Seite 1 von 1

Schubi C2 säubern

BeitragVerfasst: 20.10.2013, 20:09
von K1200R_Wip
Ihhh! Es bleibt ja immer mehr Zeit zum was-anderes-als-fahren, also fange ich mal wieder an, die Sachen grundrein zu bekommen.

Und da fiel mir beim Helm auf, dass die obere Luftzuführung doch arg zugesetzt war. Also habe ich angefangen zu wischen und konnte feststellen, dass man das obere Abdeckungsteil hinten anlupfen kann. Darunter: bääääää!

Bild

Den groben Schmutz kann ich ja noch absaugen, aber am Liebsten wäre es mir, ich könnte das ganze Teil abnehmen. Doch scheinbar kann man es nur hinten anheben? Oder weiß jemand, wie man das ganze Teil abnehmen kann? Nach vorne drücken? Nach hinten ziehen? Einfach abbrechen und neu anschweißen?

Bild

Jörg

Re: Schubi C2 säubern

BeitragVerfasst: 20.10.2013, 22:46
von Dillinger
...das gibt es Tipps aus dem Honda Board, vielleicht hilft dir das...
http://www.honda-board.de/vb/threads/50078-Schuberth-C2-Kopfbel%C3%BCftungsschieber-abgebrochen

Re: Schubi C2 säubern

BeitragVerfasst: 21.10.2013, 18:32
von K1200R_Wip
Dillinger hat geschrieben:...das gibt es Tipps aus dem Honda Board, vielleicht hilft dir das...
http://www.honda-board.de/vb/threads/50078-Schuberth-C2-Kopfbel%C3%BCftungsschieber-abgebrochen


Danke für den Link. Was das mit dem Fingernagel angeht, so müssen die Typen Nägel wie Godzilla haben oder bei mir stemmen sich die Fliegen von innen dagegen, weil sie ihre neue Behausung nicht verlieren möchten. Da tut sich nichts, absolut nichts!
Aber es sollte ggf. reichen die Hutze zu säubern, ohne was abreißen zu müssen.

Jörg

Re: Schubi C2 säubern

BeitragVerfasst: 21.10.2013, 22:26
von CosyOne
Wie wäre es mit einem neuen Helm? Nach 7-10 Jahren sollte das spätestens der Fall sein.
Also mir ist es mein Kopf wert :wink:

Re: Schubi C2 säubern

BeitragVerfasst: 22.10.2013, 06:02
von Flying Dutchman
CosyOne hat geschrieben:Wie wäre es mit einem neuen Helm? Nach 7-10 Jahren sollte das spätestens der Fall sein.
Also mir ist es mein Kopf wert :wink:


Bei intensivem Gebrauch sogar schon nach 5 Jahren!

Re: Schubi C2 säubern

BeitragVerfasst: 22.10.2013, 08:23
von Motorradfahrer
K1200R_Wip hat geschrieben:...und konnte feststellen, dass man das obere Abdeckungsteil hinten anlupfen kann....

Man kann's nicht nur anlupfen sondern auch ganz abnehmen. Habe ich erst letztens machen müssen weil ich den Verstellschieber ersetzen musste. Darunter war auch bei mir ein Fliegenfriedhof.

Warum hier einige empfehlen gleich den ganzen Helm zu wechseln nur weil es unter dieser Abdeckung dreckig ist - das erschliesst sich mir jetzt nicht. Hey Leute: man kann einfach einen Lappen nass machen und das wegwischen!!! :twisted:

Re: Schubi C2 säubern

BeitragVerfasst: 22.10.2013, 18:45
von K1200R_Wip
CosyOne hat geschrieben:Wie wäre es mit einem neuen Helm? Nach 7-10 Jahren sollte das spätestens der Fall sein.
Also mir ist es mein Kopf wert :wink:


Ich habe den Ende 2008 gekauft. Da habe ich also noch ein, zwei Jahre.
Wobei: da gibt es doch (so viel ich weiß) zwei verschiedene Varianten von Kunststoffen (ich weiß leider nicht mehr, wie die heißen).
Der normale (günstige) Kunststoff wird schneller spröde. Glasfaser/Harz Gemische sollen sehr viel länger halten.
Ich glaube, der C2 ist so ein Glasfaser/Harz Gemisch?

Jörg

Re: Schubi C2 säubern

BeitragVerfasst: 22.10.2013, 18:46
von K1200R_Wip
Flying Dutchman hat geschrieben:Bei intensivem Gebrauch sogar schon nach 5 Jahren!


Intensiver Gebrauch = Erdkunde?

Jörg