Seite 1 von 1
Windschild BMW K1600 GT Sport

Verfasst:
17.08.2016, 11:43
von Heiner
Ich fahre eine BMW K1600 GT Sport, bin 174 cm gross und trage einen Schubert C3 pro Helm.
Leider sitze ich direkt in den Wind-Verwirbelungen der Scheibe, was ab 70 km/h zu sehr unangenehmen Windgeräuschen führt.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Empfiehlt sich eventuell der ERGO-Screen von Wunderlich als Lösung des Problems?
http://www.wunderlich.de/shop/de/wunder ... -5748.html
Re: Windschild BMW K1600 GT Sport

Verfasst:
17.08.2016, 12:34
von OSM62
Heiner hat geschrieben:Ich fahre eine BMW K1600 GT Sport, bin 174 cm gross und trage einen Schubert C3 pro Helm.
Leider sitze ich direkt in den Wind-Verwirbelungen der Scheibe, was ab 70 km/h zu sehr unangenehmen Windgeräuschen führt.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Empfiehlt sich eventuell der ERGO-Screen von Wunderlich als Lösung des Problems?
http://www.wunderlich.de/shop/de/wunder ... -5748.html
Yepp,
habe ich drauf.
Diese ist auch ca. 2 cm höher wie die originale Scheibe, aber wichtiger für mich
ist ihr Breite. Dadurch nimmt Sie viel Druck und Verwirbelungen auch von den Schultern.
Re: Windschild BMW K1600 GT Sport

Verfasst:
17.08.2016, 13:25
von Tourenfahrer
Heiner hat geschrieben:Ich fahre eine BMW K1600 GT Sport, bin 174 cm gross und trage einen Schubert C3 pro Helm.
Leider sitze ich direkt in den Wind-Verwirbelungen der Scheibe, was ab 70 km/h zu sehr unangenehmen Windgeräuschen führt.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Empfiehlt sich eventuell der ERGO-Screen von Wunderlich als Lösung des Problems?
http://www.wunderlich.de/shop/de/wunder ... -5748.html
Hallo Heiner
wenn du willst und das biete ich dir gerne an
ich habe noch eine Normal GT Scheibe zu Hause liegen
Wenn du willst testen ob die genügt und wenn nicht Wunderliche oder andere
Re: Windschild BMW K1600 GT Sport

Verfasst:
17.08.2016, 13:29
von Tourenfahrer
Alternativen
Es gibt derzeit folgende Scheiben für die Modelle der K1600 Baureihe,keine Garantie auf Vollständigkeit Scheiben von der Firma Cee-Baileys
Ergo-Screen von der Firma Wunderlich
Windschild VStream von der Firma Hornig Händler von ZTECHNIK
Scheibe VStream von der Firma ZTECHNIK
Scheine von rs-motorcyclesolutions
Windschild von calsciFolgende Firmen sind für die Scheiben Ansprechpartner
http://www.ceebaileys.com/bmw/bmw_k1600 ... hield.htmlhttp://www.sportouring.co.ukhttp://www.cruiser-center.dehttp://www.rs-motorcyclesolutions.de/bm ... GwodjkIBewhttp://www.calsci.com/motorcycleinfo/K1600GTprod.htmlhttp://www.nationalcycle.com/about-us-ztechnikhttps://www.motorradzubehoer-hornig.deSuchbegriffe hier im Forum wären
Cee-Baileys
Windschild K1600
Wunderlich Ergo-Screen
Windschild VStream[/quote]
Re: Windschild BMW K1600 GT Sport

Verfasst:
18.08.2016, 00:32
von LavaRocket
Ich bin mit meinen 2,05m auf der Sport. Habe den S1 Pro und den S2. Beide sind auf der K16 deutlich lauter als auf der K13S. Ich muss die Scheibe dann der Geschwindigkeit anpassen und den Punkt zwischen verwirbelung und direktem Wind finden, dann geht es etwas. Ich fahre längere Strecken aber nur mit ohrstöpsel (mit Sennheisern drin für Intercom).
Bei mir ist dann wohl jede Scheibe zu kurz oder zu schmal - ausser ich bau die K16 zu nem C2 um... [emoji57]
Re: Windschild BMW K1600 GT Sport

Verfasst:
18.08.2016, 21:07
von Taube21
Hallo Heiner,
Ich hätte noch eine Wunderlich Scheibe für dich. 3 Wochen gefahren.
LG
Günter
Re: Windschild BMW K1600 GT Sport

Verfasst:
08.09.2016, 18:55
von alloy07
An die Schweizer hier... habe noch eine 20" und eine 26" Scheibe von CeeBailye's hier liegen. Beide sozusagen neu. Wenn ihr wollt könnt ihr sie gerne mal montieren und Probe fahren.
Die 20"er geht gut, sogar für mich 190cm. Sie schaut gut aus, sehr sportlich. Das verblüffende ist, durch die andere Form gegenüber der BMW-Scheibe geht der Wind immer noch über den Kopf.
Zur 26" ist schon genug geschrieben worden die kennt ihr sicher schon aus den Foren.
Re: Windschild BMW K1600 GT Sport

Verfasst:
06.10.2016, 06:34
von Roi
Also ich bin noch kleiner mit 173 cm vor dem Frühstück.
Die Windgeräusche waren auch nicht meins.
Also entschied ich mich für ein Schild aus dem Zubehör.
Bei mir ist es eine SC1029-T von rs-motorcyclesolutions.
Kam gestern mit der Post und wurde gleich verbaut.
Locker 10 -12 cm höher als das Originalteil.
Bin damit zunächst sehr zufrieden und kann auch mal eine rauchen, ohne das
die Kippe wegglüht wie ein Komet.
Leider kann man die verschiedenen Schilder nicht testen.
Wär das nicht mal was für die Herrschaften von der Fachzeitung?
Gut wäre auch mal eine Tabelle, wo die Fahrer ihre Grösse und Schilderart angeben,
da können sich andere dann leichter zurechtfinden im Schilderwald.
Wer es ruhiger haben möchte, sollte sich mit dem Thema beschäftigen und vielleicht bei einem Treffen mal
gucken, was andere so fahren.
Ich werde mir auch Schilder an die Seitenverkleidung montieren.
Roi
Re: Windschild BMW K1600 GT Sport

Verfasst:
06.10.2016, 07:10
von Tourenfahrer
Roi hat geschrieben:Also ich bin noch kleiner mit 173 cm vor dem Frühstück.
Die Windgeräusche waren auch nicht meins.
Also entschied ich mich für ein Schild aus dem Zubehör.
Bei mir ist es eine SC1029-T von rs-motorcyclesolutions.
Kam gestern mit der Post und wurde gleich verbaut.
Locker 10 -12 cm höher als das Originalteil.
Bin damit zunächst sehr zufrieden und kann auch mal eine rauchen, ohne das
die Kippe wegglüht wie ein Komet.
Leider kann man die verschiedenen Schilder nicht testen.
Wär das nicht mal was für die Herrschaften von der Fachzeitung?
Roi
Nein ,
das ist leider keine Thema , weil zu viele Faktoren den Bericht und dessen Ergebnis im Boden zerstampfen würden.
Somit wäre das Ganze wohl nicht sehr aussagekräftig.
Helm
Stellung vom Windschild
Grösse
Sitzposition
Kleider
Helm offen
Helm geschlossen
Geschwindigkeit
Was es immer mal wieder gibt ist das Thema "welche Scheiben gibt es für eine spezielle Motorrad"
Re: Windschild BMW K1600 GT Sport

Verfasst:
15.11.2016, 10:52
von Heiner
Erstmals allen herzlichen Dank für die wertvollen Tipps als Antwort auf meinen Forumseintrag.
Ich habe mir als Erstes den Wunderlich ERGO Screen durch meinen lokalen Händler beschaffen lassen und konnte ihn testen. Leider hat sich das Problem mit den Windturbulenzen am Helm nicht spürbar vermindert.
Durch ein Angebot in diesem Forum bin ich auf die Cee Baileys gestossen und habe auch diese in der 20" und 26" Grösse getestet. Beide Windschilder sind absolut super. Die kleinere, die 20", hat meine Probleme zur vollsten Zufriedenheit gelöst. Die unangenehmen Wind-Verwirbelungen sind weg. Den kühlenden Fahrtwind spüre ich trotzdem noch - und nebst all dem, kommt der dumpfe Sound meiner neu montierten Akrapovic-Anlage unverfälscht in meinen Ohren an. Das Fahren mit meiner K1600 GT Sport macht nun noch viel mehr Spass, als es vorher schon gemacht hatte.