Seite 1 von 2

Baehr Silver-Line K 1600 GT / GTL

BeitragVerfasst: 23.10.2011, 07:45
von Karl-Heinz#610
Ein freundliches Hallo an Alle,

da ich mit meinen beiden Schuberth C3 mit Kragen überhaupt nicht zufrieden bin
(nicht die Helme sind schlecht, sondern das Zusammenspiel mit der Gt), überlege ich
ob ich mir nicht wieder eine Baehr-Anlage einbaue. Damit war ich bei meinen beiden
vorherigen Moppets (2 Pan 1300) sehr zufrieden. Nun habe ich bei Baehr gesehen es gibt einen
spez. Typ für die GT/GTL ( Silver-Line K 1600 GT / GTL).
Meine Fragen: Hat schon jemand damit Erfahrungen?
Kann mir jemand etwas zum Einbau sagen (Ort, Schwierigkeiten, Ankopplung an BMW Audio)?

Vielen Dank im Vorraus für Eure Antworten

mfG. K.H.

Re: Baehr Silver-Line K 1600 GT / GTL

BeitragVerfasst: 23.10.2011, 09:49
von Benny2
Warum nimmste denn nich den Systemhelm S6 mit Kommunikationsanlage ?

Re: Baehr Silver-Line K 1600 GT / GTL

BeitragVerfasst: 23.10.2011, 10:34
von Andreas.M
glaube es gibt hier im Forum zwei Leute die Ihre GT/GTL die auf die Baehr-Anlage umgerüstet haben, probiere es mal über die Suchen-Funktion

Re: Baehr Silver-Line K 1600 GT / GTL

BeitragVerfasst: 23.10.2011, 10:52
von Jörgi
----

Schau mal hier: gifhouse hat sich so eine Anlage zugelegt

----------------------------------------------------------------------------



Re: Autocom an K1600GTvon gifhouse » 07.09.2011, 22:18

dann hast du warscheinlich schlechte Lautsprecher...
ich hab ne BAEHR Anlage und da ist auch die Musik in sehr guter Qualität im HelmWer seinen eigenen Weg fährt, kann nicht Überholt werden!
Gruß Thomas

gifhouse

Beiträge: 354
Registriert: 19.11.2010, 18:39
Wohnort: Nürnberg

Re: Baehr Silver-Line K 1600 GT / GTL

BeitragVerfasst: 23.10.2011, 23:07
von gifhouse
Mein Fazit zur BAEHR Anlage ist durchgehend positiv.

Die Anlage wurde unter der linken vorderen Verkleidungsschale eingebaut.
Die BAEHR Anlage wird über die Lautsprecherausgänge an die BMW Anlage angebunden....
Das Navi hat bereits Serienmaessig eine Kabelverbindung zur BMW Anlage ( unbedingt Blauzahn abschalten ) und kommt dan ebenfalls über die Lausprecherausgänge an die BAEHR Anlage
Das gegensprechen mit der Sozia ist in sehr hoher Sprachqualitaet realisiert. Auch Musik und Navidurchsagen sind in sehr hoher Qualitaet.
Über einen Umschalter der unter der Sitzbank eingebaut wurde kann auf Lautsprecher oder Helme geschaltet werden. Der Schalter kann auch in die Verkleidung eingesetzt werden... wolte ich aber nicht.

Ein Handy kann entweder über das NAVI zugeschaltet werden... hier war ich aber nicht zufrieden, da in diesem Fall das Umblenden nicht sauber funktioniert hat, ( sollte man selber austesten )
entsprechend hab ich das Mobile Modul von BAEHR für Handy noch zusätzlich an die Anlage anschalten lassen. Das Handy geht hier jetzt per Blauzahn in das System.
Hier ist weiterhin zu beachten, das das Handy eine automatische Rufannahme hat ( z.B. Nokia ) da sonst die Gespräche nicht angenommen werden können. Es gibt zwar zwischenzeitlich ein
Modul fuer das IPhone, das am Lenker montiert wird, und durch Knopfdruck Gespräche annimt oder per Sprachbefehl nach Aussen wählt... die Funktion ist sehr gut, die
Art der Befestigung hat mich nicht überzeugt und ist Verbesserungsbeduerftig. Ausserdem hat man wieder einen Knopf den man druecken muss... ( solte man auch selber testen )

Alle Funktionen und die beiden Systeme spielen reibungslos zusammen. Das System blendet seidenweich zwischen Musik ( egal welche Quelle ), Navi, Telefon und Gegensprechen hin und her,
ohne auch nur einen Knopf drücken zu müssen... nur wenn ich Anrufen will muss ich anhalten... aber wer will das schon beim Fahren.

Saemtliche Funktionen sind nach wie vor ueber das Drehrad einstellbar.

Alle Signale sind in beiden Helmen verfuegbar.. Telefon, Navi und Musik

Mit den BMW Sytemhelmen ist bis ca. 170 KMH eine klare Verstaendigung moeglich, darueber wird es etwas holperig... was aber nicht heisst, dass es nicht immer noch gut ist.

In diesem Sinne

Re: Baehr Silver-Line K 1600 GT / GTL

BeitragVerfasst: 24.10.2011, 14:13
von Barca
Hallo Karl-Heinz,

ich habe seit ca 5 Wochen die Baehr anlage in der GTL drin ( in Kombination mit dem Schuberth C3 Helm fuer mich und Mutti ). hatte vorher den SRC Kragen dran, was soll ich sagen ein Unterschied wie Tag und nacht - kein Verlgleich wie Kreisklasse und Champions Leage.
Die Baehr anlage ist meiner Meinung nach genial. Sorry aber Schuberth ist mit dem SRC noch in den Kinderschuhen und ueberteuert.
Zuviele Aussetzer - zu starkes rauschen und ziemlich launisch in vorher gepairten Helmen/Anlagen.... mal findet der Blauzahn den Helm mal nicht... der SRC Klang im Helm im Vergleich zur Baehranlagen - jaemmerlich blechern....

Der Klang von der Baehranlage im Helm ist phantastisch wie im Wohnzimmer und ich bin froh dass ich gewecheslt habe. Die Verbindung ist sofort Verfuegbar und das ein und ausblenden der verschiedenen anschluesse, Navi, Telephone, Sozia ist vorbildlich..... Kabelverbindung sind meiner MEeinung nach einfach momentan noch das mass der dinge, verlaesslicher und quliatativ im Klang besser - mich stoeren die Kabel ueberhaupt nicht und das leastige aufladen entfaellt dann ebenso.

Sicher - nicht ganz billig mit 1300 Euro bist du dabei - aber damit hast du ine eine stabile Loesung investiert und du kannst die Anlage auch im naechsten Mopped verwenden....Ich habe den Kauf nicht bereut.

Zum EInbau
Du olltest etwas Sachversteaendnis mitbringen um alles einzubauen und anzuschliessen. Ich habes ne Werkstatt machen lassen - die haben 2.5 Stunden fuer die Anlage am Mpped gebraucht und ca 1.5 Stunden fuer die beiden Helme.... Lt Aussage von Baehr spezeill der Einbau in den Helmen - wenn du das noch nie vorher gemacht hast solltest du Profis ueberlassen.....

Ich habe eine Einbauanleitung in PDF - weiss aber nicht wie ich sie hier reinpasten kann - Ich kann sie aber gern jemandem Schicken der sie reinstellen kann.

Gruesse aus Barcelona - der das Glueck hat 12 Monate im Jahr fahren zu koennen :D :D :D

Re: Baehr Silver-Line K 1600 GT / GTL

BeitragVerfasst: 25.10.2011, 06:46
von Karl-Heinz#610
Vielen Dank für eure Ausführungen;
Die BMW S6 kämen mir wohl noch teurer (ca. 800 € x2)
Ich denke den Einbau kriege ich hin, habe ich bei meine 2 vorherigen Pan
auch gemacht, Helmeinbau ist bei Schuberth relativ einfach.
Nochmal vielen Dank für die doch recht detailierten Ausführungen,
haben mir wirklich geholfen.
mfG. K.H.

Re: Baehr Silver-Line K 1600 GT / GTL

BeitragVerfasst: 25.10.2011, 06:53
von vieti
Hallo,

nach langem ausprobieren mit Bluetooth von BMW und anderer Hersteller muss ich sagen, es gibt nichts besseres als die Baehr Anlage. Zu der Autocom kann ich nichts sagen.
Bei der GT passt sie unter der Soziusbank. Mann braucht das Moped für den Einbau nicht ganz zerlegen. Der Einbau war in einer Stunde erledigt. Die Helme habe ich eingeschickt.


Michael

Re: Baehr Silver-Line K 1600 GT / GTL

BeitragVerfasst: 25.10.2011, 07:33
von Karl-Heinz#610
hallo Michael,
habe ich dich richtig verstanden, man kann die silverline auch
unter die Sitzbank einbauen? (so hatte ich es auch bei meinen Pan)
Woher nimmst du die geschaltete Spannung? (Rücklicht??)
Kanst du bitte ein Bild posten wo der Einbau sichtbar ist?
Und noch eine Frage: Bei deiner Einbaulage, reichen da die im Satz enthaltenen Kabel?

mfG K.H.

Re: Baehr Silver-Line K 1600 GT / GTL

BeitragVerfasst: 25.10.2011, 11:03
von vieti
Hallo Karl Heinz,

bei der GT passt die Anlage hinter dem Radio- Steuergerät unterm Sitz. Bei der GTL geht das nicht. Kabel reichen aus. Den Umschalter für Radiolautsprecher oder Helm liegt auch unter der Sitzbank. Höre nur über den Helm. Geschaltete Spannung nehme ich von der Steckdose. Fürs Navi habe ich mir das Blue Center eingebaut. Müsste sonst immer das Radio einschalten um die Navi-ansagen zu hören.
Bilder folgen.


Gruß Michael

Re: Baehr Silver-Line K 1600 GT / GTL

BeitragVerfasst: 25.10.2011, 16:10
von Karl-Heinz#610
Hallo Michael,
das hört sich gut an, danke!
Ich hab das org. Navi. das mit dem Radio gekoppelt ist über die Halterung.
Wen ich nur Navi hören will, schalte ich mit src auf aux (da habe ich nichts dran),
dass funktioniert einwandfrei.
Aber noch eine Frage: Wo hast du die Buchsen für Fahrer/Sozia? Hast du festeingebaute oder Die Kabelbuchsen?
mfG. K.H.

Re: Baehr Silver-Line K 1600 GT / GTL

BeitragVerfasst: 25.10.2011, 16:28
von vieti
Hallo Karl Heinz,

habe Kabelbuchsen. Meine Frau möchte keine Festeingebauten. Hat immer Probleme beim absteigen. Das mit der Auxeinstellung ist gut. Wusste ich und auch Baehr nicht.

Gruß Michael

Re: Baehr Silver-Line K 1600 GT / GTL

BeitragVerfasst: 25.10.2011, 16:36
von Karl-Heinz#610
hallo Michael,
ich habe gerade voller Begeisterung meine Bank abgenommen,
da ist leider KEIN Platz, das liegt aber daran das ich auf der Gt eine GTL-Bank habe
(Ich einer der Kurzen :oops: ) also dann muß ich das doch vorne links einbauen (Schade)!
mfG. K.H.

Re: Baehr Silver-Line K 1600 GT / GTL

BeitragVerfasst: 25.10.2011, 18:09
von Karl-Heinz#610
An gifhouse,

Dank für deine ausführliche Rückmeldung!!
Wie Du vielleicht oben gelesen hast kann ich leider nicht unter der Bank einbauen.
Meine Frage an Dich (fallst du vorne links eingebaut hast):
Wie kommt man an die Einsteller (Lautstärke, Windgeräusch, etc) der Baehranlage heran?
Muß man dazu jeweils die Verkleidung abschrauben? Ich hab bei meiner vorherigen Baehr Versa XL
immer einige Zeit gebraucht alles richtig einzustellen, so hört z.B. meine Frau besser und braucht eine geringere
Grundlautstärke, auch sitzt sie höher als ich, hat also andere Windgeräusche. Das kann ich aber nur ausprobiere,
d.h. Fahren, verstellen, fahren etc.
Vielen Dank im voraus für Deine Mitteilung
mfG. K.H.

Re: Baehr Silver-Line K 1600 GT / GTL

BeitragVerfasst: 25.10.2011, 22:38
von gifhouse
Hallo Karl Heinz
ja ist etwas umständlich da vorne... Jedesmal an und abschrauben ist Zeitaufwendig.
Ich hab das an einem Tag gemacht und bin, bis die Einstellungen gepasst haben, ohne das linkes Verkleidungsteil gefahren.
ist aber nicht weiter tragisch, da ist nichts dahinter was irgendwie problematisch wäre....