GORE-TEX oder was anderes beim Schmuddelwetter?

Alles was man als BMW-K-Fahrer anziehen kann.
Schutzbekleidung - Helme - Stiefel - Handschuhe etc.

Re: GORE-TEX oder was anderes beim Schmuddelwetter?

Beitragvon Ralle » 13.10.2010, 12:45

road-runner hat geschrieben:Atlantis...


gut , ist teuer....aber das Geld wert...

ab 250 flattert es ein wenig an den Ärmeln....sonst ok.


:wink:


Den fahr ich ja auch, aber es gibt halt mal Temperaturen, da verfrierste mit dem :!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 07:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: GORE-TEX oder was anderes beim Schmuddelwetter?

Beitragvon road-runner » 13.10.2010, 13:23

Ralle hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:Atlantis...


gut , ist teuer....aber das Geld wert...

ab 250 flattert es ein wenig an den Ärmeln....sonst ok.


:wink:


Den fahr ich ja auch, aber es gibt halt mal Temperaturen, da verfrierste mit dem :!:



plus 1Grad .......mit der RR :lol: :lol: ....

RR-Husky !!!

ja , wie kalt solls denn sein zum Mopedfahren.....?? Herr Ralle??
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 15:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: GORE-TEX oder was anderes beim Schmuddelwetter?

Beitragvon OSM62 » 13.10.2010, 13:52

harry 1150 hat geschrieben:Ich fahre mit Gore von Stadler.
Gruß Harry


Seit 7 Jahren, Sommer wie Winter.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14691
Registriert: 29.07.2004, 14:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: GORE-TEX oder was anderes beim Schmuddelwetter?

Beitragvon Duese » 13.10.2010, 18:04

ganzjährig = ATLANTIS 3
drunter T-Shirt und wenn's dicke kommt Funktionsjacke von BMW, BMW Handschuh kurz - gelocht
die 2-teilige BMW Regenkutte und ATLANTIS Stulpenhandschuhe sind ab Herbst immer im Küchenschrank mit dabei.
Ab Temperaturen um die 0°C wird dann auch gern zusätzlich das BMW Gore-Insert oder ein Sweatshirt angepuhlt.
Vorletztes Jahr auf dem Rückweg von Kirchhain bei -2°C waren nur die Füsse am Abfallen, dafür habe ich noch keine Lösung gefunden. :roll:

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1782
Registriert: 16.10.2004, 20:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: GORE-TEX oder was anderes beim Schmuddelwetter?

Beitragvon Lachgummi » 13.10.2010, 18:10

Duese hat geschrieben:ganzjährig = ATLANTIS 3
drunter T-Shirt und wenn's dicke kommt Funktionsjacke von BMW, BMW Handschuh kurz - gelocht
die 2-teilige BMW Regenkutte und ATLANTIS Stulpenhandschuhe sind ab Herbst immer im Küchenschrank mit dabei.
Ab Temperaturen um die 0°C wird dann auch gern zusätzlich das BMW Gore-Insert oder ein Sweatshirt angepuhlt.
Vorletztes Jahr auf dem Rückweg von Kirchhain bei -2°C waren nur die Füsse am Abfallen, dafür habe ich noch keine Lösung gefunden.


So wie die Füße im eiskalten Wind hängen, kommst du wahrscheinlich um so 'ne Akku-Fußsohlenheizung nicht herum. Ich habe aber keinerlei Erfahrungen, ob die Dinger was taugen.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 11:36
Motorrad: MultiStrada

Re: GORE-TEX oder was anderes beim Schmuddelwetter?

Beitragvon Duese » 13.10.2010, 18:15

Moin Gummibär :)
Habe ich hier noch irgendwo liegen.
Zu FJR-Zeiten habe ich die Teile benutzt, aber nach 2-3 Stunden waren die Akkus spätestens leer und
mit der Dicken fest verdrahten wollte mich mich dann doch nicht. :roll:
Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1782
Registriert: 16.10.2004, 20:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: GORE-TEX oder was anderes beim Schmuddelwetter?

Beitragvon gordonmay » 13.10.2010, 20:44

Gore von Held zurzeit Sommer wie Winter, je nach Bedarf mit/ohne Funktionsunterwäsche (Rukka Cool max), Winterfutter drin oder nicht, Kragen dran oder nicht, Rukka dünnes Funktionsjäckchen (Winddicht) drunter (fast immer), Nierengurt immer, je nach Temperatur neuerdings Sporthandschuhe von Vanucci oder von Held Wasserdichte Allroundtourer oder meine alten nicht mehr wasserdichten Probefahrhandschuhe. Fast immer mit Winter-Sturmhaube von Held, weil sie sehr guten Windschutz für den Hals bietet oder mit HAD - Tuch. Daytona Stiefel immer, dünne Socken im Sommer, im Herbst/Frühjahr/Winter dicke....

Fahrtemperaturen: bisher - 5° bis + 38°

Planungen für die Zukunft: Sommer: Mittelfristig Ledermaßanzug, vielleicht auch Sportstiefel, Winter: Vielleicht Winterhandschuhe. Auf jeden Fall Klamotte mit ganz umlaufenden Verbindungsreißverschluss, wenn die jetzige verschlissen ist.
gordonmay
 
Beiträge: 136
Registriert: 26.06.2009, 20:01
Wohnort: zwischen Bingen und Mainz

Re: GORE-TEX oder was anderes beim Schmuddelwetter?

Beitragvon Dietmar GM » 13.10.2010, 20:45

Wie schon Violas Mann schrieb, ungern aber hilfreich unter 10°C den Textilkombi mit Goretex und Thermoeinlage von HG,
wenn eben nur möglich Leder mit Regenkombi, sofern ich den noch dabei habe. (kleiner Insider)
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 14:11
Wohnort: Bad K

Re: GORE-TEX oder was anderes beim Schmuddelwetter?

Beitragvon Smarty » 13.10.2010, 21:06

Reusch Textil mit Membran (weiss nicht welche). Wasserdicht - musste ich dieses Jahr in der Schweiz leider ausgiebig testen - im Winter mit Funktionsunterwäsche und Sweatshirt.
Smarty
 

Re: GORE-TEX oder was anderes beim Schmuddelwetter?

Beitragvon pejott » 14.10.2010, 06:43

Atlantis 4 und wenns kälter wird Softshell Jacke von Rukka als Windstopper drunter.
Unter 0 Grad Celsius zusätzlich noch ein Fleece-Pulli. Aber dann wird es schon sehr eng im Anzug :|
Gruß,
Peter
______________________________________________________________________________________________________
"The person who says it cannot be done should not interrupt the person doing it."
Bild
Benutzeravatar
pejott
 
Beiträge: 288
Registriert: 17.09.2009, 09:47
Wohnort: Saar-Lor-Lux
Motorrad: K1300S

Re: GORE-TEX oder was anderes beim Schmuddelwetter?

Beitragvon Ralle » 14.10.2010, 08:52

Also die Herren Lederfahrer.
Habs Gestern mal probiert. Lederkombi Textiljacke drüber.

Mein Urteil:
Der letzte Schrott, da das Leder den Körper kühlt, Zudem schränkt es die Beweglichkeit enorm ein.
Wechselt mal nur vom Lederhandschuh auf den Atlantis von BMW.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Habs Gestern Abend probiert. War bis 21 Uhr unterwegs und es war lausig kalt.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 07:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: GORE-TEX oder was anderes beim Schmuddelwetter?

Beitragvon Meister Lampe » 14.10.2010, 15:43

Bruchstrich von 03 - 10 , da gibbet weniger Probleme mit dem anziehen ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10969
Registriert: 13.07.2008, 11:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: GORE-TEX oder was anderes beim Schmuddelwetter?

Beitragvon Unbekannt » 14.10.2010, 15:45

ab Minus 1 Grad = BMW 5er Touring
Unbekannt
 

Re: GORE-TEX oder was anderes beim Schmuddelwetter?

Beitragvon road-runner » 14.10.2010, 15:47

Meister Hasenkopf fährt eh naggisch ...MUHAHHAHA :lol: :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 15:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: GORE-TEX oder was anderes beim Schmuddelwetter?

Beitragvon Meister Lampe » 14.10.2010, 15:55

road-runner hat geschrieben:Meister Hasenkopf fährt eh naggisch ...MUHAHHAHA :lol: :lol: :lol:


Andy ... :?: keine Arbeit ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10969
Registriert: 13.07.2008, 11:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

VorherigeNächste

Zurück zu Motorradfahrer - Bekleidung - Helme

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum