Moin zusammen,
nachdem mir die ersten Kilometer mit der GT eine Menge Spaß machen (mittlerweile sind es ca. 700 geworden), wollte ich mich jetzt mal um das Thema Audio und Navi kümmern. Und wenn ich die anderen Beiträge so ansehe, dann scheint das alles nicht so einfach zu sein - vor allem, weil die BMW-Lösung nur suboptimal ist.
Die Voraussetzungen:
- K1600GT
- BMW Navigator IV
- iPhone 4
- BMW Systemhelm 6
- Freund(e) mit Schuberth-Helm und dem dort integrierten Kommunikationssystem
- Sozius spielt keine Rolle
Was ich gern möchte:
1. Radio hören
2. Musik hören (egal, ob über Navi oder BMW-Anschluss (USB))
3. Navigationsdurchsagen hören
4. Anruf auf Navi sehen und entscheiden können, ob ich ihn annehme
5. Mit Freund(en) kommunizieren
6. Bitte alles drahtlos
Dabei sollte Radio oder Musik hören natürlich dauerhaft möglich sein. Unterbrochen von
- Navi
- Anrufe
- Freundeskommunikation
Dabei möchte ich schon gern entscheiden können, wann die anderen etwas von mir hören.
Was gibt es nun an Anlagen dafür? Folgendes habe ich gefunden:
- BMW-Anlage
- Baehr Blue-Line - Blue-KOM
- scala Rider G4
- BlueBike
- Schuberth C3 mit SRC-System (mit Helm...)
Noch was vergessen/übersehen?
Was mir überhaupt nicht klar ist, ist die Kommunikation mit anderen. Ist das ein übergreifender Standard? Bei scala und Bluebike ist immer nur die Rede davon, dass Kommunikation mit dem jeweiligen System möglich ist. Besteht überhaupt eine Möglichkeit zur Kommunikation mit dem Schuberth-Helm, wenn man selbst keinen hat?
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann muss man beim BMW-System eine Entscheidung treffen, ob man Musik/Radio hört oder mit den anderen sprechen kann. Das allerdings wäre schade.
Hier kann man keine Tabelle erstellen, oder? Sonst würde ich gern eine Matrix mit den Geräten und den Anforderungen machen - und dann jeweils eintragen, was welches System kann.
Wäre toll, wenn Ihr mit Euren Erfahrungen hier weiterhelfen könntet. Evtl. muss man ja Kompromisse machen, aber dann wüsste ich gern vorher, welche ich eingehen muss.
Ciao,
Gerhard