Seite 1 von 1

Zubehörprogramm engl. PDF

BeitragVerfasst: 24.10.2010, 11:36
von OSM62
Hallo Leute,

Hier eine PDF die das zusätzliche Programm (Taschen für Koffer und sonstiges klimbim Zeugs) für K 1600 GT und K 1600 GTL zeigt.
Leider nur in englisch:

zubehoer_eng_k1600_gt_gtl.pdf
(416.13 KiB) 1982-mal heruntergeladen

Re: Zubehörprogramm engl. PDF

BeitragVerfasst: 24.10.2010, 12:10
von Lachgummi
Trotz englischer Sprache sehr interessant und aufschlußreich.

- Die einteilige Sitzbank auf der GTL und die zweiteilige Sitzbank auf der GT gibt es jeweils in "hoch" und "niedrig" und man kann ab er auch auf der GTL die GT-Bank und umbekehrt bekommen.

- Auf der GT gibt es wohl die "normale" und die "hohe" Scheibe. Man kann aber auch die Komfortscheibe von der GTL bekommen.

- Als Navi kann man den BMW Navigator IV als auch das Zumo 660 anschließen. Natürlich benötigt man die Navigationsvorbereitung (Serie in der GTL). Das BMW-Navi bietet aber zusätzlich die Bedienung über den Multicontroller, TMC über das BMW-Radio, Tankstellenvorschlag, sobald die Tankanzeige vom Bordcomputer dies für nötig hält, Übernahme der Satellitenuhrzeit vom Navi in den Bordcomputer.

Re: Zubehörprogramm engl. PDF

BeitragVerfasst: 24.10.2010, 13:09
von Lachgummi
Andi#87 hat geschrieben:BTW: Das Topcase scheint ja das "alte" zu sein, evtl. kann Mann das LED Bremslicht auch nachrüsten


Und die Innenbeleuchtung und der Gasdruckstoßdämpfer? :mrgreen:

Nein, im Ernst, da müssen ja an der Verbindungsplatte irgendwelche elektrischen Kontakte für Innenbeleuchtung und Bremslicht verbaut sein. Und die fehlen dir ja vermutlich bei deinem alten Serienmodell.

Übrigens denkst du über den Kauf einer Maschine für deutlich über 20 Kiloeuro nach und willst dann am Topcase 300 Euro sparen. Du solltest deine Prioritäten neu ordnen. :wink:

Re: Zubehörprogramm engl. PDF

BeitragVerfasst: 24.10.2010, 13:31
von Lachgummi
Das ist alles wahr, was du sagst.

Im Moment rechne ich genau so wie du. Aber im Moment bin ich sie auch noch nicht gefahren.

Wenn ich sie nächstes Jahr Probegefahren bin, dann entscheidet nicht mehr mein kalkulierender Kopf sondern das Herz. Und dann gelten keine Argumente mehr wie z.B. Wertverlust, Kinderkrankheiten, etc.

Das ist leider so.

Ich hatte sieben Jahre lang eine R1150RT. Zwei Jahre nach dem Kauf kam die neue R1200RT raus und ich habe (bis heute) keine Probefahrt damit gemacht, weil mir jeder, der sie gefahren ist, gesagt hat, dass ich sofort umsteigen würde, weil sie sich viiiiieeel besser fahren würde als mein Modell. Da bin ich doch tatsächlich hart beglieben und habe mich nicht in Versuchung führen lassen.