Seite 1 von 1

Welche Regenkombi

BeitragVerfasst: 02.09.2015, 11:57
von harrybiker
Moin, wer kann mir einen einteiligen Regenkombi empfehlen oder seine Erfahrungen mit folgenden Regenkombis mitteilen.
Polo FLM Tornado 79,95
Louis Proof Regenkombi 39.95
Diese beiden Kombis sind nicht atmungsaktiv.
Sind atmungsaktive Regenkombis besser :?:

Mfg. Harrybiker

Re: Welche Regenkombi

BeitragVerfasst: 02.09.2015, 12:10
von Tourenfahrer
Guten Tag Harrybiker,


schau mal hier,vl wirst du hier fündig
viewforum.php?f=13


Mit freundlichen Grüßen
Tourenfahrer

Re: Welche Regenkombi

BeitragVerfasst: 02.09.2015, 14:22
von gelb gelb gelb
Hallo Harrybiker,

herzlich willkommen hier im Forum.

So wie ich das aus Deinem anderen Thread schließe, fährst Du schon länger Motorrad.

Wie hast Du denn bisher dem Regen getrotzt?

Ich kann Dir nur meine kleinen Erfahrungen mitteilen. Ich fahre seit 1999 Motorrad, ca. 15000 km/Jahr nur mit einer Membrankombi von FLM mit der ich sehr zufrieden bin (auch nach nem Sturz).

Allerdings fahre ich nicht wochenlang in Urlaub, sondern je nach Wetter max. 5 Tage, meist aber nur lange Tagestouren. Es macht mir Nichts aus, in den Regen zu kommen. Das hält meine Kombi 15-30 min durch, dann wirds aber nass.

Ich hatte ganz am Anfang mal div. Regenkombis bei Louis anprobiert. Nach 2 min war ich klatschnass durchgeschwitzt. Ich finde, lieber von außen nass, als im eigenen Saft baden ...

Re: Welche Regenkombi

BeitragVerfasst: 02.09.2015, 19:51
von Moirana.Norge
harrybiker hat geschrieben:Moin, wer kann mir einen einteiligen Regenkombi empfehlen oder seine Erfahrungen mit folgenden Regenkombis mitteilen.
Polo FLM Tornado 79,95
Louis Proof Regenkombi 39.95
Diese beiden Kombis sind nicht atmungsaktiv.
Sind atmungsaktive Regenkombis besser :?:

Mfg. Harrybiker


Natürlich eine atmungsaktive!
Diese billigen Plastiktüten brauchst Du nicht anziehen.
Mir den Dinger wirst du von innen nach außen nass, ohne umgekehrt.

Re: Welche Regenkombi

BeitragVerfasst: 02.09.2015, 20:40
von Wolbi
Hallo Harrybiker
Ich habe einen Zweiteiler von Louis. Der heißt Proof und ist schon ein paar Tage alt.
Der ist nicht atmungsaktiv und bin trotzdem super zufrieden mit. Der Härtetest waren zwei Tage Dauerredner im Schwarzwald und am Bodensee. Und er hat nicht wenig geregnet. Mein Lederkombi war absolut trocken.
Fazit, einfach tut es auch.... winkG
Gruß
Michel

Re: Welche Regenkombi

BeitragVerfasst: 02.09.2015, 21:51
von AndreGT
Bei mir liegt noch ne alte schwarze einteilige Kombi von Louis im Schrank.
Wie das Teil heißt kann ich im Moment aber nicht sagen.
Irgendwann mal um die Jahrtausendwende für kleine DM gekauft, also nun schon gute 15 Jahre alt
aber immer noch dicht.
Richtig leiden konnte ich das Teil nie, weil:
- nimmt viel Platz im Gepäck weg
- wenn man sich durchgerungen hat das Ding über zu ziehen, ist man meist schon nass
und hat somit die Feuchtigkeit schon unter der Regenpelle
- nicht atmungsaktiv, daher wie schon geschrieben, man sitzt im eigenen Saft
- der Einstieg in einen Einteiler, irgendwo im Nirgendwo, ist mehr als bescheiden

Trotz allem hat sie viele Jahre ihren Zweck erfüllt und es gab Situationen in denen es mir
lieber war zu schwitzen als durchweicht auszukühlen.

Heute würde ich mir, wenn ich eine benötigen würde, auf jeden Fall einen Zweiteiler kaufen der
atmungsaktiv ist.
Allerdings hat sich das Thema für mich seit der Anschaffung der Atlantis Kombi erledigt.
Selbst mehrere Hundert Kilometer im Dauerregen sind damit kein Problem und binnen
kürzester Zeit ist sie auch wieder trocken.
In der Zeit in der die Mitfahrer ihre Regenkombis überziehen, rauche ich eine und freue mich
über den Kauf der Atlantis. winkG

Re: Welche Regenkombi

BeitragVerfasst: 03.09.2015, 10:46
von Mecki
habe eine Einteilig von Polo für 19,90. Die ist nur für den Notfall und der kam in den letzten 5 Jahren nur 3 x vor.
Hat kein Wasser durchgelassen und meine Textilkombi war auch nicht feucht durch Schweiß. Würde die Billige von Polo
immer wieder nehmen .

Re: Welche Regenkombi

BeitragVerfasst: 03.09.2015, 11:41
von K-Reiter
Servus, Harrybiker!

Ich bin auch nicht der Dauerregenfahrer - und habe mir seinerzeit mal ein Ganz-Körper-Kondom von Polo für kleines Geld zugelegt.
Das Einsteigen und ausziehen ist Gewöhnungssache - geht aber zügig, die Pelle ist lange dicht, bevor die Nässe durchkommt. 200km hält das Ding schon durch - schon testen müssen (natürlich abhängig von der Stärke der Niederschläge).
Als Vorteil dieses Nässeschutzes empfinde ich, dass der Einteiler unkonventionell zusammengelegt werden kann (z. B. nach Gebrauch) und locker in meinen Tankrucksack passt.

Re: Welche Regenkombi

BeitragVerfasst: 03.09.2015, 22:10
von LikeBMW
Ich fahre seit 26 Jahren Motorrad, bei jedem Wetter. Die ersten Jahre auch durch den Winter, z.B. täglich 80 km zur Bundeswehr bei 1 Meter Schnee (kein Geld für Auto). Den Führerschein hab ich im Dez / Jan gemacht (im Schwarzwald!)
Eine Regenkombi habe ich noch nie besessen. Für mich waren Schönwetterfahrer und "Beikleinsterwolkeamhimmelunterderautobahnbrückeschnelldieleuchtgelberegenkombiüberzieher" nie echte Biker.
Heute als "alter" Mann sehe ich das zwar etwas anders, dennoch käme ich nie auf die Idee sowas zu kaufen. Motorrad fahren heisst für mich die Natur pur zu erleben. Wenns warm ist schwitzt man, wenns kalt ist friert man, und wenns regnet wird man halt nass....

Re: Welche Regenkombi

BeitragVerfasst: 04.09.2015, 16:34
von bigsmartchopper
Wenn Scheißwetter in Aussicht, oder lange Touren angesagt sind, ziehe ich das ATLANTIS Kombi an. Sonst reicht die BMW-CLUB-Jacke oder mein normales Goretexkombi.


Sent from my iPad using Tapatalk

Re: Welche Regenkombi

BeitragVerfasst: 05.09.2015, 16:49
von Panjo
gelöscht

Re: Welche Regenkombi

BeitragVerfasst: 05.09.2015, 17:18
von LikeBMW
Wo habe ich geschrieben, dass es mich wütend macht?
Empfand es eher als lächerlich.
Von mir aus sollen alle fahren, mit was sie wollen, es ist mir total egal.
Noch trockener und wärmer fährt man übrigens mit dem Auto.

Re: Welche Regenkombi

BeitragVerfasst: 09.09.2015, 20:44
von AAndreas
Hab den Tornado in rot für mich und meine Frau vor Jahren gekauft, war in diesem Urlaub das erste Mal im Einsatz. Einsteigen ist wenns schnell gehen muss nicht ganz so einfach.
Dicht ist sie, wenn die Fahrt zu lange dauert kanns darunter schon mal mangels Mebran etwas "tropisch" werden.
Zweiteiler ist auf jeden Fall besser, hat zuvor einen den ich auch fürs Fahrad genutzt habe, atmungsaktiv und nach einer Regenfahrt von Bodensee bis nach Hause absolut trocken, innen wie aussen.
VG
Andreas