Wassertransverdruck Carbon & Preisliste

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Re: Wassertransverdruck Carbon

Beitragvon PfalzK1600GT » 20.10.2014, 17:00

Ich bin auch noch hin- und hergerissen scratch

Wenn, dann hätte ich aber gerne ein anderes Wasserzeichen neenee
Benutzeravatar
PfalzK1600GT
 
Beiträge: 520
Registriert: 03.05.2011, 13:55
Motorrad: K1600GT, R1200RS

Re: Wassertransverdruck Carbon

Beitragvon berni » 20.10.2014, 17:57

...na iss doch klar - hätte da auch schon ein paar Ideen aber dazu müsstet ihr beide zum Fototermin hier erscheinen .... arbroller arbroller
Grüße Bernd winkG
Essen und Beischlaf sind die beiden großen Begierden des Mannes ....
(Konfuzius)
....na klar , Moppeds gab's ja noch nicht...
ich...
____________________________________
Grüße aus Thüringen
berni


Bild
Benutzeravatar
berni
 
Beiträge: 114
Registriert: 01.07.2011, 11:42
Wohnort: Erfurt
Motorrad: K1600 GTL

Re: Wassertransverdruck Carbon

Beitragvon berni » 22.10.2014, 14:39

AndreGT hat geschrieben:Für die gebotene Möglichgkeit der live Betrachtung erst mal ein herzliches Dankeschön an Bernd. ThumbUP


...gern geschehen ..war doch, so wie es sich jetzt wettermäßig darstellt, sowieso die letzte Gelegenheit zu einer Ausfahrt.. winkG

Grüße Bernd
Essen und Beischlaf sind die beiden großen Begierden des Mannes ....
(Konfuzius)
....na klar , Moppeds gab's ja noch nicht...
ich...
____________________________________
Grüße aus Thüringen
berni


Bild
Benutzeravatar
berni
 
Beiträge: 114
Registriert: 01.07.2011, 11:42
Wohnort: Erfurt
Motorrad: K1600 GTL

Re: Wassertransverdruck Carbon

Beitragvon sascha1712 » 08.11.2014, 10:49

Anschubsen......
Gibt es zu diesem Thema Neuigkeiten, evtl. auch im Bezug auf Preisentwicklung ??? scratch
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Wassertransverdruck Carbon

Beitragvon gifhouse » 08.11.2014, 13:04

Neues nicht direkt...
Wir warten auf den bei BMW bestellten Satz der kompletten schwarzen Kunststoffteile, inkl. Koffer und Spiegel
Sollten im laufe der nächsten Woche hier eintreffen... Anschließend werden diese Teile, dann zum ,,Wassermann" gebracht
welcher uns seine Finale Preisvorstellung mitteilen wird... Soweit diese passt, werden die Teile bearbeitet und nach
Fertigstellung wieder nach Nürnberg gebracht und hier Fotografiert. Die Fotos werden dann auf eine Website gestellt,
auf der IHR das euch dann Ansehen und bestellen könnt.

Gleichzeitig wird ein zweiter Satz zum Wassermann gebracht und fertiggestellt. Diese Teile werden dann nach Bedarf im
Austausch gegen Eure Teile ausgeliefert.

Wenn also alles so funktioniert wie ich mir das Vorstelle, sind die ersten Teile bis Mitte Dezember bereits an der einen oder
anderen Maschine verbaut
gifhouse
 

Re: Wassertransverdruck Carbon

Beitragvon Marcus64 » 08.11.2014, 19:58

Hi Thomas
Wieviel Tage vorlaufzeit hat man um die Teile abzubauen um sie bei dir dann zu tauschen?
Machst du dann eine Liste wo man sich einträgt?
Da ich ja durchfahre muss ich mir eine Woche schlechtes Wetter einplanen für den Tausch.
Gruß Marcus
K1600 GTL Bj 06/17 Km 31990
Benutzeravatar
Marcus64
 
Beiträge: 169
Registriert: 31.12.2011, 02:37
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: BMW K 1600 GTL

Re: Wassertransverdruck Carbon

Beitragvon gifhouse » 08.11.2014, 20:23

Marcus64 hat geschrieben:Hi Thomas
Wieviel Tage vorlaufzeit hat man um die Teile abzubauen um sie bei dir dann zu tauschen?
Machst du dann eine Liste wo man sich einträgt?
Da ich ja durchfahre muss ich mir eine Woche schlechtes Wetter einplanen für den Tausch.
Gruß Marcus


ja sobald da was da ist usw. usw... gibet ne Liste
gifhouse
 

Re: Wassertransverdruck Carbon

Beitragvon GT-Cruiser » 08.11.2014, 21:44

gifhouse hat geschrieben: ja sobald da was da ist usw. usw... gibet ne Liste


Unser Listenmeister clap
GT-Cruiser
 

Re: Wassertransverdruck Carbon

Beitragvon gifhouse » 06.12.2014, 17:09

Sodale, es gibt neues.
Aktuell befinden sind zwei Unternehmen im Rennen die sich
aufgrund Ihrer Angebote, dem Qualitätsstandart und der
Leistungsfähigkeit für eine Zusammenarbeit aufdrängen.

Wir haben bei diesen beiden Firmen jetzt jeweils einen Komplettsatz
der schwarzen K16 Teile zur WTD Bearbeitung abgegeben und warten
auf die Rücklieferung der selbigen. Das Unternehmen welches hier die
Qualitativ gewünschten Ergebnisse abliefert, wird dann auch
unser Partner bei der Durchführung dieser Aktion werden. Preise werden wir,
sobald die ausführende Firma feststeht bekanntgeben.

Also, haltet mal eure Wunschzettel und Ausgaben für Weihnachten noch etwas zurück... :lol:

Wir werden alle Teile fotografieren und zur Ansicht im WWW bereitstellen.
Anschließend kann dann bestellt werden...
Natürlich muss man nicht eine gesamten Satz nehmen, es ist auch möglich nur ausgewählte Teile
bearbeiten zu lassen.


Für alle die Ihre K16 nicht selbst zerlegen und wieder zusammenbauen wollen oder können, gibt es auch
Informationen. Die BMW Niederlassung Nürnberg verlangt für diese Leistungen rund 300 Euro
die auf den offiziellen AE berechnet sind... und entsprechend deutschlandweit Gültigkeit haben sollten.
Sprecht hier mal eure Händler an.

strip1.JPG
gifhouse
 

Re: Wassertransverdruck Carbon

Beitragvon Moirana.Norge » 06.12.2014, 18:18

Guten Abend Thomas,

hört sich richtig gut an!!!!
An der Cockpit-Verkleidung wäre ich interessiert!
Sieht ja serienmäßig doch ein bisschen "müde" nach Plastik aus.

Bis dann
Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2358
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Wassertransverdruck Carbon

Beitragvon KR-Bullet » 07.12.2014, 10:48

Coole Aktion...na dann schau ich sie mir nochmal genau an und überlege was ich alles machen lassen möchte ThumbUP ThumbUP

Gruß und einen schönen 2. Advent
...wenn man(n) rechts dreht, wird die Landschaft schneller....
Benutzeravatar
KR-Bullet
 
Beiträge: 65
Registriert: 12.01.2014, 20:46
Motorrad: K1600GT, HD Breakout

Re: Wassertransverdruck Carbon

Beitragvon Michi » 07.12.2014, 20:08

Hallo Gifhouse,

habe meine teile wie Hechabschluss und Verkleidungsinlays für die K 1300 S auch über WTD veredeln lassen.

Du wirst erstaunt sein wie toll die Teile später aussehen. ThumbUP

Und es ist um vieles günstiger wie Echtcarbonteile.

Gruß

Michi
Wer glaubt, Motorräder seien heute verzichtbar, hat noch nie so ein Tier zwischen den Beinen gespürt.
Franz Hubmann
Benutzeravatar
Michi
 
Beiträge: 8
Registriert: 15.11.2014, 12:33
Wohnort: Untereisesheim
Motorrad: BMW K 1300 S / 2010

Re: Wassertransverdruck Carbon

Beitragvon sascha1712 » 12.12.2014, 21:59

Hallo Thomas, hast Du schon Info's wann Du deine Teile vom veredeln zurück bekommst und wann es die ersten Bilder und Preise gibt ? 8)
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Wassertransverdruck Carbon

Beitragvon gifhouse » 12.12.2014, 22:56

Im Laufe der nächsten Woche bekomme ich die Teile zurück... Am WE werden dann die Fotos gemacht... Und vor Weihnachten noch ins Netz gestellt. Preise folgen dann ASAP
gifhouse
 

Re: Wassertransverdruck Carbon

Beitragvon gifhouse » 23.12.2014, 14:09

So Teile sind da... Qualität ist hervorragend
Bilder aller Teile stelle ich dann ein... Allerdings sind die Bilder noch nicht in Studioqualität

h-IMG_0500.JPG
gifhouse
 

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum