Seite 1 von 2

Navi 5 - Einschaltproblem

BeitragVerfasst: 03.08.2014, 22:06
von tc-rider
Hallo in die flotte Runde,

ich habe anlässlich einer ausgiebigen Wochenendausfahrt folgendes festgestellt:

Wird die Dicke ausgeschaltet und kurze Zeit später (typische Tankpause) wieder gestartet, erhält das Navi KEIN Einschaltsignal vom Moped, das Ding
bleibt dunkel. Einige Chance der Reaktivierung: Navi ausfahren, ausklinken und manuell einschalten.
Bleibt die Zündung aber längere Zeit aus (Kaffee-Pause, ca. 20 Minuten), startet zusammen mit der Zündung auch das Navi wieder.

Macht für mich irgendwie keinen Sinn, ist aber mehrfach am Wochenende zu beobachten gewesen.

Kennt jemand dieses Verhalten? In den Einstellungen des Navi habe ich nichts dazu gehöriges gefunden.

Re: Navi 5 - Einschaltproblem

BeitragVerfasst: 03.08.2014, 22:21
von accirus
Das konnte ich mit meiner GT im Urlaub NICHT feststellen. Vermute mal, dass das irgendwie mit dem Keyless-Go zu tun hat. Ich würde da mal bei BMW vorstellig werden....

Re: Navi 5 - Einschaltproblem

BeitragVerfasst: 04.08.2014, 18:49
von Bimbo
Kommt bei meiner Exclusive nicht vor.

Gruß

Re: Navi 5 - Einschaltproblem

BeitragVerfasst: 04.08.2014, 18:59
von HaJoRid
tc-rider hat geschrieben:Hallo in die flotte Runde,

ich habe anlässlich einer ausgiebigen Wochenendausfahrt folgendes festgestellt:

Wird die Dicke ausgeschaltet und kurze Zeit später (typische Tankpause) wieder gestartet, erhält das Navi KEIN Einschaltsignal vom Moped, das Ding
bleibt dunkel. Einige Chance der Reaktivierung: Navi ausfahren, ausklinken und manuell einschalten.
Bleibt die Zündung aber längere Zeit aus (Kaffee-Pause, ca. 20 Minuten), startet zusammen mit der Zündung auch das Navi wieder.

Macht für mich irgendwie keinen Sinn, ist aber mehrfach am Wochenende zu beobachten gewesen.

Kennt jemand dieses Verhalten? In den Einstellungen des Navi habe ich nichts dazu gehöriges gefunden.


Mein Navi macht dieses Phänomen auch ab und an. Mal nach dem Tanken oder nach einer Pause. Das Gerät ist dann nicht ganz heruntergefahren, nur das Bildschirmlicht leuchtet nicht. Navi muß dann aus der Halterung genommen werden und ein oder Zweimal auf dem Startknopf gestartet werden. Dann geht es wieder an und kann wieder in den Schacht eingesetzt werden. Arbeitet aber ganz normal, als sei nichts gewesen.

plemplem plemplem scratch ThumbUP

Re: Navi 5 - Einschaltproblem

BeitragVerfasst: 04.08.2014, 19:15
von tc-rider
....und doch ist es lästig.

Zur Abfahrt bereit, die Handschuhe an, der Helm auf, START. Nix. Handschuhe aus, Navi raus, einschalten, Navi rein, Handschuhe an, los.....

ahh

Re: Navi 5 - Einschaltproblem

BeitragVerfasst: 05.08.2014, 12:37
von Troll
.... oder das akku-symbol länger gedrückt halten. dann kommt ein servicemenü über dieses man den navigator auch komplett neu durchstarten kann. ;-)

Re: Navi 5 - Einschaltproblem

BeitragVerfasst: 05.08.2014, 19:28
von Dillinger
HaJoRid hat geschrieben:
tc-rider hat geschrieben:Mein Navi macht dieses Phänomen auch ab und an. Mal nach dem Tanken oder nach einer Pause. Das Gerät ist dann nicht ganz heruntergefahren, nur das Bildschirmlicht leuchtet nicht. Navi muß dann aus der Halterung genommen werden und ein oder Zweimal auf dem Startknopf gestartet werden. Dann geht es wieder an und kann wieder in den Schacht eingesetzt werden. Arbeitet aber ganz normal, als sei nichts gewesen.

plemplem plemplem scratch ThumbUP


...habe ich auch ab und an. Ist serienmäßig im Preis enthalten.

Re: Navi 5 - Einschaltproblem

BeitragVerfasst: 05.08.2014, 19:32
von tc-rider
Dillinger hat geschrieben:
HaJoRid hat geschrieben:
tc-rider hat geschrieben:Mein Navi macht dieses Phänomen auch ab und an. Mal nach dem Tanken oder nach einer Pause. Das Gerät ist dann nicht ganz heruntergefahren, nur das Bildschirmlicht leuchtet nicht. Navi muß dann aus der Halterung genommen werden und ein oder Zweimal auf dem Startknopf gestartet werden. Dann geht es wieder an und kann wieder in den Schacht eingesetzt werden. Arbeitet aber ganz normal, als sei nichts gewesen.

plemplem plemplem scratch ThumbUP


...habe ich auch ab und an. Ist serienmäßig im Preis enthalten.



Schade. Hatte gedacht, ich hätte ein Unikat erworben. Andererseits besteht ja Hoffnung, dass jemand von BMW hier mitliest (Frau Klatten???) und sich des Problems annimmt. kiss

Re: Navi 5 - Einschaltproblem

BeitragVerfasst: 05.08.2014, 19:51
von Dillinger
Schade. Hatte gedacht, ich hätte ein Unikat erworben. Andererseits besteht ja Hoffnung, dass jemand von BMW hier mitliest (Frau Klatten???) und sich des Problems annimmt


.... aber nur wenn du bei Ihr den TOYBOY machst :mrgreen:

Re: Navi 5 - Einschaltproblem

BeitragVerfasst: 07.08.2014, 20:40
von Fritzwalter
Habe leider genau das gleiche Problem.
Scheint bei mir immer ziemlich genau nach 60 Sekunden ausgeschalteter Zündung aufzutreten. Dann bleibt der Navigator V aus.
Innerhalb der 60 Sekunden schaltet er ein.

So ein Mist...

Navi-Reset (Display untere rechte Ecke gedrückt halten und anschalten) hat nichts gebracht.
Kontaktspray auch nicht...

Neben den GPS-Ausfällen das nächste Problem. Eigentlich nicht zu fassen.
Bereue mittlerweile, meinen Navigator IV verkauft zu haben.

Re: Navi 5 - Einschaltproblem

BeitragVerfasst: 09.08.2014, 16:39
von majestix
Ich habe auch das Einschaltproblem mit meinem Navigator V und meiner GT aus 12/2012 (Produktionsdatum).

Der Navigator zeigt im Servicemenü ca. 96,5 Stunden Laufzeit an, seit dem letzten Reset. Das Problem tritt bei mir erst seit kurzer Zeit auf. Für mich deuted dies auf ein Firmwareproblem hin, welches erst nach längerer Laufzeit auftritt. Solche Fehler sind nicht ungewöhnlich und waren auch z.B. bei Windows XP bekannt, welches nicht für den Dauerlauf vorgesehen war und nach max. 7 Tagen neu gestartet werden sollte.

Weis jemand, wie ich den Navigator neu starten kann, damit die Laufzeit wieder bei 0 Stunden beginnt? Die Daten sollten erhalten bleiben. Das Entfernen des Akkus hat nicht geholfen.

Die Laufzeit wird angezeigt, wenn man das Akku-Symbol länger drückt und findet sich in der Zeile "Last Reset".

Welche Laufzeiten haben andere Benutzer, bei denen dieses Problem auftritt?

Gerhard

Re: Navi 5 - Einschaltproblem

BeitragVerfasst: 09.08.2014, 17:10
von tc-rider
Mmmmmh, meinst Du wirklich, es liegt an der Laufzeit?

Da mein Navi5 im Moment etwa 60 Stunden Laufzeit anzeigt und der Fehler bereits zu Beginn der letzten Tour auftrat, dürfte
das Problem bei etwa 50 - 52 Stunden entstanden sein und damit nach etwa der Hälfte Deiner Laufzeit.

Ich fürchte, wir müssen auf die nächste Firmware vertrauen.... cofus

Re: Navi 5 - Einschaltproblem

BeitragVerfasst: 09.08.2014, 17:40
von majestix
Ich bin mir jedenfalls sicher, daß der Fehler nicht sofort nach dem Update auf V2.80 aufgetreten ist. Bei mir tritt er jetzt immer häufiger auf. Von 4 Starts geht gefühlt mindestens einer schief. Ich schaue schon beim Start gebangt auf den Bildschirm, ob er wohl schwarz bleibt oder nicht.

Da bezahlt man für NAVI und Audio insgesamt fast 2000 Euro und BMW hat die einfachsten Dinge nicht im Griff, aber
- BMW schaltet den Media Player des Navigators ab, wenn der Navigator am Fahrzeug montiert ist, damit auch jeder das teure Audio System kauft
- BMW hat die Lautstärkeregelung von BT-Headsets nur für BMW-Systeme zugelassen, damit auch jeder die teuren BMW-Headsets kauft

Damit werden dem Käufer bewusst Nutzungseinschränkungen auferlegt, die nicht technisch bedingt sind, sondern wirtschaftlichen Gründen geschuldet sind.

Offensichtlich ist die Generierung von Umsatz wichtiger, als die Funktionalität der verkauften Komponenten. Es handelt sich wohl um eine "Bananen-Firmware", die beim Kunden reift.

Re: Navi 5 - Einschaltproblem

BeitragVerfasst: 09.08.2014, 17:49
von tc-rider
majestix hat geschrieben:Ich bin mir jedenfalls sicher, daß der Fehler nicht sofort nach dem Update auf V2.80 aufgetreten ist. Bei mir tritt er jetzt immer häufiger auf. Von 4 Starts geht gefühlt mindestens einer schief. Ich schaue schon beim Start gebangt auf den Bildschirm, ob er wohl schwarz bleibt oder nicht.

Da bezahlt man für NAVI und Audio insgesamt fast 2000 Euro und BMW hat die einfachsten Dinge nicht im Griff, aber
- BMW schaltet den Media Player des Navigators ab, wenn der Navigator am Fahrzeug montiert ist, damit auch jeder das teure Audio System kauft
- BMW hat die Lautstärkeregelung von BT-Headsets nur für BMW-Systeme zugelassen, damit auch jeder die teuren BMW-Headsets kauft

Damit werden dem Käufer bewusst Nutzungseinschränkungen auferlegt, die nicht technisch bedingt sind, sondern wirtschaftlichen Gründen geschuldet sind.

Offensichtlich ist die Generierung von Umsatz wichtiger, als die Funktionalität der verkauften Komponenten. Es handelt sich wohl um eine "Bananen-Firmware", die beim Kunden reift.


...und weißt Du, was das fürchterlichste daran ist? Der Erfolg gibt BMW recht. Die Probleme gibt es ja nicht nur bei den Bikes, sondern auch bei den Autos. Und trotzdem verkauft BMW derzeit so viele Einheiten wie noch nie.

Btw: Auf unausgereifte Software hat übrigens Garmin ein weltweites Patent. Schau mal ins Naviboard, lies und staune plemplem

Re: Navi 5 - Einschaltproblem

BeitragVerfasst: 09.08.2014, 20:19
von Piccolo71320
Wenn ich eure Probleme mit dem V so lese, bin ich echt froh das es mir mit dem IV gereicht hat und ich zum TomTom Rider gewechselt bin.