stma hat geschrieben:Warum benötgt man denn die 30 fache Leistung des elekrischen Systems wenn diese doch wohl ausreichend ist??
Hier passt was nicht zusammen. Entweder einer rein elektrische Beheizung des Körpers ist nicht ausreichend bzw.
flächendeckend gewährleistet oder die Heizung über das Kühlwassersystem röstet einen!
Gruß
Stefan
Das will ich dir gerne erklären
Es kommt auf den Einsatzzweck und das Temperaturgefälle an.
Meinst du, man könnte unter extrembedingungen mit einer normalen elektrischen Beheizung der Kleidung was anfangen
NEIN
Dafür benötigt man Power
Es kommt ja immer darauf an für welchen Einsatztzweck man das Ganze benötigt.
Einzatztzweck 1
Normaler Hobby Motorradfahrer der einen an der Latte hat nur weil er meint er müsse bei null Grad noch Motorrad fahren.
Weil er ja aber ein verrückter ist benötigt er auch nur eine Temperatur von 10 Gard damit er sich wohlfühlt.
Warum ?
Weil er eben die Kälte liebt und auch noch 5 Unterhemden an hat.
Also was ist zu überbrücken ?
0 Grad Aussentemperatur plus Wind und die 10 Grad über der Temperatur
Einsatzweck 2
Berufsmässiger Jäger,Eisanglerm,Bärenjäger im tiefsten Sibirien
Aussentemperatur -30 Grad
Wind wie die Sau
Ein Unterhemd
Wohlfühltemperatur des Herren sind 25 Grad
und siehe da sind wir bei rund 55 Grad die überbrückt werden müssen.
Also mehr Power warum nicht,ob nun diese System für den normalen Hobbymässigen Motorradfahrer überdimensioniert ist will ich nicht beurteilen.
Ich weiss nur das wenn man zum arbeiten nicht das richtige Gerät hat,die Arbeit einfach keinen Spass macht.
Anderer Vergleich
Um mich in meiner Person auf dem Motorrad mit Spass und entsprechender beschleunigung fort zu bewegen,benötigt das Motorrad eine entscprechende Leistung.
Diese Leiszung ensteht durch Drehmoment,Hubraum,PS
Um nun den Spargeltazarn Bruce Darnell mit der gleichen Beschleunigung und dem gleichen Spass fort zu bewegen genügen schon viel weniger
PS,Drehmoment,Hubraum.
Also das Werkzeug muss zum Einsatztzweck passen,und genau so ist es bei diesen Systemen.