CAN BUS

Alles rund um das Audiosystem, Navi mit der Anbindung über Bluetooth etc. - K1600B - K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 Grand America.

CAN BUS

Beitragvon marcglupsch » 02.01.2025, 19:37

Hallo.
Erstmal ein frohes neues Jahr.

Dann hätt ich da zwei-drei Fragen betreffend CAN BUS. Ich hab ein Optimate 4 angeschlossen, blinkte zwar wie blöde aber es passierte nichts hinsichtlich laden. Hab dann einen Verbraucher eingestöpslent mit Volt-Anzeige die ging immer mal wieder aus und an. Schlussendlich hab ich etwas am Stecker gedreht und siehe da jetzt lädt das Teil auch mit dem Optimate. Könnte die Steckdose etwas oxidiert sein?

Meine zweite Frage, die Dose rechts unten an der GTL, ist die Can Bus tauglich?
Wie schliesst Ihr das Ladegerät an? Erst in die Dose dann an den 230V Stecker oder ist das egal?

Danke schon mal für die Hilfe, man lernt ja gerne dazu. clap
marcglupsch
 
Beiträge: 5
Registriert: 04.09.2024, 09:27
Motorrad: K 1600 GTL 2019

Re: CAN BUS

Beitragvon LuK » 02.01.2025, 20:33

…habe die gleiche Konstellation… Den schlechten Kontakt an der Steckdose hatte ich auch. Ich habe in der Dose unten den +Kontakt etwas enger gebogen, und spontan war die Kontaktierung stabil.

Auch die 2. Dose rechts neben der Batterie ist CAN-Bus-gesteuert

Anschluss des Optimate 4: vermutlich ist es egal, ich habe es ständig am Netz und schalte es über die Wintermonate automatisiert alle 3 Wochen für 2 Tage an


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
*********************************************
Humor ist der Knopf, das uns nicht der Kragen platzt!
*********************************************
K1600GT - Bj. 07/2022 - ... VIN G18668; Option 719
K1600GT - Bj. 06/2018 - von 06/2018 bis 09/2022;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

Bild Bild
Benutzeravatar
LuK
 
Beiträge: 819
Registriert: 25.05.2012, 14:34
Motorrad: K1600GT

Re: CAN BUS

Beitragvon topolino_rosso » 02.01.2025, 21:45

Das mit der Steckdose habe ich auch erlebt. Dort hängt mein Tomtom dran. Das pflegte manchmal im dümmsten Moment mangels Strom abzuschalten.

Seit irgendwann unterwegs mal nachgebogenen Kontaktzungen wird es zuverlässig versorgt.
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1121
Registriert: 29.08.2014, 10:11
Motorrad: K1600GT - what else!

Re: CAN BUS

Beitragvon Piccolo71320 » 03.01.2025, 10:57

Ich verwende das BMW-Ladegerät und dazu auch die Steckdose unten rechts dafür.
Über den Winter schliesse ich es immer Anfang des Monats für einen Tag an.

Kontaktproblem hatte ich mit der Dose noch nie allerdings hab ich an beiden Dosen bsi auf das BMW-Ladegerät nie was angeschlossen.

Prinzipjell würde ich immer zuerst die Netzseite 220V anschliessen da es beim anschliessen zu Spannungsspitzen kommen kann und falls welche entstehen leitest du schliesslich direkt ins Moped wenn es schon angeschlossen ist (mach ich bei allen Geräten egal ob Moped, Smartphone usw).
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4204
Registriert: 05.04.2011, 20:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: CAN BUS

Beitragvon marcglupsch » 07.01.2025, 07:47

Danke für die Antworten, hat mich "beruhigt".

Nach 2 Stunden war ich kontrollieren da war der Ladevorgang schon abgeschlossen. Obwohl die Dicke 6 Wochen stand war 11,7V Spannung vorhanden, dachte sie würde mehr Strom fressen.

Dann hoffen wir mal schnell auf salzfreie Strassen und etwas Sonne dann erübrigt sich das Ladespielchen.

MfG
marcglupsch
 
Beiträge: 5
Registriert: 04.09.2024, 09:27
Motorrad: K 1600 GTL 2019


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 GA - Audio - Navi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum