Winterkleidung gewärmt durch KÜHLWASSER

Hat jemand von euch Erfahrung gsammelt mit Heizung von Winterkleidung durch Motorkühlwasser bei einer K1600 GT. Wenn ja welche Marke? Danke für die Antwort.
Das Forum rund um die BMW K 1200 S, K 1200 R, K 1200 GT, K 1300 S, K 1300 R, K 1300 GT, K 1600 B, K 1600 GT/GTL.
https://www.bmw-k-forum.de:443/
tb hat geschrieben:Habe ich noch nie gehört. Ich habe Heizkleidung von Gerbing. Die werden elektrisch geheizt. Das ist sehr angenehm und man kann auch bei tiefen Temperaturen gut fahren.
Tom
stma hat geschrieben:Ich glaube kaum das dass Bordnetz der K1600 es hergibt wenn man z.b. Handschuhe, Socken und noch ne Jacke darüber mit Strom versorgt!
stma hat geschrieben:tb hat geschrieben:Habe ich noch nie gehört. Ich habe Heizkleidung von Gerbing. Die werden elektrisch geheizt. Das ist sehr angenehm und man kann auch bei tiefen Temperaturen gut fahren.
Tom
Ich glaube kaum das dass Bordnetz der K1600 es hergibt wenn man z.b. Handschuhe, Socken und noch ne Jacke darüber mit Strom versorgt!
Euklid hat geschrieben:Ich vermute mal, es handelt sich hier um das bekannte 08/15-Patent vom 11.11. des Jahres mit geplantem Roll-Out am 1.April 2016 - wir müssen uns jetzt alle in Geduld üben.