Seite 1 von 1

Stich- und Eisensäge an der K1600GT...

BeitragVerfasst: 27.11.2016, 12:13
von cede
und was man noch so alles ändern kann an diesem Motorradtraum - ich träum' übrigens schon seit 96 000 km:

http://cede51.de/umbau-bmw-k-1600-gt/

Natürlich gibt's noch viel mehr zu verändern und natürlich sind die Geschmäcker verschieden - Gott sei Dank! winkG

Gruß Christoph

Re: Stich- und Eisensäge an der K1600GT...

BeitragVerfasst: 27.11.2016, 13:33
von Alex12349
Find ich gut gemacht, Du hast deine Freude daran und das ist das wichtigste.[emoji106]

gesendet von meinem phone

Re: Stich- und Eisensäge an der K1600GT...

BeitragVerfasst: 27.11.2016, 15:24
von Tourenfahrer
Die einen nehmen ab unm Gewicht sz sparen die anderen sägen einfach Material weg ThumbUP


also ich muss sagen soooo ganz hässlich finde ich das nicht.
Könntest du die Schlitze nicht noch in Wagenfarbe - Hintergrundbeleuchten ??
Oder so ein Flammengenerator aus dem Modellbau einbauen :lol:

Re: Stich- und Eisensäge an der K1600GT...

BeitragVerfasst: 28.11.2016, 17:48
von Sir Arthur
Gratuliere ,

mir gefällt das durchaus... mangels handwerklichem Geschick werde ich mir Dein Bild über den Schreibtisch hängen !

Re: Stich- und Eisensäge an der K1600GT...

BeitragVerfasst: 29.11.2016, 00:06
von do9da
Daumen hoch! ThumbUP ThumbUP mich würde die Aufpuffverkürzung reizen... wie geht das Teil auseinander?

Re: Stich- und Eisensäge an der K1600GT...

BeitragVerfasst: 29.11.2016, 09:37
von achim45
Tach auch!
Wer es mag...
Ich komme aus der Boxerfraktion und habe viele Jahre umgebaut, lackiert, gesägt und verschönert.
Für mich sind tolle Projekte entstanden.
Ja.... genau ein Bild mit der schönsten von mir "verbastelten" 1150GS steht auf meinem Schreibtisch.
Viel Zeit und Geld habe ich investiert.
Und dann... wenn es einen MR Wechsel gab... böses Erwachen.
... Iss ja nicht orginal.. gefällt mir nicht.. gibt es noch die richtigen Teile...

Jetzt in der K Welt wird nur gefahren.
Dafür ist eine K1600GT das richtige Gefährt.... auch ohne Säge....

Tschüss Achim

Re: Stich- und Eisensäge an der K1600GT...

BeitragVerfasst: 29.11.2016, 19:47
von Macfritz
Hallo Achim
Zitat: Und dann... wenn es einen MR Wechsel gab... böses Erwachen.
... Iss ja nicht orginal.. gefällt mir nicht.. gibt es noch die richtigen Teile...

Das "ehemaliger" kann ich das so bestätigen.
Praktisch alle "individualisierten" Maschine waren kaum an den Mann zu bringen. Wir hatten dafür einen Namen: "Standuhren".
Denn selten hatte sich ein Käufer gefunden der genau den selben Geschmack und die Preisvorstellung der Verkäufers hatte. Waren die originalen Teile nicht mehr vorhanden war ein Rückbau viel zu teuer.
Gefragt war: 100% Originalzustand und Originalzubehör und dafür haben wir auch gerne eine Gewährleistung übernommen. Beliebt waren damals originale K100, K1100 und K1200 aber auch Boxer RT. Dabei war die Kilometerleistung bedeutungslos.
Heute sehe ich die K1600 Szene auch so. Das gewünschte Zubehör wird beim Kauf ab gleich Werk geordert und dann wird nur noch gefahren und die Touren genossen. Dafür haben viele noch einen Oldtimer nebenbei. Da lacht dann das Schrauberherz.
Wer aber trotzdem gerne "sägt" bearbeitet den Geldbeutel an zwei Seiten: beim Ausgeben und Einnehmen.
Gruss Fritz

Re: Stich- und Eisensäge an der K1600GT...

BeitragVerfasst: 01.12.2016, 11:23
von cede
Komisch, scratch ich hab' praktisch meine Motorräder alle problemlos und schnell und teilweise deutlich über dem Zeitwert verkaufen können...

Re: Stich- und Eisensäge an der K1600GT...

BeitragVerfasst: 01.12.2016, 14:56
von Horst_S
cede hat geschrieben:Komisch, scratch ich hab' praktisch meine Motorräder alle problemlos und schnell und teilweise deutlich über dem Zeitwert verkaufen können...


Dann warte mal ab, wenn Du selbiges mit einer BMW K1600GT machen willst :shock:

Re: Stich- und Eisensäge an der K1600GT...

BeitragVerfasst: 01.12.2016, 16:19
von Bimbo
Es gibt immer noch Leute, die denken dass der Käufer den Preis macht. plemplem

Gruß
Bimbo

Re: Stich- und Eisensäge an der K1600GT...

BeitragVerfasst: 01.12.2016, 18:27
von gelb gelb gelb
... GENAU ThumbUP

Wenn die Anbauteile und/oder das Konzept was taugen, spricht doch nichts dagegen. Meine K habe ich z.B. weil der Vorbesitzer nen schönen und geil klingenden Auspuff verbaut hatte. Die € 1000.- gebe ich lieber woanders aus.

Ich hab auch noch nie ein Mopped (Auto, Stereoanlage, ...) gekauft, um einen möglichst hohen Wiederverkaufswert zu erzielen, sondern weil es mir gefallen hat winkG

Re: Stich- und Eisensäge an der K1600GT...

BeitragVerfasst: 03.12.2016, 18:34
von DerWegIstDasZiel
gelb gelb gelb hat geschrieben:... GENAU ThumbUP

Wenn die Anbauteile und/oder das Konzept was taugen, spricht doch nichts dagegen. Meine K habe ich z.B. weil der Vorbesitzer nen schönen und geil klingenden Auspuff verbaut hatte. Die € 1000.- gebe ich lieber woanders aus.

Ich hab auch noch nie ein Mopped (Auto, Stereoanlage, ...) gekauft, um einen möglichst hohen Wiederverkaufswert zu erzielen, sondern weil es mir gefallen hat winkG


ThumbUP