Nur mal so...
Neue Verordnungen der Europäischen Union schreiben eine gesetzliche Zertifizierung für Motorradbekleidung vor.
Auch deshalb kam das „Aus“ für den Atlantis und die Produktion in Europa.
Kleinere Hersteller/Zulieferer von Motorradbekleidung in der EU können diese hohen Prüf- und Zertifizierungskosten nicht mehr stemmen. Die Verteuerung des einzelnen Produktes gegenüber den Massenherstellern aus Asien bedeutete das „Aus“ für die europäischen Atlantis Hersteller.
Auch ALNE in Niedernberg hat die Produktion ihrer Motorradbekleidung eingestellt, bzw. liefert nur noch auf Anfrage.
Wer will, kann auch mal den Link durchlesen:
https://www.mcg-gmbh.de/de/product-comp ... estung.phpoder hier:
https://www.din.de/de/meta/suche/62730! ... tzkleidungDer BMW Furka Motorradanzug ist der Nachfolger, nur von einem asiatischen Hersteller.
Mit dem Namen „Furka“ (Pass oder Joch ?) hat BMW treffend diese EU- Zertifizierungshürde umschrieben: Für nicht Europäische Hersteller ein (frei) Pass, für europäische Hersteller ein Joch.
Für mich die Frage, wo endet dieser Wahn? In zertifizierten DIN Schutzsocken oder Unterhosen?
Nix für ungut.
LG Spaßbiker