Seite 1 von 3

Schuberth S 2

BeitragVerfasst: 24.04.2012, 12:47
von esc
Hallo Biker,
gibt es schon Erfahrungen mit dem neuen Schuberth S2 ? Ich wollte mir dieses Jahr einen neuen Helm zulegen und hatte eigentlich den S1Pro als gut empfunden und nu sehe ich den S2. Hat den schon jemand Probe gefahren ? Wenn bitte kurzen Bericht am besten von einem S1Pro Fahrer.

Gruß Escape

Re: Schuberth S 2

BeitragVerfasst: 24.04.2012, 12:51
von Vessi
frag mal den hobbybiker,
der hat den s1 und jetzt den s2..
er meint, das der s2 sportlicher ist, aber auch lauter

Re: Schuberth S 2

BeitragVerfasst: 24.04.2012, 13:46
von dolomittr
Ich wolle ihn mir eigentlich kaufen und habe ihn gerade Louis anprobiert - leider bekomme ich die Größe 58/59 nicht über die Murmel und bei 60/61 sitz er dann zu locker :( Echt Schade - ich hatte immer einen Schuberth-Kopf :wink: Leider bekomme ich beim SR1 die Brille nicht unter und einen C3 will ich nicht - im Moment weiß ich nicht was ich mir holen soll :?

Re: Schuberth S 2

BeitragVerfasst: 24.04.2012, 13:51
von Tourenfahrer
Zur Zeit gibt es nur einen Helm den man bedingungslos kaufen kann


http://www.1000ps.at/businessnews-2353818-Shoei_Neotec_Klapphelm

Ich selber fahre Ihn seit ein paar Wochen, einfach genial.

Re: Schuberth S 2

BeitragVerfasst: 24.04.2012, 14:54
von dolomittr
Shoi hat mir bisher nie gepasst - und ich wollte eigentlich keinen Klapphelm und es sollte ein schwarzes Visie nachrüstbar sein.

Re: Schuberth S 2

BeitragVerfasst: 24.04.2012, 15:14
von siggi
Also, ich bin auch derzeit am überlegen :idea:
Finde den X-Lite 702 sehr gut. Mit intergrierter Sonnenblende ! Gerade deswegen ist der meine 1. Wahl.
War auch in versch. Tests sehr gut bewertet worden.Hatte ihn mal bei Louis auf und fand .........sehr gute Passform!
Siggi

Re: Schuberth S 2

BeitragVerfasst: 24.04.2012, 20:59
von Grenzpirat
Moin,

habe leider noch nicht viele Km mit dem S2 zurückgelegt, deshalb sind folgende Aussagen nur erste sehr subjektive Eindrücke.

Unterschiede zum meinem alten S1 (nicht S1pro):

- Passform hat sich geändert
- S2 ist spürbar leichter
- jetzt mit Ratschenschloss (musste allerdings lange mit der Einstellung der Gurte probieren, bis das Metallstück nicht mehr drückte)
- kann bisher keine großen Unterschiede in der Laustärke ausmachen
- Design nicht mehr so "klobig"

Grüße aus dem Norden
Marten

Re: Schuberth S 2

BeitragVerfasst: 29.04.2012, 07:02
von Hubi
@ESC
Versuch mal den Shoei Neotec.Tolle Passform mit Ratsche und Sonnenblende.

Re: Schuberth S 2

BeitragVerfasst: 29.04.2012, 09:08
von BMW-Eifel
Hallo

Nach verschiedenen Helmen (Schuberth, Shoei) hatte ich mir vor ca. 5 Jahren einen GERMOT-Helm gekauft.
Der wird m.Wissens in Korea produziert, hat mich aber total begeistert. Die Schale besteht aus Kevlar,
das ganze Teil wiegt ca. 1500 Gr, hat aber leider keine Sonnenblende.
Nun habe ich mir vor 3 Wochen (da der Germot doch schon einige Jahre auf dem Buckel hat)
den SCHUBERT S1 pro gekauft.
Erstes Fazit:
- total nerviger Kinnriemen-Oesenverschluß (sowas wie DD)
- Beim über´n Kopf ziehen dermaßen eng (habe Größe 60/61 genommen, Germot hatte ich 59)
daß es mir jedesmal den Ohrring wegreißt. Paßform, wenn er über den Ohren ist, ist allerdings gut.
- Von "superleise" kann keine Rede sein. Ist zwar nicht laut, aber mein Germot war nicht wesentlich lauter.
Ich muß allerdings noch einen "Autobahnvergleich" vornehmen.
- Die obere Kante im Visier liegt im Blickfeld und ist total störend.
- Durch die Belüftungshutzen zeiht es richtig unterm Helm
- Sonnenblende ist gut, wäre aber besser, wenn die unteren Ecken nach rechts und links besser ausgebildet wären.

Mein Fazit:
Beim nächsten Helm schaue ich nicht ob SCHUBERTH, BMW oder SHOEI draufsteht,
sondern kaufe den Helm, der meinen Wünschen nahe kommt.
Übrigens: Der SCHUBERTH S1 pro kostet über 400€, der GERMOT hat 120€ gekostet.

Gruß

ACHIM

AW: Schuberth S 2

BeitragVerfasst: 29.04.2012, 09:20
von sascha2039
Meine rede..

Man zahlt nur den Namen .

Habe auch eine HELM 100 Euro rum und bin mehr als zufrieden ...

<<<<<Ganzjahres fahrer ;-)

Schuberth S 2

BeitragVerfasst: 29.04.2012, 13:18
von esc
Interessant was Ihr da so schreibt. Hab gestern einen Louis gefunden mit einem S2 und oh Glück in meiner Größe. Aufsetzen und Abziehen würde ich mal als Sektkorkengefühl bezeichnen. Passung für mich sehr gut. Ich hab das Gefühl als wenn es in dem Ding sehr heiß werden kann , mal schauen.
Mich würd interessieren ob jemand Erfahrungen hat mit einem Helm in matt weiss Dreck , Fliegen, wird er mit der Zeit glänzend?


Gruß Escape

Re: Schuberth S 2

BeitragVerfasst: 29.04.2012, 20:36
von Mohikaner76
Ich hab den C3 in Matt Schwarz, da glänzt bisher nix. Ist aber auch noch relativ jung. (10.8.2011 gekauft)

Re: Schuberth S 2

BeitragVerfasst: 29.04.2012, 21:00
von Lindenbaum
BMW-Eifel hat geschrieben:Hallo

Nach verschiedenen Helmen (Schuberth, Shoei) hatte ich mir vor ca. 5 Jahren einen GERMOT-Helm gekauft.
Der wird m.Wissens in Korea produziert, hat mich aber total begeistert. Die Schale besteht aus Kevlar,
das ganze Teil wiegt ca. 1500 Gr, hat aber leider keine Sonnenblende.
Nun habe ich mir vor 3 Wochen (da der Germot doch schon einige Jahre auf dem Buckel hat)
den SCHUBERT S1 pro gekauft.
Erstes Fazit:
- total nerviger Kinnriemen-Oesenverschluß (sowas wie DD)
- Beim über´n Kopf ziehen dermaßen eng (habe Größe 60/61 genommen, Germot hatte ich 59)
daß es mir jedesmal den Ohrring wegreißt. Paßform, wenn er über den Ohren ist, ist allerdings gut.
- Von "superleise" kann keine Rede sein. Ist zwar nicht laut, aber mein Germot war nicht wesentlich lauter.
Ich muß allerdings noch einen "Autobahnvergleich" vornehmen.
- Die obere Kante im Visier liegt im Blickfeld und ist total störend.
- Durch die Belüftungshutzen zeiht es richtig unterm Helm
- Sonnenblende ist gut, wäre aber besser, wenn die unteren Ecken nach rechts und links besser ausgebildet wären.

Mein Fazit:
Beim nächsten Helm schaue ich nicht ob SCHUBERTH, BMW oder SHOEI draufsteht,
sondern kaufe den Helm, der meinen Wünschen nahe kommt.
Übrigens: Der SCHUBERTH S1 pro kostet über 400€, der GERMOT hat 120€ gekostet.

Gruß

ACHIM


Ich bin beinahe sprachlos!
Nicht jeder Hut passt auf jede Murmel, und schon gar nicht auf jedes Mopped.
Und wenn man mit dem DD-Verschluß umgehen kann, ist der super und Du willst auch nix anderes mehr haben.

Aber so etwas klärt man doch vor dem Kauf!

Re: Schuberth S 2

BeitragVerfasst: 30.04.2012, 10:40
von BMW-Eifel
.........und schon gar nicht auf jedes Mopped.


Aha, Hauptsache der Helm hat die Farbe des Mopeds.
fazit:
function follows design.

Hab mal wieder was gelernt.

gruß

Achim

Re: Schuberth S 2

BeitragVerfasst: 30.04.2012, 11:43
von Lindenbaum
BMW-Eifel hat geschrieben:
.........und schon gar nicht auf jedes Mopped.


Aha, Hauptsache der Helm hat die Farbe des Mopeds.
fazit:
function follows design.

Hab mal wieder was gelernt.

gruß

Achim


Nein Achim, im Gegenteil!
Interpretiere bitte nicht mehr hinein, als tatsächlich geschrieben steht!
Nicht jeder Helm passt auf jeden Fahrer und Mopped. Was bei dem einen funktioniert, kann bei einem anderen für heftige Verwirbelungen oder hohe Geräuschpegel sorgen.
Pauschal zu sagen, das ein Helm schlecht ist, nur weil man selber mit dem Verschluss nicht klar kommt, der Helm vielleicht nicht passt und schon gar nicht mit einem selbst und dem Mopped harmonieren will, ist schlichtweg unfair und falsch!

Einen Helm muss man schon buchstäblich erfahren! Pauschal per Katalog kaufen ist halt nicht besonders vorteilhaft.

Versteh mich bitte nicht falsch. Mir liegt es fern, Dich einfach hier anzuka**en!
Ich mag mit solchen pauschalen Aussagen jedoch partout nicht warm werden!