Seite 1 von 3

Gore TeX oder Leder?????

BeitragVerfasst: 23.02.2014, 15:31
von onkra
Diese Frage hat sich für mich lange nicht gestellt.
Nach irgendwas zwischen 200 000 und 250 000km in Leder war ich im letzten Jahr unschlüssig
evtl umzusteigen.

Mein Freund, auch Jahrzehnte in Leder gefahren, hatte keine Lust mehr,
bei einsetzendem Regen mühsam in die Regenkomi zu klettern.
Wir fahren jedes Jahr zusammen eine Woche durch die Alpen.
Gore TeX sollte die Lösung sein.
Wasserdicht, atmungsaktiv, angenehmer zu tragen.

Der insolvente Gericke machte mir ein Angebot, wo ich nicht nein sagen konnte.

Heute die erste Fahrt mit der neuen Pelle.
Fazit:
Bin angemessen beeindruckt.
Deutlich angenehmer, bei 11 Grad nur ein Tshirt drunter, kurze U-Hose. Astrein!!!!!!!
Nicht gefroren, im Gegenteil.
Frage mich, was soll ich drunter weglassen wenn draußen 30 Grad sind?

Wissend dass im Fall eines Sturzes meine Lederkombi, die ich sicher auch weiter noch tragen werde, einen deutlich besseren Schutz birgt, bin ich froh diese Gore TeX-Kombi gekauft zu haben.
Bin sehr positiv überrascht.

Mich interessiert eure Meinung bezüglich Bekleidung beim fahren.

Gruß aus dem Pott
Ralf

Re: Gore TeX oder Leder?????

BeitragVerfasst: 23.02.2014, 16:19
von marocel
...das ist ganz sicher 'ne Philosophiefrage und schon hunderte Male diskutiert. Ich persönlich habe beides; bevorzuge aber Leder (hab aber auch maßgefertigtes Hüpfleder; trägt sich wie ein Jogginganzug) Das hält mal `nen kurzen Schauer so aus und zur Not ' ne billige Regenkombi drüber. Diese Variante kommt zu 80%-90% zum Einsatz.
Wenn ich es aber von Vornherein absehen kann, daß es vorwiegend eklig, kalt und nass wird, wird von Anfang an die Goretex angezogen...

Re: Gore TeX oder Leder?????

BeitragVerfasst: 23.02.2014, 17:12
von BMW-Eifel
Ich mach mir die Antwort auf diese Frage einfach.
- sonnig und warm. -- Leder
- kühl und nass. -- Textil

Bei sonnig-warmen Mehrtagstouren immer den Regenkombi dabei. Gibt nix scheusslicheres
als durchgenaesstes Leder. Braucht 4 Tage zum trocknen.

Gruss
Achim

Re: Gore TeX oder Leder?????

BeitragVerfasst: 23.02.2014, 17:48
von FrankL
Ganz einfach!

Oben > Coretex

Unten > Leder




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Gore TeX oder Leder?????

BeitragVerfasst: 23.02.2014, 18:46
von Chucky1978
ich besitze auch beides..

Reine Philosophie.

Goretex nutze ich nur wenn es schnell gehen muss (Fahrten zur Arbeit)

Meinem Leder macht Nieselregen nichts aus (ist noch neu) und wenn mein Leder im Zusammenhang mit Funktionswäsche, 2 paar Socken und Seidenhandschuhe
schlapp macht ist es auch für mich an der zeit stehen zu bleiben.. ansonsten sind die 5 Minuten es am ende Wert in die PVC-Hülle zu schlüpfen.

Für eine Tour in die Alpen jedoch (steht bei mir auch an) die über mehrere Tage andauert ist Goretex jedoch sehr fein.. allein schon wegen der
mehr vorhandenen Taschen um sein Kleinkram unter zu bekommen weil eh nichts mehr in Koffer, Gepäckrolle und Tankrucksack passt, und nicht jeder
hat einen Beiwagen ;-)

Re: Gore TeX oder Leder?????

BeitragVerfasst: 23.02.2014, 21:22
von Hottixx
Ganz klar beides!

Für die sportlich Runde nehme ich Leder und wenn es in die Berge bzw. eine länge Tour an steht dann Coretex!

Re: Gore TeX oder Leder?????

BeitragVerfasst: 23.02.2014, 23:01
von Oettl
Noch einfacher

Atlantis 4

Ist Leder und dazu wasserdicht winkG

Ist halt etwas teurer cofus

Re: Gore TeX oder Leder?????

BeitragVerfasst: 24.02.2014, 00:56
von BMW-Eifel
Sorry, wasserdichtes Leder ist ein quadratischer Kreis.
Wir reden hier nicht von einem vietelstuendigem Nieselregen, sondern von der
Unbill, stundenlang durch heftigen Regen zu fahren.
Da gehen alle Ledernaehte in die Knie. Glaube es mir.

Gruß
Achim

Re: Gore TeX oder Leder?????

BeitragVerfasst: 27.02.2014, 21:19
von c-p
Nein, der A4 auch nach 60TKM nicht , letzten Herbst noch 500 KM Regen AM Stück ThumbUP .
Grüsse C-P

Re: Gore TeX oder Leder?????

BeitragVerfasst: 27.02.2014, 21:41
von onkra
c-p hat geschrieben:Nein, der A4 auch nach 60TKM nicht , letzten Herbst noch 500 KM Regen AM Stück ThumbUP .
Grüsse C-P

Der Audi A4?
Ja das erklärt alles. :)

Re: Gore TeX oder Leder?????

BeitragVerfasst: 28.02.2014, 10:22
von stma
...ich denk er meint den Atlantis 4! :D

Bin in den 90ern nur Leder gefahren, es gab ja auch kaum eine textile Alternative. Leider hat die klassische Lederkombi nur einen eingeschränkten Temperaturbereich. Unter 20°C wird es fast noch zu kühl und darunter kann man nicht wirklich viel anziehen. Über 25°C und praller Sonne wird es dann wiederum fast zu heiß darunter.
Das kann eine moderne Textilkombi von heute besser. Habe mich letztes Jahr dann für die TourShell von BMW entschieden. Die erfüllt alle meine Wünsche und auch die Protektoren sind nicht die schlechtesten. Durch den schmalen Schnitt sitzen diese auch an der richtigen Stelle.

Gruß

Stefan

Re: Gore TeX oder Leder?????

BeitragVerfasst: 28.02.2014, 13:08
von Chucky1978
stma hat geschrieben:...ich denk er meint den Atlantis 4! :D

Bin in den 90ern nur Leder gefahren, es gab ja auch kaum eine textile Alternative. Leider hat die klassische Lederkombi nur einen eingeschränkten Temperaturbereich. Unter 20°C wird es fast noch zu kühl und darunter kann man nicht wirklich viel anziehen. Über 25°C und praller Sonne wird es dann wiederum fast zu heiß darunter.
Das kann eine moderne Textilkombi von heute besser. Habe mich letztes Jahr dann für die TourShell von BMW entschieden. Die erfüllt alle meine Wünsche und auch die Protektoren sind nicht die schlechtesten. Durch den schmalen Schnitt sitzen diese auch an der richtigen Stelle.

Gruß

Stefan


Seid den 90ern hat sich viel verändert.. CoolLeather, Funktionsunterwäsche für verschiedenste Temperaturen und manchmal reicht sogar ein Nierengurt um warm zu halten.
Ich war letztes Jahr auch noch am überlegen ob ich mir Leder wirklich nochmal antun sollte. Auch wenn ich nicht viel Erfahrung hatte in den 90ern, waren die durchnässten Klamotten
im Hirn eingebrannt.
Ich denke wenn das maximale Budget für Kleidung NICHT 300€ beträgt, muss man sich um Algen in den Stiefeln oder steife Brustwarzen keine bzw kaum noch Sorgen mehr machen..
In meiner billigen 120€ Goretexjacke ohne Innenfell schwitze ich jedenfalls mehr im Sommer, als mit meinem 1400€ Lederkombi.. Lediglich im Winter bei ab unter 7 Grad überlege ich doch schon Goretex oder Winter-Funktionsunterwäsche und greife doch zum Leder weil der einfach am besten sitzt.
Aber Temperaturen werden von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich empfunden. Mir ist alles über 20-22 Grad zu heiß, und andere suchen bei 30 Grad freiwillig jeden Stau durch Vollsperrung auf.

Re: Gore TeX oder Leder?????

BeitragVerfasst: 21.03.2014, 19:13
von Durban2007
Moin Leute ,

Ich kann euch nur die Atlantis 4 von BMW empfehlen.
Fahre seit Oktober mit ihr auf mein K. Es ist nicht zu kalt und auch bei 25 Grad bis jetzt noch nicht zu warm ( trage noch Termo-unterwäsche).
Heute hat es geregnet wie sau und ich war nach 2 Stunden immer noch trocken und der Anzug wog kein Stück mehr als vorher. Sie ist in 10min wieder komplett trocken gewesen.

Grüße aus Hamburg

Re: Gore TeX oder Leder?????

BeitragVerfasst: 21.03.2014, 19:53
von Moirana.Norge
Igi hat geschrieben:
Oettl hat geschrieben:Noch einfacher

Atlantis 4

Ist Leder und dazu wasserdicht winkG

Ist halt etwas teurer cofus


oder mein Pynamics >> Nubukleder 100% Wasserdicht ThumbUP


... nur zu schade, dass die nicht mehr hergestellt wird.
Bei trockenem Wetter habe ich meine Schwabenleder, die ist auch bequem.

Bis dann Christian

Re: Gore TeX oder Leder?????

BeitragVerfasst: 26.03.2014, 23:14
von Hirsch
Ich fahre gerne mit Lederhosen und Goretex-Oberteil. Aber ich glaube dass der Atlantis eine gute Option darstellt. ThumbUP