Seite 1 von 1

Weihnachtszeit, Pflegezeit

BeitragVerfasst: 25.12.2011, 14:57
von K1200R_Wip
Moin, moin!

Jetzt ist ja em ehesten die Zeit, dass man sich mal die Handschuhe, den Helm, die Stiefel, ... mit ins Wohnzimmer nimmt und während das TV dudelt man das Pflegeprogramm für genannte Artikel durchziehen kann.
Daher jetzt an euch die Frage, wie macht ihr eure Motorradbekleidung in der Wintersaison fit? Was sind eure besten Pflegetipps, welche Produkte benutzt ihr, von welchen würdet ihr abraten? Schraubt ihr auch die kleineren Bauteile ab und nehmt sie zum säubern / polieren mit in die Wohnung? Wie bekommt ihr die Fliegenreste aus den Gittern des Helmes wieder raus? ...

Jörg

Re: Weihnachtszeit, Pflegezeit

BeitragVerfasst: 25.12.2011, 15:51
von rossi
Zahnbürste zum Bleistift....aber ohne Pasta. :lol:

Re: Weihnachtszeit, Pflegezeit

BeitragVerfasst: 25.12.2011, 20:01
von GT-Biker
Keine Zeit zum Pflegen, fahre immer noch wennes Geht, im Moment geht es ja noch sehr gut. :)

Re: Weihnachtszeit, Pflegezeit

BeitragVerfasst: 25.12.2011, 22:40
von Dillinger
Hallo Jörg,
kommt natürlich darauf an, was für Materialien du hast. Ich habe seit 2004 den Atlantis 2 von BMW. Er ist zwar recht ausgebleicht aber ansonsten noch dicht. Außer Wasser
mit einem Schwamm brauchte ich für Fliegreste oder Strassenschmutz sonst nichts. Ggf. den Pflegtipps des Herstellers folgen oder fragen bei http://www.leder-fein.de/.
Die meisten BMW Händler geben über die Winterzeit bis zu 20% Rabatt auf Neuteile. Könnte ja auch eine Lösung sein. :mrgreen:

Áls Helm habe ich den C3 Carbon von Schuberth. Für die Polster nehme ich z.B S100 Helmpolstereiniger von Dr. Wack (riecht recht angenehm). Die Teile ausbauen und mit etwas Persil
Handwäsche geht hier aber auch. Für das Pinlock und Sonnenvisier nehme ich nur etwas Wasser mittels
dem BMW Pflegetuch z.B hier:http://www.bmw-kirsch.de/onlineshop/product_info.php?info=p2015_Visierpflegetuch-BMW-Motorrad.html
Mal beim Freundlichem fragen. Je nach Tagesform gibts auch schonmal ein Tuch kostenlos.Probleme mit dem Fliegengitter kenne ich nicht. :)

Für die Motorradstiefel von daytona Leather Polish, gibt es z.B hier:http://www.louis.de/_108cee3f139e721d7c318fc4ba37c1d553/index.php?topic=search&searchterm=daytona&cmd.x=0&cmd.y=0

Für die Lackpflege gibt es Produkte ohne Ende. Ich fand fand den Test recht aufschlussreich.http://www.swizol.com/WebBilder/OM_172-178_Polituren%5B1%5D.pdf Das Thema ist im Forum diffiziel.
Ich selber nutze die Produkte von Petzold und Swizöl und bin damit sehr zufrieden.
Beste Grüsse
Dillinger

Re: Weihnachtszeit, Pflegezeit

BeitragVerfasst: 26.12.2011, 09:21
von Fritze
Habe den Strettguard 2, der fliegt 2 x pro Jahr in die Waschmaschine.
Ansonsten Stiefel zum Schuhmacher wegen neuer Sohle, danach alle Ledersachen mit Lederfett einschmieren und das wars.

Re: Weihnachtszeit, Pflegezeit

BeitragVerfasst: 26.12.2011, 09:45
von GT-Biker
Andi#87 hat geschrieben:
GT-Biker hat geschrieben:.... fahre immer noch wennes Geht, im Moment geht es ja noch sehr gut. :)


Dienstag Nachmittag?..Wo?


Muss leider wieder arbeiten, Jahresabschluß :cry:

Re: Weihnachtszeit, Pflegezeit

BeitragVerfasst: 26.12.2011, 11:10
von Norbert K.
Die Lederkombi habe ich dieses Mal zum Reinigen und Aufarbeiten weggegeben. Dadurch wird nicht nur das Leder, sondern auch mal das Futter wieder sauber. Ist ein Angebot von Joy in Holzwickede für relativ kleines Geld. Die Textilklamotten wandern in die Waschmaschine und werden anschließend von mir imprägniert. Und die Handschuhe, Stiefel und die Helme zu pflegen, ist ja wohl wirklich kein Thema. :lol:

Re: Weihnachtszeit, Pflegezeit

BeitragVerfasst: 26.12.2011, 12:39
von K1200R_Wip
rossi hat geschrieben:Zahnbürste zum Bleistift....aber ohne Pasta. :lol:


Na, das will ich mal sehen, wie du mit einer Zahnbürste da dran kommen willst! Der Zuluftschutz vorne ist so schmal, da passt keine Bürste hin und die Belüftung oben drauf ist noch viel, viel kleiner. Und trotzdem haben sich die kleinen Mistviecher da rein gedrückt. Aber mit Zahnbürste ist da nix zu machen!
Das mußte mir mal zeigen (Foto posten).

Jörg

Re: Weihnachtszeit, Pflegezeit

BeitragVerfasst: 26.12.2011, 12:43
von K1200R_Wip
Norbert K. hat geschrieben:Und die Handschuhe, Stiefel und die Helme zu pflegen, ist ja wohl wirklich kein Thema. :lol:


Nö, da hast du vollkommen recht. Aber ich wollte trotzdem mal so hören, was ihr so zwischen den Tagen macht, vielleicht ist ja die ein oder andere zündende Idee dabei. Passiert mir immer mal wieder, dass ich jahrelang etwas so und so mache und dann kann mir einer zeigen wie etwas viel leichter oder besser geht. Man lernt ja nie aus!
Und mit der Zuluft vom C2 habe ich wirklich meine Probleme ...

Jörg

Re: Weihnachtszeit, Pflegezeit

BeitragVerfasst: 26.12.2011, 12:45
von Meister Lampe
Norbert K. hat geschrieben:... und Aufarbeiten weggegeben.


Aha ... da kommen jetzt Dehnstreifen rein ... :mrgreen: , gute Idee Nobby ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Re: Weihnachtszeit, Pflegezeit

BeitragVerfasst: 26.12.2011, 13:12
von Norbert K.
Meister Lampe hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben:... und Aufarbeiten weggegeben.


Aha ... da kommen jetzt Dehnstreifen rein ... :mrgreen: , gute Idee Nobby ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Im Prinzip hättest Du recht, Uwe, aber im Winter fahre ich Textil, das passt schon. Und bis zur Ledersaison habe ich den Vorbau wieder verkleinert. :mrgreen:

Re: Weihnachtszeit, Pflegezeit

BeitragVerfasst: 26.12.2011, 23:11
von rossi
K1200R_Wip hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Zahnbürste zum Bleistift....aber ohne Pasta. :lol:


Na, das will ich mal sehen, wie du mit einer Zahnbürste da dran kommen willst! Der Zuluftschutz vorne ist so schmal, da passt keine Bürste hin und die Belüftung oben drauf ist noch viel, viel kleiner. Und trotzdem haben sich die kleinen Mistviecher da rein gedrückt. Aber mit Zahnbürste ist da nix zu machen!
Das mußte mir mal zeigen (Foto posten).

Jörg


Es soll sogar verschiedene Helmhersteller mit verschiedenen Belüftungssythemen geben....aber mit einem Dampfstrahler oder Waschmaschine werden alle wie neu .
..und bis das Wetter wieder besser ist ist, er auch trocken und sauber unabhängig vom Hersteller. :wink:

Re: Weihnachtszeit, Pflegezeit

BeitragVerfasst: 26.12.2011, 23:34
von Dillinger
Jörg,
im boxer Forum wurde sich bezüglich des C2 rege ausgetauscht:
gugst du hier http://www.boxer-forum.de/dc/dcboard.php?az=printer_friendly&forum=13&topic_id=17074

Re: Weihnachtszeit, Pflegezeit

BeitragVerfasst: 14.01.2012, 18:31
von K1200R_Wip
So, den Pinöpel beim Schubi oben drauf habe ich - wie im anderen Thread beschrieben - ab bekommen und darunter sauber gemacht.
Aber noch niemand konnte mir einen Tipp geben, wie ich meine beiden anderen Problemstellen sauber bekommen kann (hey, ich meine immer noch meinen Helm!). Daher habe ich mal die Kamera gezückt und den Picasso in mir rausgelassen:

Bild

Bild

Die Problemzonen sind die gelb markierten Bereiche. Da haben einige Insekten ihr Nest während der Fahrt drin bauen wollen. Wie bekomme ich da die Leichenteile wieder raus? Jemand eine Idee?

Jörg