Seite 1 von 1

Bremslichtumbau im Topcase

BeitragVerfasst: 26.10.2016, 18:58
von Schlapprador
Hallo,

der Bastelvirus hast mich wieder! Nach Der LT fängt das Ganze wieder von vorne mit der GTL an.

hab vor einigen Tagen mit dem Umbau der Zusatzbremsleuchte im TC angefangen.
Alles Bestens Dank der Anleitung von Walter. Die neuen selbstgebastelten LED Leisten für Linker und Bremslicht leuchten schon auf dem Prüfstand am Schreibtsch.

Aber wie komme ich mit möglichst geringem Aufwand mit den 2 zusätzlichen Kabeln durch das original Kabelrohr zum TC-Stecker unter der Sitzbank.
Muß das TC (Deckel und Bodenteil) kpl. zerlegt werden? Oder kann man die Kabel durch das vorhandene Leerrohr auch mittels Zugdraht einfädeln? Rep.-Anleitung ist vorhanden.

Kennt jemand die BMW Teilenummern für die Pins (Buchsen und Stifte) im TC Stecker? Im Steckergehäuse sind noch freie Steckplätze vorhanden.

Grüße
Bernd

Re: Bremslichtumbau im Topcase

BeitragVerfasst: 27.10.2016, 14:29
von Dillinger
Schau mal hier. Vielleicht hilft dir das weiter.

Der Rechteinhaber hat die Veröffentlichnung verboten,
deswegen musste ich die PDF entfernen.

Re: Bremslichtumbau im Topcase

BeitragVerfasst: 27.10.2016, 19:16
von Schlapprador
Die Anleitung kenne ich.

Leider ist nicht beschrieben wie man die 2 zusätzlichen Kabel verlegt.
Wenn nicht anders geht muß ich wohl das TC Unterteil zerlegen.

Re: Bremslichtumbau im Topcase

BeitragVerfasst: 27.10.2016, 19:46
von johosodo
richtig, muss komplett zerlegt werden.
ich hatte das gleiche problem

der knaller sind die sicherungsbleche an den dämpfern plemplem

Re: Bremslichtumbau im Topcase

BeitragVerfasst: 27.10.2016, 20:54
von Dillinger
Ich versteh das so, das wenn man die Blinkerdrähte gefunden hat, die zusätzlichen neuen parallel aufklemmt.

Re: Bremslichtumbau im Topcase

BeitragVerfasst: 27.10.2016, 22:01
von Schlapprador
richtig.

die Blinkerdrähte sind unter der Sitzbank.
--> Dann klemmst Du je einen Draht für Li/re paralell an
--> den runden Stecker für das TC rüstest Du dann mit 2 zusätzlichen Pins und Buchsen (für die beiden Kabel auf)
--> dann mußt Du nur noch entlang der bereits vorhandenen Kabel (im Kabelschlauch) durch das kpl. TC hinauf zum Bremslichtschacht im Deckel.

So kannst Du das TC abbauen und brauchst weiterhin nur den großen runden Stecker zu trennen. Wie im Originalzustand

Weiß jemand wo man die richtigen Pins und Buchsen für den runden mehrpoligen Stecker unter der Sitzbank bekommt?
Die BMW Teilenummer wäre optimal

Re: Bremslichtumbau im Topcase

BeitragVerfasst: 28.10.2016, 05:37
von Fred99
Guten Morgen,

das müssten die Stecker und Buchsen sein :

Rundstecker 0,5- 1,0 MM² 61130007656 und 61130007657

aber die gibt es wohl nur jeweils zu 10 Stück in einer Packung und der Preis ist entsprechend......

mfg

Fred99

Re: Bremslichtumbau im Topcase

BeitragVerfasst: 28.10.2016, 08:58
von Horst_S
Dillinger hat geschrieben:Schau mal hier. Vielleicht hilft dir das weiter.

Der Rechteinhaber hat die Veröffentlichnung verboten,
deswegen musste ich die PDF entfernen.


Man ne blöde Frage: Wäre es nicht einfacher, die LED auf der OEM Platine auszutauschen und die Leiterbahnen dann an zwei Stellen zu unterbrechen und zu verkabeln?

Gruß
Horst

Der grade drüber nachdenkt, wie er ein externes Bremslist an das 20 Liter Topcase bekommt

Re: Bremslichtumbau im Topcase

BeitragVerfasst: 28.10.2016, 16:12
von Dillinger
Das kann ich die nicht beantworten. Ich selber habe diese Änderungen am Bremslicht des Topcase nicht vorgenommen.
Die Anleitung war von Walter aus Österreich , der das K Forum hier verlassen hat.
Selbst wenn der PDF File hier nicht veröffentlicht werden kann, ist das problemlos über Dr. Google zu bekommen.
Ich habe an einem Topcase diese Änderung gesehen und die Helligkeit war deutlich geringer als die von den BMW LEDs.
Ich kann nicht sagen warum das so ist und ob das an den LED´s selber liegt oder an der Verkabelung liegt

Re: Bremslichtumbau im Topcase

BeitragVerfasst: 01.11.2016, 20:12
von Schlapprador
Guter Einwand

Ich habe heute die Helligkeit mit den original LED´s von BMW verglichen.
--> Das Original ist heller. der Umbau funktioniert vlt. noch bei Nacht, aber bei Tageslicht mit Sonneneinstrahlung sind die selbstbestückten Platinen doch schlechter zu sehen.

Glücklicherweise wurde bisher nur die Zusatzbremsleuchte zerlegt und nicht das kpl. TC

Kurzum: ich baue wieder alles im Originalzustand zusammen
Trotzdem Danke an alle für die Tips

Re: Bremslichtumbau im Topcase

BeitragVerfasst: 05.02.2017, 10:51
von Horst_S
Keine AHnung ob das was ist, sieht aber interessant aus:

https://geek.wish.com/#cid=567caaceae3186756d2d0d22

Evtl. muss man sich vorab anmelden

Gruß
Horst

der sowas als Winterbastelprojekt schon kommen sieht 8)