Erfahrungen Rukka Armas

Alles was man als BMW-K-Fahrer anziehen kann.
Schutzbekleidung - Helme - Stiefel - Handschuhe etc.

Erfahrungen Rukka Armas

Beitragvon Trimmer » 28.03.2011, 07:55

Guten Morgen zusammen!

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Rukka Armas und kann etwas dazu sagen?

Oder hat jemand nen Tip?
Zuletzt geändert von Trimmer am 28.03.2011, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: Erfahrungen Rukka Armas

Beitragvon DOK » 28.03.2011, 08:10

2013 Ducati Multistrada S Touring
2021 Ducati Multistrada V4S
Benutzeravatar
DOK
 
Beiträge: 210
Registriert: 12.04.2010, 19:27
Wohnort: Hilden
Motorrad: Ducati Multistrada S

Re: Erfahrungen Rukka Armas

Beitragvon Trimmer » 28.03.2011, 08:21

Hi Dok, danke, aber persönlichen Erfahrungen traue ich mehr als kommerziellen Testberichten. :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: Erfahrungen Rukka Armas

Beitragvon Trimmer » 31.03.2011, 15:01

Hallo Leute, naja, waren ja nicht grad viele Infos !!! :lol: :lol:

Ich mach's kurz, da ich für die momentane Jahreszeit einfach nur einen bequemen, warmen, sicheren Textilanzug suchte, meine Anzüge scheinen über den Winter etwas eingelaufen zu sein :? hab mir jetzt jetzt von Rukka die Jacke Athos und die Hose Focus gekauft, da 1. Preis und Qualität für mich stimmte, 2. die Passform bei Rukka sehr gut ist und 3. beide zusätzlich noch über ein sehr angenehmes Innenfutter verfügen und trotzdem noch genügend Platzt haben um einen Fleece drunter zu ziehen.
Zusammen mit der normalen Funktionsunterwäsche und der Rukka Microfleece Thermo Unterwaesche kann ich jetzt erstmal wieder ein paar ausgedehnte Touren, auch bei den momentanen Temperaturen, geniessen ohne ständig zu frieren. :D

Ja, ich weiss, ich bin halt verfroren. ;)

Ich hoffe natürlich das ich bald wieder in meinen Atlantis passe, denn der Anzug ist für mich einfach nur... "mein Anzug"!!

Danke nochmals für eure Tips! 8)
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: Erfahrungen Rukka Armas

Beitragvon Puschel » 20.07.2011, 17:20

Hallo,
habe die Rukka Armas und fahre ca. 17 tsd. i.d. S. bin 100% zufrieden. Habe meine Streetguard Hose (BMW) mit einem Rukka Reißverschluß versehen und kann auch eine leichtere Hose zur Armas Jacke tragen.
Der Reißverschluß wurde mir von Rukka Hamburg nach einem kurzen telefonischen Gespräch kostenlos zugesandt.
Aber wie gesagt " jeder liebt seinen Misthaufen"

Gruß
Puschel
Wohnort, da wo der Schnee herkommt, nein nicht Holland
Benutzeravatar
Puschel
 
Beiträge: 268
Registriert: 03.12.2006, 21:59
Wohnort: Holle
Motorrad: GS LC

Re: Erfahrungen Rukka Armas

Beitragvon tombo » 03.10.2012, 15:46

Hallo, bin neu hier im Forum und wie ich sehe ist dieses Thema schon ein wenig älter, aber vielleicht hilft es wenn anderen bei einer Kaufentscheidung.

Bin nun schon mit BMW, Dainese und immer wieder mit Rukka Textilien gefahren.

Zur Zeit habe ich eine Rukka Armas (ca. 15.000km) und muss sagen die qualitat der jacke ist sehr gut.
Tragegefühl, trotz des Gewichts spühre ich sie kaum.
Fahre im Sommer ohne innenfutter und wenn es mal zu heiss ist, mache ich die Lüfteröffnungen an den Schultern auf und in der Jacke zirkuliert angenehm die Luft. Leider sind die Reissverschlüsse ein wenig mühsam zu schliessen während der Fahrt, jedoch mit ein wenig Übung machbar.
Falls man mal nur kurz Lüften will, lässt sich der Frontzip schnell ein paar Centimeter öffnen und auch sehr schnell wieder schliessen.
Bei Temperaturen jenseits der 32*C wird es dann doch ein wenig heiss im Stadtverkehr, während der Fahrt jedoch kein Problem.
Im Frühjahr und im Herbst ist sie angenehm warm so und der Sturmkragen erfüllt gut seinen Zweck.

Was mir an der Jacke besonders gefällt ist, dass das goretex Gewebe mit dem Aussengewebe zusammenlaminiert ist und man so eine recht dünne jacke hat.
Schweren Regen über 200km in Norwegen steckt sie ohne Probleme weg, Taschen bleiben trocken und auch die Protektoren sitzen dort wo sie sollen.

Was mir nicht gefällt ist, dass nur eine Rückenmatte und kein vollwertiger Rückenprotektor mitgeliefert wird, diesen muss man um weitere 100€ nachkaufen. Bei einer Jacke die jenseits der 1000€ kostet nicht in Ordnung und auch das "Band" zum aufhängen der Jacke könnte ein wenig stärker sein, dass man keine Angst haben muss wann es abreisst.

Dennoch würde ich die Jacke immer wieder kaufen.

Ich fühle mich in ihr sicher aufbewahrt! :D
tombo
 
Beiträge: 5
Registriert: 02.10.2012, 10:34
Wohnort: Hollabrunn
Motorrad: K1600GTL 2012


Zurück zu Motorradfahrer - Bekleidung - Helme

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum