Hallo Relaxer,
ja - mancher thread "entgleist" etwas
Daher zum Thema: ich selbst hatte ein Sena SMH5, mit dem ich total zufrieden, da ich kein Interkom benötigte.
Dann durch einen glücklichen Zufall über einen Bekannten vor ca. 1 Jahr zu einem 30K gekommen und echt begeistert
Kombination: Sena 30K - erst Garmin 390 und danach TomTom550 - iPhone 8.
Das Sena war hier im Anfang echt gut, nachdem mich die sehr gute Hotline durch die Koppelung geführt hat! Das Sena kann nämlich nicht nur die Einstellungen anpassen - man MUSS es
Aber danach funktionierte es bestens.
Bis das TomTom550 kam - mit seinen mir mittlerweile bekannten BT-Problemen
Seitdem funktioniert das Sena OHNE Navi immer noch - aber mit ist es eine "Verbindungskatastrophe". Das liegt aber definitiv am TomTom 550 und nicht am Sena!
Dennoch hat auch das 30K kleine Probleme mit der SW. Daher würde ich heute bei einer Neuanschaffung wohl das 50K wählen (u.a. funktioniert nach dem SW-Update des 30K auf den Stand des 50K bei mir die Sprachsteuerung nur noch z.T.)
Die optional erhältlichen HD-LS habe ich mir übrigen im Winter gegönnt und nach "Trockentraining" sowie der ersten Ausfahrt kann ich nur sagen: "hörbar" besser
Verbindungsqualität kann ich nur bestätigen, was hier bereits gesagt wurde: bis 120/140 kein Problem - danach
Die Lautstärke ist übrigens bei alleiniger Kopplung mit dem Handy immer deutlicher lauter als wenn das Navi "dazwischen" ist...
Akkuleistung ist übrigens klasse: habe das Ding noch nicht leer bekommen
Viel Erfolg bei der Auswahl!
DLzG,
Ralf