem Themenersteller.
Benutzeravatar
Obi
 
Beiträge: 236
Registriert: 23.01.2020, 21:02
Wohnort: NRW
Motorrad: BMW K1600GT. 17er

Re: GTL Scheibe auf der GT

Beitragvon topolino_rosso » 25.04.2025, 12:11

Ich fahre seit einiger Zeit auch eine (kurze) GTL-Scheibe, weil die originale von den Bohrlöchern ausgehende Risse bildete. Die X-Creen, die ich schon vorher hatte, habe ich auf die GTL-Scheibe montiert. Ich bin 1,86 gross, fahre den Sattel in der hohen Stellung, und da brauche ich die X-Creen quasi als Scheibenverlängerung. Das hat sich seit inzwischen gut 100 tkm sehr bewährt, mit der GTL-Scheibe fast noch besser als mit der originalen.
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1135
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!


Re: GTL Scheibe auf der GT

Beitragvon inspektorgagetto » 15.08.2025, 08:13

Ich schließe mich da mal an. Die von WRS sieht ja interessant aus.

Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dieser Scheibe von Motea?:

https://www.motea.com/de/tourenscheibe- ... 7kQAvD_BwE

Die Scheibe soll ABE haben, kostet aktuell nur knapp 70 Euro (was ja verdammt günstig ist) - und sieht (zumindest auf dem Bild) dabei auch noch richtig gut aus. Es stehen leider keine Maße dabei. Sie soll aber höher sein als Original. Die Stärke wird mit 4mm angegeben.

Die Optik ist ja leider das Hauptproblem mit den Zubehörscheiben. Nahezu alle Zubehörscheiben sehen leider gruselig aus oder haben gar keine ABE. Wenn BMW doch nur diesen bescheuerten Einschnitt in der Mitte der Scheibe weggelassen hätte.... die aktuelle Scheibe hätte man ja noch für die kleineren Fahrer im Angebot.
inspektorgagetto
 
Beiträge: 209
Registriert: 17.01.2020, 12:29
Motorrad: K1600GT/24, Rocket3R

Re: GTL Scheibe auf der GT

Beitragvon K16-Treiber » 15.08.2025, 13:10

von WRS habe ich die Info bekommen, man arbeite an der ABE, dauert noch.
Bei Motea habe ich die Abmessungen angefragt. Die Antwort kommt wohl erst am Montag.
Benutzeravatar
K16-Treiber
 
Beiträge: 8
Registriert: 27.07.2025, 13:35
Motorrad: K1600GT

Re: GTL Scheibe auf der GT

Beitragvon K16-Treiber » 15.08.2025, 17:36

Eben ein Antwort von Motea erhalten:

Hallo ,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Leider liegen uns für diesen Artikel (A690689) keine Maße vor. Seien Sie jedoch versichert, dass das Produkt für die hinterlegten Modelle passend ist.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

cofus cofus
Wissen die nicht was sie verkaufen? wenn man die Maße nicht hat, vielleicht misst man einfach mal eine Scheibe einfach aus und antwortet dann??
Benutzeravatar
K16-Treiber
 
Beiträge: 8
Registriert: 27.07.2025, 13:35
Motorrad: K1600GT

GTL Scheibe auf der GT

Beitragvon LuK » 16.08.2025, 08:28

…kann mir nicht vorstellen, dass diese Scheibe wesentlich anders sein soll als die originale. Der obere Ausschnitt ist weniger tief und damit die Abrisskante noch näher am Helm. Den einzig richtigen Ansatz macht aus meiner Sicht Puig, indem die Richtung der Scheibe im oberen Teil steiler nach oben geführt wird. Das Prinzip muss sein Abrißkante weiter vorn/weiter weg vom Helm und Luftstrom steiler über den Fahrer hinweg. Vor Jahren hat man diesen Grundsatz deutlich besser beherzigt. Das sah natürlich auf den Prospekten nicht so stylisch aus…
Überdies wären mir 4 mm zu dünn…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zuletzt geändert von LuK am 16.08.2025, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
*********************************************
Humor ist der Knopf, das uns nicht der Kragen platzt!
*********************************************
K1600GT - Bj. 07/2022 - ... VIN G18668; Option 719
K1600GT - Bj. 06/2018 - von 06/2018 bis 09/2022;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

Bild Bild
Benutzeravatar
LuK
 
Beiträge: 868
Registriert: 25.05.2012, 15:34
Motorrad: K1600GT

Re: GTL Scheibe auf der GT

Beitragvon inspektorgagetto » 16.08.2025, 10:14

2 oder 3 cm höher können schon einen erheblichen Unterschied machen. Wenn Du z.B. den niedrigen Sitz montierst - der sich zudem gar nicht schlecht fährt- sind die Windgeräusche weg! Ich fahre aber lieber mit dem Standard Sitz in der hohen Position. Mit einem Spoiler (Der alleine 100 kostet) ist wieder alles gut. Optisch noch ok, aber ohne natürlich besser. Wenn die Motea Scheibe das könnte, wäre dies ein Träumchen. Ich habe mal eine bestellt. Habe ja 14 Tage Rückgaberecht. Kommt aber wohl erst in 4 Wochen.
inspektorgagetto
 
Beiträge: 209
Registriert: 17.01.2020, 12:29
Motorrad: K1600GT/24, Rocket3R

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum