Seite 3 von 5

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten

BeitragVerfasst: 13.05.2016, 13:34
von BMW-Driver
Sir Arthur hat geschrieben:Moin,

da wir ja nur selten im Nebel rumstochern sondern eher besser gesehen werden wollen hat sich Marcus64 als unser LED-Freak eine nette Lösung einfallen lassen.

Die Kosten bleiben im mittleren 2-stelligen Bereich. Der beleuchtete Ein-Aus-Schalter kommt in die rechte Verkleidung in die Nähe der Steckdose.... und die Teile sind hell wie die Sonne...

Mittlerweile fahren bereits vier K16 in Nürnberg damit rum.

Wie so was aussieht kann man einfach auf dem großen K16-Treffen in Lohmar ansehen oder einen kurzen Blick in dieses Video werfen.

Einbauzeit unter 2 Stunden.

https://youtu.be/7GH4OSKtG8k

winkG


Selbstverständlich schätze ich es wenn jemand Verbesserungen entwickelt und umsetzt,
jedoch finde ich diese Lösung wie sie im Video dargestellt wird nicht gerade eine wesentlich Verbesserung wenn es um das Thema "gesehen werden" geht. Im Video überragt das Xenonlicht ausnahmslos.

Mit den originalen Zusatzscheinwerfer wird man meiner Meinung nach viel besser gesehen, da die Lichtquellen viel weiter distanziert sind und die Zusatzscheinwerfer in bodennähe ein schönes beleuchtetes Dreiecksbild von sich geben, fast wie bei einer Lok!

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten

BeitragVerfasst: 13.05.2016, 13:45
von Sir Arthur
In Natura h a u e n die Zusatzteile noch etwas mehr rein. Die Originalen habe ich natürlich auch und mache nun manchem Weihnachtsbaum Konkurrenz.... ist mir aber herzlich Conchita wenns um das Gesehen werden geht.

Ach ja, am Kotflügel meines 3.Rades sind auch nochmal 4 LEDS.... winkG

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten

BeitragVerfasst: 13.05.2016, 17:58
von gelb gelb gelb
Sir Arthur hat geschrieben:Moin,

da wir ja nur selten im Nebel rumstochern sondern eher besser gesehen werden wollen hat sich Marcus64 als unser LED-Freak eine nette Lösung einfallen lassen.

Die Kosten bleiben im mittleren 2-stelligen Bereich. Der beleuchtete Ein-Aus-Schalter kommt in die rechte Verkleidung in die Nähe der Steckdose.... und die Teile sind hell wie die Sonne...

Mittlerweile fahren bereits vier K16 in Nürnberg damit rum.

Wie so was aussieht kann man einfach auf dem großen K16-Treffen in Lohmar ansehen oder einen kurzen Blick in dieses Video werfen.

Einbauzeit unter 2 Stunden.

https://youtu.be/7GH4OSKtG8k

winkG


Sieht gut aus ThumbUP Will ich für meine K.S auch haben. Ich habe bisher aber noch keine schönen LEDs für unter den Scheinwerfer gefunden. Bezugsquelle?

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten

BeitragVerfasst: 13.05.2016, 18:19
von AndreGT
Wenn mich meine alten Augen nicht täuschen sind die LED Funzeln auf dem
Video nicht unter sondern im Scheinwerfer verbaut.
Wenn das ist, ist das natürlich die optisch ansprechendste Lösung.
Würde mich interessieren mit welchem Aufwand das gelöst wurde.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten

BeitragVerfasst: 13.05.2016, 18:38
von PrickelPit
Sir Arthur hat geschrieben:Moin,

da wir ja nur selten im Nebel rumstochern sondern eher besser gesehen werden wollen hat sich Marcus64 als unser LED-Freak eine nette Lösung einfallen lassen.

Die Kosten bleiben im mittleren 2-stelligen Bereich. Der beleuchtete Ein-Aus-Schalter kommt in die rechte Verkleidung in die Nähe der Steckdose.... und die Teile sind hell wie die Sonne...

Mittlerweile fahren bereits vier K16 in Nürnberg damit rum.

Wie so was aussieht kann man einfach auf dem großen K16-Treffen in Lohmar ansehen oder einen kurzen Blick in dieses Video werfen.

Einbauzeit unter 2 Stunden.



https://youtu.be/7GH4OSKtG8k

winkG


Die K16 sieht mir zu "freundlich" aus! winkG

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten

BeitragVerfasst: 13.05.2016, 19:31
von AndreGT
AndreGT hat geschrieben:Wenn mich meine alten Augen nicht täuschen sind die LED Funzeln auf dem
Video nicht unter sondern im Scheinwerfer verbaut.


Muss mich leider selbst revidieren.

Habe mir das Video eben noch mal mit Brille angesehen und
festgestellt das da wohl vorhin bei mir der Wunsch der Vater des Gedanken war :oops: .

Schade, eine Lösung mit hellen LED direkt im Scheinwerfer wäre perfekt.

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten

BeitragVerfasst: 13.05.2016, 20:43
von Sir Arthur
PrickelPit hat geschrieben:
Die K16 sieht mir zu "freundlich" aus! winkG



Täuschen, tarnen, überholen..... arbroller

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten

BeitragVerfasst: 13.05.2016, 20:45
von Sir Arthur
gelb gelb gelb hat geschrieben:
winkG


Sieht gut aus ThumbUP Will ich für meine K.S auch haben. Ich habe bisher aber noch keine schönen LEDs für unter den Scheinwerfer gefunden. Bezugsquelle?[/quote]

Marcus wird sich bei dir melden !

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten

BeitragVerfasst: 14.05.2016, 08:27
von LuK
Technisch/handwerklich sicher gut umgesetzt aber die Position aus meiner Sicht nicht wirklich zielführend. Zusatzscheinwerfer sollten möglichst weit weg vom Hauptscheinwerfer platziert werden um die schmale Silhouette des Zweirads wirksamer zu ändern!


Gesendet von/sent by iPhone-LuK

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten

BeitragVerfasst: 14.05.2016, 17:11
von gelb gelb gelb
LuK hat geschrieben:Technisch/handwerklich sicher gut umgesetzt aber die Position aus meiner Sicht nicht wirklich zielführend. Zusatzscheinwerfer sollten möglichst weit weg vom Hauptscheinwerfer platziert werden um die schmale Silhouette des Zweirads wirksamer zu ändern!


Gesendet von/sent by iPhone-LuK


Ich gebe Dir grundsätzlich Recht, allerdings sollte das auch nett aussehen. Ich persönlich finde z.B. die "Lampendosen" an der Finne der K16 nicht so den Bringer. Nachdem BMW sonst alles Mögliche (und Unmögliche) integriert hat, wäre MEINES ERACHTENS da ne schönere Lösung möglich gewesen. Aber das ist nur meine Meinung ... kiss

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten

BeitragVerfasst: 14.05.2016, 17:31
von gifhouse
Diese Zusatzscheinwerfer von Markus werfen ihr Licht mehr seitlich....
Die blenden also nicht nach vorne, sondern seitlich... beim einem oder anderem Dosenfahrer hat man gemerkt, das er aufgewacht und doch nicht aus der Seitenstraße rausgefahren ist, obwohl er schon angesetzt hatte. Für mich erfüllen die entsprechend einen ganz wesentlichen Beitrag um gesehen zu werden...

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten

BeitragVerfasst: 14.05.2016, 17:53
von Panomatic
Dann wäre vielleicht ein Suchscheinwerfer am Helm nicht schlecht!

Falls eine Dose Quatsch machen will leuchtet man sie an...

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten

BeitragVerfasst: 14.05.2016, 18:21
von gelb gelb gelb
arbroller arbroller arbroller

http://www.mountainbike-magazin.de/know ... 52.2.htm#1

... wäre mal ne Alternative zu den Helmkameras kiss

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten

BeitragVerfasst: 14.05.2016, 22:25
von uek1600
Ich habe dieses LED TFL (Dectane LGX19) ebenfalls seit Früjahr 2013 verbaut, und bin sehr zufrieden.
Entgegen allen Unkenrufen der hiesigen Mitstreiter :D ist dieses Licht sehr gut wahrnehmbar, und meiner Meinung nach optisch gelungener als die Serien Nebelscheinwerfer.

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten

BeitragVerfasst: 15.05.2016, 18:32
von LuK
gelb gelb gelb hat geschrieben:..., allerdings sollte das auch nett aussehen... Nachdem BMW sonst alles Mögliche (und Unmögliche) integriert hat, wäre MEINES ERACHTENS da ne schönere Lösung möglich gewesen...

:idea: Dann sollten die Zusatzscheinwerfer flächenbündig verdeckt in der Verkleidung sein und nach dem Starten bzw. Einschalten elektrisch ausklappen. Das wäre für mich eine elegante Lösung :idea: winkG