Seite 17 von 24

Re: Seitenverkleidung Lösung

BeitragVerfasst: 15.05.2015, 19:40
von Fuboner
von Marcus64 » 15. Mai 2015, 17:40
Hallo Joachim
Ich mach mal den Anfang.
1mal lackiert mit dem verlaufedem BMW Zeichen.
Farbe entweder Light Gray oder Magnesium beige metallic.
Gruß Marcus


Beitrag von gifhouse » 15. Mai 2015, 18:43
und bitte einmal in ebonymetallic
ohne bmw Emblem

Hallo Marcus,hallo Thomas,

schön das Ihr den Anfang machen möchtet, aber erst nach Pfingsten da ich nächste Woche Urlaub habe.
Können wir dann am Forumstreffen besprechen, vieleicht bekunden ja noch mehr Interesse.
Aldieweil ich das Acryl bestellen müsste, wäre ja blöd wenn ich jetzt für euch bestelle
und zwei Tage später sagt der nächste Bescheid usw.
Einen Vorrat an Acryl möchte ich nun gerade auch nicht bestellen.
Zu euren Wünschen benötige ich auch die Farb Nr.
Marcus, zu deinem Wunsch mit dem BMW Emblem muss ich erst den Preis erfragen, bin Morgen beim Lacker
und Pflastere seine Einfahrten neu.
Gruss Joachim

Re: Seitenverkleidung Lösung

BeitragVerfasst: 15.05.2015, 20:53
von Marcus64
Hi Joachim
Kein Thema können wir alles am Treffen besprechen.
Farbcode M 22 für das Magnesium beige metallic.
Die Muster mit dem Emblem sind doch in Magnesium beige metallic.
Gruß Marcus

Re: Seitenverkleidung Lösung

BeitragVerfasst: 15.05.2015, 21:49
von Fuboner
Hallo Marcus,

natürlich sind meine in Magnesiumbeige-metallic,Code ist mir ja bekannt.
Gruss Joachim

Re: Seitenverkleidung Lösung

BeitragVerfasst: 18.06.2015, 15:17
von Juergen1962
Hallo Joachim,

hätte auch gerne 1mal in Magnesium-beige Metallic.

Gruss,
Jürgen

Re: Seitenverkleidung Lösung

BeitragVerfasst: 19.06.2015, 14:04
von Fuboner
Hallo Juergen,

habe dir eine PN gesendet

Gruß Joachim

Re: Seitenverkleidung Lösung

BeitragVerfasst: 19.06.2015, 15:08
von Didilein
Hallo Joachim, ich würde auch gerne. Hab aber noch kein Plan welche Farbe scratch

Re: Seitenverkleidung Lösung

BeitragVerfasst: 20.06.2015, 22:20
von Niglo
ich wäre auch dabei, wobei es so aussieht, als ob die K1600GTL Exclusive teilweise ein Abdeckung hat!

Re: Seitenverkleidung Lösung

BeitragVerfasst: 20.06.2015, 23:02
von Niglo
Hallo Joachim,
vergiß meinen vorherigen Kommentar bzgl. der Einschränkung (Exclusive). Hätte ich mir das Anbauteil besser angesehen, dann ...! Ich bin auf jeden Fall auch dabei, muß mir aber auch noch über die Farbe im klaren werden.

Re: Seitenverkleidung Lösung

BeitragVerfasst: 21.06.2015, 09:04
von Fuboner
Hallo Niglo,

wenn`s so weit ist, mir einfach eine PN schreiben.

Gruß Joachim

Re: Seitenverkleidung Lösung

BeitragVerfasst: 21.06.2015, 11:03
von pelle
Grüß Gott erst Mal,
die Abdeckungen von Wunderlich sind eine gute Lösung vor allem bei schlechtem Wetter.
Einer unserer Biker hat es Dir ja auch schon geschrieben.
Lackiert und farblich angepasst ans Motorrad sehen die Plastikteile gut aus. winkG

Re: Seitenverkleidung Lösung

BeitragVerfasst: 21.06.2015, 15:49
von Marcus64
Wie viele schon bemängelt haben ,sind die Wunderlich Teile in der Befestigung und auch von der Passform, bei weitem nicht so gut gelungen wie die vom Joachim . Ich freue mich schon auf die Teile, das wertet mein Moped noch mal auf . Da ich die fertigen Teile vom Joachim in natura schon gesehen habe, kann ich doch sagen, dass sie super ausschauen.
Gruß Marcus

Re: Seitenverkleidung Lösung

BeitragVerfasst: 21.06.2015, 17:40
von Fuboner
Hallo Marcus,

herzlichen Dank, das ist ja schon eine Lobeshymne.
Kleine Fertigungstoleranzen, sind glaube/weiß ich, bei mir auch bei jedem neuen Satz vorhanden.
Bin aber der Meinung, das die Teile mit jedem Satz besser werden, vieleicht machts die Übung.
Meine sind ja die 2te Generation.
Deine schon die 3te.
Wie ich schon Thomas geschrieben hatte, seine sind fertig, bekomme sie aber erst vom Lackierer
wenn deine auch soweit sind.
Zusage vom Lackierer nächste Woche Do.
Sorry, noch ein wenig Geduld
Gruß Joachim

Re: Seitenverkleidung Lösung

BeitragVerfasst: 21.06.2015, 18:15
von Moirana.Norge
Fuboner hat geschrieben:Hallo Marcus,

herzlichen Dank, das ist ja schon eine Lobeshymne.
Kleine Fertigungstoleranzen, sind glaube/weiß ich, bei mir auch bei jedem neuen Satz vorhanden.
Bin aber der Meinung, das die Teile mit jedem Satz besser werden, vieleicht machts die Übung.
Meine sind ja die 2te Generation.
Deine schon die 3te.
Wie ich schon Thomas geschrieben hatte, seine sind fertig, bekomme sie aber erst vom Lackierer
wenn deine auch soweit sind.
Zusage vom Lackierer nächste Woche Do.
Sorry, noch ein wenig Geduld
Gruß Joachim


Joachim, stell Dein Licht nicht unter den Scheffel!

Deine Idee zur Befestigung ist super!
Dagegen wirkt das von Wunderliche wie eine Bastelarbeit.

Bis dann Christian

Re: Seitenverkleidung Lösung

BeitragVerfasst: 21.06.2015, 18:24
von Fuboner
Danke Christian,

für weitere Interessenten BITTE ich, mir eine PN zu schreiben.
Herzlichen Dank.

Gruß Joachim

Re: Seitenverkleidung Lösung

BeitragVerfasst: 21.06.2015, 19:03
von Didilein
PN ist raus Joachim ThumbUP winkG