Moinsen,
meine Atlantis 4 Kombi ist nun knapp 8 Jahre alt und hat gute 150.000km auf dem Buckel.
Bisherige Reperaturen:
Reperatur der Rückenprotektortasche
Reperatur der Knieprotektorentaschen....beide male Materialauflösung.
Ende letzten Jahres kam dann der große Rundumschlag:
An der Jacke: Beide Frontzipper defekt und Verbindungszipper defekt.
Ich habe die Kombi dann (Wegen der Dichtheitsproblematik) nach Meindl zur Reperatur geschickt (icl. neu Hydrophobieren.)
Das Meindl für die Reperatur drei Anläufe gebraucht hat und es immer noch nicht 100% ist, ist eine andere Sache .
Ich habe mir die Tage die Kombi mal genauer angeschaut. Die Zeit hat DEUTLICHE Spuren hinterlassen.
Alle Innenzipper sind stark korrodiert (jaja, der Ätzende Angstschweiss ) und etliche Nähte halten auch nur noch am seidenen Faden. Die Protektoren habe ich alle schon einmal getauscht, die lösen sich mit der Zeit quasi auf. Die Griffe an den Zippern sind auch alle verschlissen (bis auf die neu eingenähten).
Ohne einen genauen Blick in die Glaskugel zu werden, tät ich mal sagen das die Kombi noch ein, maximal zwei Jahre macht (also nochmal 50.000km) dann ist ende im Schacht.
Also 10 Jahre/200.000km Lebensdauer für eine Kombi von (ehemals) knapp 1.600€..........
Wie sehen eure Atlantis mit hoher Lebensdauer/Laufleistung aus? Ist das nur bei mir so oder kann man wirklich sagen, das diese Art von Lederkombi nicht länger hält?
Gruß
Horst