Seite 1 von 1

Österreich Pickerl..

BeitragVerfasst: 03.04.2016, 20:48
von Schee
Hallo ihr Lieben!
Wo bringt ihr das Pickerl an, wenn ihr mal in Österreich die Autobahn nutzen müsst.
Ich weiß dass es da bei Louis so ein Plastikding gibt, aber da wir keine Gabel vorne haben lässt es sich da schlecht anbringen.
Jemand da ne Idee?
Oder ne Lösung?
Danke


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Österreich Pickerl..

BeitragVerfasst: 03.04.2016, 21:17
von BMW-Driver
Habe es da geklebt,
geht leicht und rückstandsfrei ab.

Bild

Re: Österreich Pickerl..

BeitragVerfasst: 03.04.2016, 21:26
von Schee
Ja? Ok. Hatte schon mal echt Probleme mit dem Schweizer Ding. Das ging kaum ab


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Österreich Pickerl..

BeitragVerfasst: 03.04.2016, 21:38
von Ironbutt
Ist zwar nicht 100% nach Vorschrift, aber bisher kam ich noch jedesmal damit durch: da ich ein Wechselschild nutze (habe mehrere Motorräder), kann ich das Nummernschild leicht und ohne Werkzeug abnehmen. Dahinter kleben alle die hässlichen Vignetten - und sie gehen dort auch relativ gut ab.
In Graz wurde ich mal angehalten und kontrolliert. Der nette Polizist hat mich zwar darauf hingewiesen, dass man das "Pickerl" nicht verdecken dürfe, hat mich dann aber problemlos durchgewinkt, nachdem er die Gültigkeit kontrolliert hatte.

Re: Österreich Pickerl..

BeitragVerfasst: 03.04.2016, 22:10
von GT-Biker
Klebe ich vorne auf die Scheibe. Bisher keine Probleme beim wieder entfernen.

Re: Österreich Pickerl..

BeitragVerfasst: 03.04.2016, 23:57
von Piccolo71320
@Schee:
Kurz warm machen, dann gehen die Dinger einfach und meist sogar in einem Stück ab. ;-)


@Ironbutt:
Falls dir ein Kollege von der Rennleitung mal eine Busse wegen deinem Klebeort aufbrummen will:
Im Gesetz steht nur das die Vignette an einer zugänglichen Stelle angebracht werden muss (bei deinem Wechselschildhalter ist das gegeben) > von einer von aussen frei ersichtlichen Stelle wie beim PKW steht kein Wort im Gesetzt.

Re: Österreich Pickerl..

BeitragVerfasst: 04.04.2016, 07:30
von Tourenfahrer
Das Forum hier ist einfach der absolute Oberhammer :mrgreen:

Hat doch ein Schlaumeier von Informatiker etwas erfunden was mich immer wieder erstaunt
Die Suchfunktion ist ein geiles Tool.

viewtopic.php?f=8&t=6599218&hilit=Vignette+kleben

Re: Österreich Pickerl..

BeitragVerfasst: 04.04.2016, 08:54
von Ironbutt
[quote="Piccolo71320@Ironbutt:
Falls dir ein Kollege von der Rennleitung mal eine Busse wegen deinem Klebeort aufbrummen will:
Im Gesetz steht nur das die Vignette an einer zugänglichen Stelle angebracht werden muss (bei deinem Wechselschildhalter ist das gegeben) > von einer von aussen frei ersichtlichen Stelle wie beim PKW steht kein Wort im Gesetzt.[/quote]

Piccolo, danke für den Tipp! War mir so nicht bewusst - mir hat er gesagt, es müsste sichtbar sein. In dem Fall habe ich von jetzt an nicht mal mehr ein schlechtes Gewissen :-)

Re: Österreich Pickerl..

BeitragVerfasst: 04.04.2016, 10:39
von KL
Es geht ja hier um die Anbringung einer Vignette in Österreich.
Zuständig ist dort die asfinag: http://www.asfinag.at/newsroom/pressear ... TWXODDm3vD
Auf der Homepage steht folgender Hinweis:

„Was ist beim Anbringen der Vignette auf dem Motorrad wichtig?
Bei Motorrädern ist die Vignette auf einen sauberen, nicht leicht auswechselbaren Teil (z.B. Gabelholm oder Metallträger am Vorderrad) aufzukleben.
Das Aufkleben an transportablen Teilen des Motorrades (z.B. Koffer oder Seitentaschen) oder gar auf dem Motorradhelm ist nicht zulässig. „

Die Grenze, ob ein Teil auswechselbar ist oder nicht, liegt soviel ich weiß bei 5 oder 6 Schrauben. Streng genommen dürfte die Vignette daher auch nicht auf dem Kotflügel befestigt werden (4 Schrauben), sondern z.B. auf dem Gabelholm dahinter. Von dort ist übrigens die Vignette auch ohne Probleme zu entfernen.
Gruß
Jürgen

Re: Österreich Pickerl..

BeitragVerfasst: 04.04.2016, 11:13
von Ironbutt
Rein rechtlich mag das stimmen.
Ästhetisch sehen die Kleber aber m.E. nicht schön aus (v.a. wenn man zwei oder noch mehr kleben muss) - darum versuche ich es eher "unsichtbar" anzubringen. Wen es aber nicht stört, der findet sicher geeignetere Plätzchen...

Re: Österreich Pickerl..

BeitragVerfasst: 04.04.2016, 15:08
von BMW-Driver
Ironbutt hat geschrieben:Rein rechtlich mag das stimmen.
Ästhetisch sehen die Kleber aber m.E. nicht schön aus (v.a. wenn man zwei oder noch mehr kleben muss) - darum versuche ich es eher "unsichtbar" anzubringen. Wen es aber nicht stört, der findet sicher geeignetere Plätzchen...


Aber nicht beschweren wenn man dann 120,-- Strafe zahlen muss!

Re: Österreich Pickerl..

BeitragVerfasst: 04.04.2016, 16:26
von roaming_flo
Hallo Leute,

Ich hatte meine Vignetten auf meiner alten RT am vorderen Federbein angeklebt

fällt nicht auf und ist auf fixem Teil befestigt ...

VG

Flo

PS: ich muß mich noch schlau machen, wie ich hier ein Foto einstellen kann .... dann könnt ihr sehen, wie es bei mir aussieht