Seite 1 von 2
Störgeräusche beim Radio hören

Verfasst:
13.06.2013, 08:41
von Marcus64
Habe sowohl beim Radio wie auch beim Musik hören über USB immer das Summen der Lichtmaschine im Hintergrund.
Ist das normal oder habe ich da eine Störung bei der Erdung der Anlage?
Extrem ist mir das aufgefallen, als ich das Motorrad abgestellt habe und den Motor ausgeschaltet habe. Da war dann das Summen auf einmal weg.
Dann hab ich den Motor wieder laufen lassen, und das Summen war wieder da. Je höher ich den Motor gedreht habe desto lauter wurde das Summen.
Kann man da was machen?
Gruß Marcus
Re: Störgeräusche beim Radio hören

Verfasst:
16.06.2013, 01:23
von Marcus64
Habe das Summen eingegrenzt, nur bei USB Betrieb zu hören.
Mal sehen was der freundliche dazu sagt.
Gruß Marcus
Re: Störgeräusche beim Radio hören

Verfasst:
16.06.2013, 11:28
von Bugi
Moin Marcus,
Du hast eindeutig den falschen Auspuff!
Grüße.... Bugi
P.S. sorry wegen dem OT Kommentar, aber ich konnte es mir einfach nicht verkneifen

Re: Störgeräusche beim Radio hören

Verfasst:
16.06.2013, 19:56
von Marcus64
Hi Bugi
kein Problem
leider habe ich nicht so lange Ohren, die reichen nicht bis zum Auspuff.
Gruß Marcus
Re: Störgeräusche beim Radio hören

Verfasst:
18.05.2014, 21:01
von heizer2266
Hallo,
habe heute auch ein Störgeräusch beim hören vom USB-Stick. Hast du von deinem

eigentlich ne Lösung erhalten? Radio ist ok - die Geräusche sind nur wenn die Maschine läuft und ich Musik vom USB-Stick höre. Habe verschiedene Sticks versucht mit immer dem gleichen Ergebnis.
Re: Störgeräusche beim Radio hören

Verfasst:
19.05.2014, 07:46
von Chucky1978
Das liegt mit unter an einer EMV-Abschmirmung. Den USB-Stick in Alu-Folie packen, und ein Massekabel an die Folie löten und mit der Masse der Batterie verbinden :-)
Ne Quark.. Vermutlich werden Magnetfelder, innerhalb des Radios mit eingespeist. Ich vermute mal das liegt an der Stromversorgung. Wenn das nur beim USB-Anschluss ist, wird hier
die Abschirmung von den 5V des USB-Sticks nicht ausreichend abgeschirmt sein.
Umgehen kann man das mit Spulen und Kondensatoren, also Frequenz-Filtern oder Galvanischer Trennung usw.. da wird BMW aber nichts machen können, sofern das bei allen Geräten der
Fall ist. Wenn die Geräte regulär kein Problem damit haben, ist vermutlich "nur" ein Filter oder Spule bzw Kondensator defekt.. "nur" ist gut gesagt, repariert wird das in den meisten Fällen
selten bis nie, sondern direkt auf den Schrott geschmissen.. Privat kann man es zum Fachmann bringen wenn Gewährleistung usw. abgelaufen ist.
Für Kfz-Hifi-Anlagen gibt es auch käuflich erwerbbare LowLevel oder Highlevel-FIlter, die an die Hauptstromversorgung vom Radio angeklemmt werden. Dadurch wird auch die 5V-Spannung und alles
andere gefiltert.. Die Filter filtern aber nur eine gewisse Frequenz heraus... man muss also wissen welche Spannungsfrquenz (hz) gefiltert werden muss, um das Problem zu beheben.. der falsche Filter
nützt nichts oder verschlimm-bessert den Zustand. Lima-Geräusche sind aber die häufigste Art der Störung.. die meisten Filter die auch was taugen sind genau auf die Hz-Zahl abgestimmt. Ansonsten
Oszi dranhängen und selbst durchmessen
Re: Störgeräusche beim Radio hören

Verfasst:
19.05.2014, 09:51
von Marcus64
So nach langem Suchen haben der

nun den Fehler gefunden.
Es verläuft vom Navi ein Kabel zur Anlage .Dieses Kabel gibt die Sprachausgabe vom Navi über die Lautsprecher aus.
Das ist ein 2poliges Kabel an einem breiten Stecker (grau). Wenn man das absteckt ist das Summen weg.
Jetzt wird das Kabel mal getauscht, mal sehen ob es dann ganz weg ist.
Ist scheinbar bei BMW bekannt.
Re: Störgeräusche beim Radio hören

Verfasst:
19.05.2014, 10:17
von Marcus64


So noch ein paar Bilder
das Kabel abstecken und das Summen ist weg.
Re: Störgeräusche beim Radio hören

Verfasst:
19.05.2014, 14:37
von bmwhotz
Hallo Marcus64,
...und was geht dann nicht mehr wenn der Stecker abgezogen ist? Irgendeine Funktion muss das grau Ding ja auch haben, oder?
Gruss, Rudi
Re: Störgeräusche beim Radio hören

Verfasst:
19.05.2014, 15:36
von Marcus64
Wie schon geschrieben gibt es keine Navi Ansage über die Lautsprecher.
Das ist die Verbindung Navi Anlage, Anlage Lautsprecher.
Über Bluetooth geht weiterhin alles.
Gruß Marcus
Re: Störgeräusche beim Radio hören

Verfasst:
19.05.2014, 18:56
von heizer2266
So habe heute einen Termin bei meinem Händler gemacht. Leider erst in 4 Wochen. Es schien mir als ob ihm das Problem schon bekannt ist. Hatte leider keine Zeit nachzufragen und er hatte leider auch keine Zeit. Na mal sehen. Werde mal deine Variante probieren.
Re: Störgeräusche beim Radio hören

Verfasst:
19.05.2014, 20:15
von Marcus64
Dann sag mal Bescheid, ob bei dir auch das Summen weg ist.
Re: Störgeräusche beim Radio hören

Verfasst:
24.05.2014, 21:40
von heizer2266
Marcus64 hat geschrieben:Dann sag mal Bescheid, ob bei dir auch das Summen weg ist.
So fahre jetzt seit Dienstag mit dem abgeklemmten Stecker und.......................... das Summen ist weg.

Jetzt hab ich das Problem das der USB-Anschluss den USB Stick den ich ab und zu genommen habe nicht mehr funktioniert. Habe einen gleichen USB-Stick jetzt dran der erkannt wird. Komisch, komisch.
Hatte auch nochmal bei meinem

angrufen und ihm den derzeitigen Sachstand erklärt. Er meinte nur die Maschine muss trotzdem an das Diagnosesystem. Er kann es sich nicht erklären, er hatte es noch nie. "Wir haben schon so viele von den Maschinen verkauft aber so etwas hat er nicht erlebt." naja wer´s glaubt.
Re: Störgeräusche beim Radio hören

Verfasst:
25.05.2014, 09:32
von Marcus64
Warte immer noch auf die Ersatzteile.
Sobald getauscht wurde sag ich ob es mit dem neuen Kabel funktioniert.
Das Problem ist die Maschine muss komplett zerlegt werden damit das Kabel gewechselt werden kann.
Gruß Marcus
Re: Störgeräusche beim Radio hören

Verfasst:
25.05.2014, 10:13
von heizer2266
Bin zur Zeit am wurde überlegen ob ich nicht das ganze rausschmeiße und mir ne Bluebike-Anlage einbauen lasse. Erst das Problem mit dem Bluethoot - Audiosystem wurde gewechselt und jetzt das brummen. Ich bin es langsam leid dauernd zu meinem Händler zu fahren wegen solcher Probleme.