Seite 1 von 1

Wunderlich Teile passen nicht mehr

BeitragVerfasst: 13.03.2017, 12:46
von Horst_S
Mir ist grade aufgefallen, das der Ölkühlerschutz von Wunderlich an die GT von 2017 nicht passt.
Die Aufnahmen passen nicht und der Ausschnitt ist offensichtlich kleiner geworden.
Sollte also jemand bestellen wollen.......erst anrufen.
http://www.wunderlich.de/shop/de/wunder ... 002-1.html

Die Sturzbügel (OEM) passen. Allerdings muss auf der rechten Seite ein kleiner Motorprotektor entfernt werden.
Und eine Schraube am Motor muss um 10mm gekürzt werden.
Sieht irgendwie halbgar aus, was BMW hier gemacht hat. :shock:

Bild

Bild

(Der Versteller für die Leuchthöhe des Xenonlichtes ist auch weg.....) :shock:

Gruß
Horst

Der heute festgestellt hat, das die Anzahl der Gleichteile 2011 zu 2017 eher wenig ist..... :D

Re: Wunderlich Teile passen nicht mehr

BeitragVerfasst: 13.03.2017, 18:25
von kaymaniac
Moin,

Es passen auch nicht mehr:

Die Seitenständer-Auflagevergrößerung (allerdings ist die Auflagefläche des Seitenständers jetzt größer)
Die Abdeckungen für den Brems- und Kupplungsflüssigkeitsbehälter.

Gruß
Kay

Re: Wunderlich Teile passen nicht mehr

BeitragVerfasst: 13.03.2017, 20:09
von gelb gelb gelb
... man soll doch auch nicht alte Teile ans neue Mopped schrauben :mrgreen:

... und die Industrie will doch auch immer gerne was verkaufen :mrgreen:

Mal was Anderes: Die hellen Schrauben auf dem nun schwarzen Motor gehen doch gar nicht, oder sieht das in life besser aus? Aber auch hier gibts sicher was von "Ratiopharm" :mrgreen:

Re: Wunderlich Teile passen nicht mehr

BeitragVerfasst: 14.03.2017, 08:15
von AndreGT
Wo wir gerade dabei sind was alles nicht mehr passt.

Gibt es schon Erkenntnisse ob sich etwas am Tankdeckel geändert hat ?
Wäre schade wenn der Quick-Lock EVO Tankring, den ich auf meiner Alten nutze,
nicht mehr passt. scratch

Re: Wunderlich Teile passen nicht mehr

BeitragVerfasst: 14.03.2017, 09:09
von Horst_S
gelb gelb gelb hat geschrieben:Mal was Anderes: Die hellen Schrauben auf dem nun schwarzen Motor gehen doch gar nicht, oder sieht das in life besser aus? Aber auch hier gibts sicher was von "Ratiopharm" :mrgreen:


Das ist Geschmacksache. Ich finde den Kontrast mit den Metallschrauben schön. Nicht Sargschwarz.....
Hatte auch überlegt die Schrauben vom Sturzbügel Schwarz zu machen, habs aber dann gelassen.

Gruß
Horst

Re: Wunderlich Teile passen nicht mehr

BeitragVerfasst: 14.03.2017, 10:04
von DeGa
AndreGT hat geschrieben:Wo wir gerade dabei sind was alles nicht mehr passt.

Gibt es schon Erkenntnisse ob sich etwas am Tankdeckel geändert hat ?
Wäre schade wenn der Quick-Lock EVO Tankring, den ich auf meiner Alten nutze,
nicht mehr passt. scratch


Wenn Du Keyless an der Neuen hast, passt der Ring nicht mehr.

Bestellnummer bei Louis:
10065371
QUICK-LOCK TANKRING EVO BMW KEYLESS RIDE MODELLE

Gruß
Detlef

Re: Wunderlich Teile passen nicht mehr

BeitragVerfasst: 14.03.2017, 10:10
von AndreGT
Danke für die Info und für die Bestellnummer.
Keyless steht auf meiner Wunschliste, somit wird es dann halt auch der neue Tankring werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Wunderlich Teile passen nicht mehr

BeitragVerfasst: 16.03.2017, 20:21
von thobi
AndreGT hat geschrieben:Gibt es schon Erkenntnisse ob sich etwas am Tankdeckel geändert hat ?

Moin,Moin
Mach dir keinen Kopf.....es passt ThumbUP
Die Aussage, das es wegen dem Kyless der alte Ring nicht passt, ist Blödsinn ahh
Bild
Gruß
ThoBi

Re: Wunderlich Teile passen nicht mehr

BeitragVerfasst: 17.03.2017, 16:34
von DeGa
Und so sieht es aus, wenn man den richtigen Ring nimmt:

Bild

Die 29,95 € hatte ich gerade noch so übrig. :)

Re: Wunderlich Teile passen nicht mehr

BeitragVerfasst: 17.03.2017, 17:58
von AndreGT
OK, wenn ich jetzt eure Fotos sehe, passt der Tankring
meiner 2012er auf keinen Fall.
Wenn Thobi den alten Tankring seiner ehemaligen K16 verbaut hat,
dann war diese Maschine sicher jünger als meine.
Bei meiner 2012er schaut das etwas anders aus.
Aber egal, auf die ~30€ kommt es dann auch nicht mehr an.
Hier mal ein Foto von meinem Tankring, der Unterschied ist
deutlich zu sehen.
Bild