Seite 1 von 1

Folieren vom Topcase

BeitragVerfasst: 19.08.2015, 12:12
von Schee
Hallöchen.
Meine neue K1600 kommt übernächste Woche. Im Gegensatz zu meiner jetzigen (light grey) ist diese schwarz.
Ich habe damals ein R1200RT Topcase für meine GT gekauft. Dieses ist Silber. Jetzt meine Frage. Kennt jemand einen Betrieb oder eine Person, die mir dieses Topcase in schwarz Folieren kann und weiß eines von euch was das kostet?
(Am besten im Raum Köln)
Für die Seitenkoffer würde ich auch gern Schutzfolien anbringen lassen.
Ich möchte es nicht selbst machen, da sowas (unprofessionel gemacht) äußerst schlecht aussehen kann...wie ich esbei Freunden schon öfters gesehen habe.
Bin für jeden Tipp dankbar!

Liebe Grüße

Schee


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Folieren vom Topcase

BeitragVerfasst: 19.08.2015, 12:32
von gifhouse
Schee hat geschrieben:Hallöchen.
Meine neue K1600 kommt übernächste Woche. Im Gegensatz zu meiner jetzigen (light grey) ist diese schwarz.
Ich habe damals ein R1200RT Topcase für meine GT gekauft. Dieses ist Silber. Jetzt meine Frage. Kennt jemand einen Betrieb oder eine Person, die mir dieses Topcase in schwarz Folieren kann und weiß eines von euch was das kostet?
(Am besten im Raum Köln)
Für die Seitenkoffer würde ich auch gern Schutzfolien anbringen lassen.
Ich möchte es nicht selbst machen, da sowas (unprofessionel gemacht) äußerst schlecht aussehen kann...wie ich esbei Freunden schon öfters gesehen habe.
Bin für jeden Tipp dankbar!

Liebe Grüße

Schee


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Lass dir den Deckel lackieren...
Ist bei der Niederlassung.. zu mindestens in Nürnberg nicht teurer als Foliieren

alternativ dazu natürlich WTD ( siehe weiter unten )

Re: Folieren vom Topcase

BeitragVerfasst: 19.08.2015, 15:37
von AndreGT
Hallo Schee,

ich würde auch zum lackieren raten.
Kenne hier nen guten Lacker der mein TC ( ist auch eins der K13 ), für nen Hunni in Fahrzeugfarbe
lackiert hat, natürlich einschl. schleifen grundieren usw.
Solltest du keinen guten Lacker kennen oder dir Mondpreise aufgebunden werden, stell ich
gern den Kontakt her.
Bin bei der Truppe schon lange Kunde und bisher immer sehr zufrieden gewesen.
Aktuell arbeiteten die gerade meine Roadster - Winterfelgen auf, da lass ich nun
wirklich nicht jeden ran. winkG
Müsstest halt nur das TC verpacken und verschicken.

Re: Folieren vom Topcase

BeitragVerfasst: 19.08.2015, 16:09
von Schee
Vielen Dank schon einmal!
Melde mich!

Re: Folieren vom Topcase

BeitragVerfasst: 27.08.2015, 09:52
von Schee
Meine BMW Niderlassung veranschlagt für das Lackieren Ca. 100€ + Märchensteuer. (Je nach Aufwand der Vorarbeiten), was auch immer das heißt...
Ich denke da lohnt sich das Verschicken nicht. Ich denke ich werde es dann dort machen lassen...vielen Dank nochmal für eure Tipps...
P.S. Hat einer von euch schon Erfahrung mit Schutzfolien auf den Seitenkoffern? Was nehme ich da für eine Folie??


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Folieren vom Topcase

BeitragVerfasst: 27.08.2015, 11:04
von Tourenfahrer
Schee hat geschrieben:Meine BMW Niderlassung veranschlagt für das Lackieren Ca. 100€ + Märchensteuer. (Je nach Aufwand der Vorarbeiten), was auch immer das heißt...



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk



wie soll den das gehen :?:
Lackieren die einen kleinen Kratzer raus scratch

Also
Topcase komplett zerlegen-gesamte Vorarbeiten wie anschleifen-Lackieren-Material/Lack etc. wieder zusammenbauen.

Und das für 100 - 150 Euro
was ist der normale Stundenlohn bei einer Werkstatt ?

Re: Folieren vom Topcase

BeitragVerfasst: 27.08.2015, 11:06
von Tourenfahrer
Schee hat geschrieben:P.S. Hat einer von euch schon Erfahrung mit Schutzfolien auf den Seitenkoffern? Was nehme ich da für eine Folie??


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


ja da scheiden sich die Geister

entweder du nimmst

1.)
Die Originalfolie von BMW

2.)
Zugeschnittene Folie aus dem Internet

3.)
Oder machst es wie ich Folie als qm Ware kaufen und selber zuschneiden

Infos

schau mal hier



viewtopic.php?f=44&t=6598506&p=9429716&hilit=Orafol#p9429716

Re: Folieren vom Topcase

BeitragVerfasst: 27.08.2015, 12:54
von AndreGT
Tourenfahrer hat geschrieben:
Schee hat geschrieben:Meine BMW Niderlassung veranschlagt für das Lackieren Ca. 100€ + Märchensteuer. (Je nach Aufwand der Vorarbeiten), was auch immer das heißt...



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk



wie soll den das gehen :?:
Lackieren die einen kleinen Kratzer raus scratch

Also
Topcase komplett zerlegen-gesamte Vorarbeiten wie anschleifen-Lackieren-Material/Lack etc. wieder zusammenbauen.

Und das für 100 - 150 Euro
was ist der normale Stundenlohn bei einer Werkstatt ?


Der Preis ist völlig OK.
Der von mir weiter vorn genannte ..Hunni" war im Mai 2012 einschl. 19%.
Das es in gut 3 Jahren etwas mehr kostet ist völlig normal.
Klar gibt es auch Firmen die versuchen dem Kunden ,,den Beutel ab zu schneiden"
und erzählen Märchen über den notwendigen Aufwand.
Klappern gehört nun mal zum Handwerk. winkG

@Kai Uwe.
Da wird nichts zerlegt, mit Ausnahme der wenigen Schrauben für das Rückenpolster.
Ein ordentlicher Lackierer ist in der Lage das ganze vernünftig ab-zukleben und in einer
bearbeitungsfähigen Position zu fixieren.

Mal noch ein Beispiel was Preise betrifft.
Für eine 18" Felge in der Aufbereitung zahle ich 100€ Brutto.
Darin enthalten ist das Säurebad, alle vorarbeiten zum lackieren, das grundieren und
die Lackierung in meiner Wunschfarbe einschl. notwendiger Klarlackschichten um es
haltbar gegen Streusalz usw. zu machen.
Ich könnte für die selbe Leistung auch locker 200€ bei einer anderen Firma ausgeben,
mach ich aber nicht. neenee

Re: Folieren vom Topcase

BeitragVerfasst: 27.08.2015, 17:25
von Schee
Vielen Dank für die prompten Antworten. Das mit den 100€ + Märchensteuer lass ich mir vorher schriftlich geben...damit es keine bösen Überraschungen gibt! ;-)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Folieren vom Topcase

BeitragVerfasst: 28.08.2015, 01:15
von gifhouse
kann ich sogar noch einen drauflegen
niederlassung nürnberg hat mein topcase für 70 euronen lackiert... war im herbst 2014